Longlife Öl für Astra F 1,6l?
Hallo,
ich habe noch eine volle Dose Liqui Moly 5W30 Longlife Öl im Keller stehen. Kann ich das für meinen Astra verwenden?
Es geht mir jetzt nicht darum ein längeres Ölwechselintervall zu bekommen. Ich möchte einfach nur wissen ob das dem Motor was ausmacht, wenn er LL Öl bekommt.
Aktuell fahre ich auch schon 5W30, allerdings kein LL.
Grüße,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich bevorzuge: Lieber ein Ölwechsel mehr, als einen zu wenig.
19 Antworten
du solltest den ölwechsel eh jedes jahr machen. auch wenn du longlife drin hast.
ich denke mal long life steht eh nur dafür, dass das öl vollsynthetisch ist. die mineralischen öle oder eben die mineralischen anteile im teilsynthetischen öl zersetzen sich meines wissens nur schneller. 😉
nee nicht umbedingt man braucht dann sowieso nen speciellen longlife filter dann kann man das öl länger drinnen lassen, würde ich aber nie machen allein schon weil additive aus dem öl nach einer zeit verloren gehen soll beim longlife- öl zwar net so stark sein aber ich traue dem ganzen noch net so
mfg
Ich möchte durch das LL Öl auch kein längeres Ölwechselintervall haben.
Ich habe halt nur deshalb gefragt, weil man z.B. bei VW kein LL Öl in nicht LL geeignete Motoren füllen soll/darf. Keine Ahnung warum, ist aber so.
Die Frage ist also einfach, ob es dem Motor in irgendeiner Form schaden kann. Die nächste Frage wäre dann, was beim LL-Öl anders ist als bei normalem.
Ähnliche Themen
LL öl ? denn Motor iss es scheiss egal was für ein öl das er drin hat hauptsache er hat ÖL und was da für eins drin iss spricht normalerweise keine rolle 😁
Aber da gebe ich denn anderen USER recht lieber ein wechsel mehr als einer zu wenig man sollte immer einmal pro jahr wechseln.... 🙄
Ich wechsel bei meinem 2 mal im jahr , einmal frühjahr und einmal winter anfang so bin ich immer auch der sicheren seite 😎
Ölwechesel? ich kipp alle 2 Montate 3 liter nach un gut is 😛
is vorgeschrieben das alle Öle mischbar sein müssen von daher kannst de es dabei kippen, und nem Alten Opelmotor mit 1,6 liter 8V juckt das nich was es für Öl is, hauptsach Öl. wie BoehserAstra sagte
@SeppelMcBong@ alle 2 monate nach kippen und das auch noch 3 liter ? 😕
Überprüfe mal deine DICHTUNGEN , weil das iss ja auch net normal !!!!!! 😉
Das das nich ganz normal is dacht ich mir schon^^
nur dummerweise hab ich von Motoren jetz nich so viel Ahnung das ich mir zutrauen würde da alle Dichtungen neu zu machen, ich weiß nur das die ZKD neu is^^
zumall ich das Auto am Freitag nächste Woche DRINGEND brrauche
Gruß Seppel
also irgendwo muss das öl hin, dass 3l durch undichte Ölwannendichtung oder VDD entweichen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da müsste der Motor jetzt aussehen wie ein Ölklumpen und bei jedem Stand eine Ölpfütze hinterlassen.
Da glaube ich eher dass beim Wechsel der ZKD gepfuscht wurde (ZK verzogen und nicht geplant?) und daher das Öl verbrannt wird.
Mein 1,6er hat pro Wechselintervall (ca 10-13tkm) keinen messbaren Ölverbrauch, und das trotz mittlerweile 165tkm Laufleistung!
Zitat:
Original geschrieben von SeppelMcBong
Das das nich ganz normal is dacht ich mir schon^^
nur dummerweise hab ich von Motoren jetz nich so viel Ahnung das ich mir zutrauen würde da alle Dichtungen neu zu machen, ich weiß nur das die ZKD neu is^^
zumall ich das Auto am Freitag nächste Woche DRINGEND brraucheGruß Seppel
welchen motor haste denn drin ???
wenn du denn alten otto drin hast und nicht die ecotec motor den , hat der alte eine Ventilkorkdichtung ( da wo man das öl nachfüllt ) rechteckige dichtung kann man mit einen 10er schlüsselweite nachziehn
ABER VORSICHT NICHT ZU STARK AN ZIEHN REISST RECHT SCHNELL BZW WIRD GEQUATSCHT....😎
schau mal dein motor an ob er recht versaut iss mit ÖL
Zitat:
Original geschrieben von BoehserAstra
welchen motor haste denn drin ???
wenn du denn alten otto drin hast und nicht die ecotec motor den , hat der alte eine Ventilkorkdichtung ( da wo man das öl nachfüllt ) rechteckige dichtung kann man mit einen 10er schlüsselweite nachziehn ABER VORSICHT NICHT ZU STARK AN ZIEHN REISST RECHT SCHNELL BZW WIRD GEQUATSCHT ....😎schau mal dein motor an ob er recht versaut iss mit ÖL
Er sagt er hat nen 1,6er 8V mit 75PS
Also Entweder den C16NZ (bis Anfang 94) oder den X16SZR (ab ca 96). Der C16NZ hat die Korkdichtung, der X16SZR hat einen VD aus Kunststoff schwarzer VD) und eine VDD aus Gummi!