Longlife beim 2,5TDI
Hi!
Was sagt ihr zum Longlife-Intervall beim Ölwechsel?
Gerade über den 2,5TDI liest man ja die traurigsten Dinge.
Ich habe mich heute entschlossen, wieder einen Ölwechsel machen zu lassen, obwohl die Anzeige noch 10.000km anzeigt bis zum nächsten Wechsel. Es sind aber mittlerweile 17 Monate rum und ich denke, dass nach so einer Zeit einiges an Abrieb im Motorraum und im Öl unterwegs ist.
Wie haltet ihr das mit den Intervallen?
Gruß
Nappo
20 Antworten
Bei manchen :-) oder Werkstätten ist es ja erlaubt eigenes Öl mitzubringen. Dabei kann man jede Menge sparen. Wieviel Öl braucht man da für einen 2,5tdi (BDG)? Danke
Offiziell 5,5L. Bei meinem gehen allerdings nur 5,0 rein.
Mahlzeit!
um mal auf`s ursprüngliche Thema zu kommen:
Seit 200Tkm mit Longlife, keine Probleme. Castrol Eage (schrieb sich das so???) find ich sogar noch besser als das Vorherige Longlife2. Der Sevicesensor hat 30100 bis zum nächten Wechsel! So hoch war ich noch nie und das bei der Laufleistung...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jaro66
Der Sevicesensor hat 30100 bis zum nächten Wechsel! S
Mal ne blöde Frage. Wo kann ich nachschauen wieviele KM ich noch zum nächsten Service habe. Dazu habe ich nichts gefunden und die Werkstatt hat gemeint das kann man bei meinem Modell nicht einmal mit dem Diagnostester auslesen. Habe seid dem letzten Servie ca 26000km gefahren. Das Maximum leigt bei 35000, oder?
Ähnliche Themen
habe mich auch für feste 15000 km Intervalle entschieden!!
Mein Audi 2,5 tdi 163 Pferdchen hat Motorkennbuchstabe BDG !!😕
Ist der Motor okay??
Ist schon Euro 4 und läuft super!!
@mf23178
Im Stand linken Knopf am KI drücken dann kriegste die Restlaufzeit bis zum Ölwechsel angezeigt. Bei LL-Service Inspektion nach spätestens zwei Jahren. Zumindest hat mir das der :-) KD-Berater vor kurzem so erklärt.