Lohnt sich Shell V-Power Diesel?

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

auf der in Thementitel stehende Frage findet man unzahlbare Antworten auf anderen Foren.
Aber.
Mich interessiert vor allem die Meinung der 3.0 und 2.7 TDI Fahrern.
Angeblich hat die obengenannte premium Kraftstoff eine erhöhte Cetanzahl (für bessere Verbrennung) und syntaetische Zusaetze (für ermaessigte Russbildung). Andere bieten auch premium Kraftsoffe an, wenn jemand Erfahrungen damit hat, würde mich auch interessieren.
Was ist euer Meinung? Oder hat jemand konkrete Erfahrungen, wie z.B.:
weniger Russbildung, langlebige Injektoren usw.

Shell V-Power Diesel habe ich mit meinem Mondeo damals, und jetz mit dem Dicken getestet.
Leistungsteigerung und Verbrauch reduzierung habe ich nicht erlebt, Shell müsste eine Wunderheilung für Motor beweisen, damit ich vom Normaldiesel auf Premiumdiesel umsteige.

Beste Antwort im Thema

Für Shell lohnt sich das definitiv 😉...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Naja ich hab perfekte Injektoren werte. Auto läuft gut
Hat auf den letzten 680.000km keine Additive in den Tank bekommen.

Das sagt mir: Zusätze? Wozu?

Wenn ich mich mal anstrenge steht dann auch die 5 davor.

Img-1282

Zitat:

@pfrumt schrieb am 12. Juni 2018 um 16:22:53 Uhr:


Wenn ich mich mal anstrenge steht dann auch die 5 davor.

Hör auf jetzt... 🙁🙄
krieg ich ja pipi in den Augen... 😁

Musst nicht. Als ich den Bock neu hatte war der Verbrauch wesentlich höher. Ist alles im laufe der Zeit gekommen. Software, Hardware etc...inklusive Unterstützung von den "richtigen" Leuten von kfahrzeugtechnik bei uns.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfrumt schrieb am 12. Juni 2018 um 16:22:53 Uhr:


Wenn ich mich mal anstrenge steht dann auch die 5 davor.

gerechnet selber oder BC? ich habs noch nie 5,x verbrauch gehabt.

wnn ich nach deiner Tankanzeig gehe, dann hast etwa 25-30L verbraucht, dies auf 317km... wären 7,9-9,5L...oder ist es Kurzzeitverbrauch im BC?

Kurzzeitverbrauch hat kein Durchschnittssymbol. Bei mir jedenfalls. Das solltest du schon wissen wenn du über dieses Thema redest.
Extra für dich werde ich beim nächsten Tanken die Anzeige nullen. Das mache ich nicht. Wozu auch.
Das ist nun mal mein Verbrauch. Wie bereits geschrieben: ich habe viele Änderungen vornehmen lassen. LL, Turbo, MSG...

Glaub es oder nicht...

Wenn man z.B. ohne DPF und AGR und Optimierung unterwegs ist, sinkt der Verbrauch um 1-1,5l.
Das aber nur mal so am Rande und nein ich möchte damit nicht sagen das es bei dir der Fall ist.
Mein Verbrauch liegt im Moment bei 9,0l und das mit einem 4,2tdi A8.
Also glaube ich schon das es möglich ist vorausschauend diesen Verbrauch zu erreichen.

Ich finde, dass der Verbrauch das ist, was man aus den getankten Litern und der dazwischen gefahrenen Strecke ausrechnet. Das Ablesen der FIS-Werte sind da eher grobe Richtschnüre. 😁

8,44L/100km - Spritmonitor

Und damit liege ich über 0,7L UNTER dem Schnitt bei Spritmonitor.

Das sich der Wagen bei einer Autobahnetappe mit 100 km/h oder weniger auch auf 5,x drücken lässt ist wohl klar. Wie das in einem realistischen Alltag umsetzbar sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. Ich gebe zu, ich bin flotter unterwegs, aber 6,x halte ich für nicht umsetzbar mit Stadtverkehr, Staus und adäquaten Geschwindigkeiten (Richtgeschwindigkeit).

Habt ihr keine Mitzeichnungen bei Spritmonitor oder ähnliches? Ich habe auch Handyfotos mit denen ich einen solch geringen Etappenverbrauch festgehalten habe, aber das hat ja keine Aussagekraft.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 12. Juni 2018 um 19:20:15 Uhr:


Kurzzeitverbrauch hat kein Durchschnittssymbol. Bei mir jedenfalls. Das solltest du schon wissen wenn du über dieses Thema redest.
Extra für dich werde ich beim nächsten Tanken die Anzeige nullen. Das mache ich nicht. Wozu auch.
Das ist nun mal mein Verbrauch. Wie bereits geschrieben: ich habe viele Änderungen vornehmen lassen. LL, Turbo, MSG...

Glaub es oder nicht...

das was du meist ist momentanverbrauch.
in deiner Anzeige habe ich die rote 1 entdeckt, also doch Kurzzeitverbrauch, bzw 1 Ebene, die nach 2h Motor aus sich resetet.
so viel zum Thema.

du sollst nichts nullen.
Ich hatte nur gefragt, BC oder selber gerechnet.
Weil BC zeigt zum Teil 10% zu wenig an.
Das kann man natürlich mit VCDS korrigieren, was ich bei mir gemacht habe.

doppelt

Wenn ich zwischen 77 und 83L nach tanke und regelmäßig über 1000km mit einem Tank komme....
Ist doch alles okay.

Ich glaub wenn es richtig schlecht läuft oder nur kurze strecken sind will meiner spätestens nach 880km was trinken.
Von daher voll glücklich mit dem V8 Tdi

Nichts für ungut, aber das waren jetzt 17 Beiträge off-topic.😠 Da auch keiner dieser 17 irgendeinen Bezug zum Fred-Thema hatte, darf ich euch freundlich, aber immerhinque bitten, für die bestimmt interessante Debatte über Spritverbrauch auf einen der vorhandenen Spritverbrauch-Freds zu wechseln.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 13. Juni 2018 um 10:43:25 Uhr:


Nichts für ungut, aber das waren jetzt 17 Beiträge off-topic.😠 Da auch keiner dieser 17 irgendeinen Bezug zum Fred-Thema hatte, darf ich euch freundlich, aber immerhinque bitten, für die bestimmt interessante Debatte über Spritverbrauch auf einen der vorhandenen Spritverbrauch-Freds zu wechseln.
Grüße, lippe1audi

🙄

Du bist der Erste, der das verstehen können sollte!🙂
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen