Lohnt sich Shell V-Power Diesel?

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

auf der in Thementitel stehende Frage findet man unzahlbare Antworten auf anderen Foren.
Aber.
Mich interessiert vor allem die Meinung der 3.0 und 2.7 TDI Fahrern.
Angeblich hat die obengenannte premium Kraftstoff eine erhöhte Cetanzahl (für bessere Verbrennung) und syntaetische Zusaetze (für ermaessigte Russbildung). Andere bieten auch premium Kraftsoffe an, wenn jemand Erfahrungen damit hat, würde mich auch interessieren.
Was ist euer Meinung? Oder hat jemand konkrete Erfahrungen, wie z.B.:
weniger Russbildung, langlebige Injektoren usw.

Shell V-Power Diesel habe ich mit meinem Mondeo damals, und jetz mit dem Dicken getestet.
Leistungsteigerung und Verbrauch reduzierung habe ich nicht erlebt, Shell müsste eine Wunderheilung für Motor beweisen, damit ich vom Normaldiesel auf Premiumdiesel umsteige.

Beste Antwort im Thema

Für Shell lohnt sich das definitiv 😉...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Bildest dir vlt. nur ein. ARAL Premium hat höhere Cetanzahl als Shell V-Power

Ich tanke seitdem ich ein Auto hab (mittlerweile seit 2010 😁) nur den OMV Ultimate oder früher auch den BP Premium/Ultimate irgendwas.

Es hat meinem A4 und jetzt meinem A6 zumindest nicht schlecht getan... und die Mehrkosten... naja wenn mich das arm machen würde hätt ich keinen A6.

Erkennbare Vorteile beim A4: Runderer Start im Winter, als wenn man mal einen normalen Diesel erwischt hat.

Beim A6 hatte ich noch nie die Qual, dass ich keine OMV mehr erreicht habe. Von daher ist in dem seit ich ihm hab Ultimate drin.

Ich finde den Aral auch besser

Zitat:

@thoweb01 schrieb am 3. Juli 2015 um 10:29:18 Uhr:


Ich tanke seitdem ich ein Auto hab (mittlerweile seit 2010 😁) nur den OMV Ultimate

Den tankst du sicher nicht 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe einen Audi Q5 3.0 TDI.
Mich interessierte ob ma mit den Premium Diesel Sorten (Aral, Shell, BP,...)etwas Sprit spart.
Ich führe Interesshalber Buch über meine Tankvorgänge.

Meine Erfahrung ist das mein Q5 mit dem Shell V Power Diesel weniger verbraucht - 0,6 Liter.

Bei Aral und den anderen, ist der Verbrauch relativ gleich zu normalen Diesel.

Ob nun wirklich weniger kann ich nicht sagen,
evtl ist es etwas weniger aber so genau kann man es nicht vergleichen. Da ja die wenigsten eine komplette Tankfüllung 2x gleich fahren. Wenn es bei dir so ist ist es doch gut Dann mach den Smart Deal und du sparst damit. Ich habe seit Dezember die 100€ doppelt wieder raus.

Ich tanke seit ca. einem halben Jahr nur noch Aral Ultimate Diesel.

Eine Leistungssteigerung konnte ich nicht feststellen. Aber ein besserer Verbrauch (aktuell waren es beim letzten Tank-Stop 7,8 Liter bei 60% Landstraße,20% BAB und 20% Stadt) und ein bedeutend ruhigerer Kaltstart sowie allgemein etwas mehr Laufruhe. Ich bin aber auch ein entspannter Fahrer. Autobahn, rechte Spur mit Tempomat auf 130. Ich musste mal zwangsweise "normalen" Diesel tanken, da hat der Motor schon etwas mehr geknurrt.

Ich werde definitiv beim Ultimate bleiben. Vor allem im Winter bringt es meines Erachtens viel was die Laufkultur angeht! 🙂

Beim Ultimate profitiert man spürbar von dem Additivpaket und dem nicht vorhandenen Anteil an Biodiesel, trotzdem sehr überteuerte Brühe. Mit normalem Shell Diesel verbrauche ich im Schnitt auch weniger als mit Jet oder MrWash. Ich will es garnicht glauben, aber an diesem "Fuel Save" Zusatz scheint was dran zu sein. Den Effekt mit der Laufkultur bekommt man übrigens auch mit 2-Takt Öl hin 😉

Mit dem normalem Shell läuft er rauh. Ich habe auch eine Weile Addinol dazu gemischt und joar...es geht. Aber nervt mich auf Dauer. Das Ultimate ist top...kostet n 10er mehr pro Tank,ist n 20er im Monat mehr. Damit kann ich locker leben. 😉 Das ist mir mein Gewissen wert 🙂 Und das mit der Laufruhe und dem besseren Verbrauch ist ja keine Einbildung 😉

Gerade im schwachlastigen Betrieb finde ich den Unterschied immens zwischen Ultimate und Diesel. Liegt offenbar auch daran, dass nicht so viele Schwersieder im Ultimate drin sind (FAME ist ein ausgesprochener Schwersieder), die für Zündverzug und zusätzliche "Verdampfungskühlung" im Brennraum sorgen. Auf der BAB hingegen, mit Hochlast ist es dann egal. Da gibts auch keine Voreinspritzung mehr. Da wäre Ultimate schon fast verschwendet.

Ich tanke seit 8000 km nur noch Premiumdiesel. Mit Shell V- Power habe ich keinen Unterschied festgestellt weder im Laufverhalten noch Verbrauch.
Daher habe ich Aral Ultimate versucht und festgestellt, dass er ruhiger läuft und auch etwas besser am Gas hängt. Vom Verbrauch her ist kaum ein Unterschied zu merken.
Seit 2 Monaten mische ich zusätzlich noch das Addinol zu.
Die paar € mehr pro Tankfüllung stören mich nicht.

Gebe nun auch mal meine Erfahrungen dazu.

Bin auch glücklicher Besitzer des Shell VPower Deal und muss sagen, dass mein Auto (BMW 335d e92 Bj 2011, sicher auch etwas relevant: Betrieben mit chiptuning und großem Ladeluftkühler, 337ps) durch VPower Diesel nach guten 2 tankfüllungen deutlich besser "am Gas" hängt. Das Auto wurde nicht schneller, aber er fühlt sich geschmeidiger und zugleich direkter im Ansprechverhalten an. Gerade mit Tuning tut man sich und seinem Auto mit Sicherheit einen Gefallen auf saubere Verbrennung und materialpflegenden Treibstoff zu achten. Die Bauteile sind ohne tuning, erst recht aber mit tuning genug Belastung ausgesetzt. Meiner bekommt definitiv nur noch Premium, da das Auto sich rundum mit VPowerDiesel harmonischer verhält. Der reinigenden Wirkung sei dank.

Ps: man achte an der Tankstelle auf die viel sauberere Zapfhahnhalterung bei Vpower Diesel. Beim normalen Diesel hängt ein richtig schmieriger, brauner Film darüber. Sowas schütte ich freiwillig nicht mehr in mein Auto

Ps: man achte an der Tankstelle auf die viel sauberere Zapfhahnhalterung bei Vpower Diesel. Beim normalen Diesel hängt ein richtig schmieriger, brauner Film darüber.

der Premiumdiesel wird aber sicher auch deutlich weniger getankt; ergo ist der andere Zapfhahn schmutziger

Ps: man achte an der Tankstelle auf die viel sauberere Zapfhahnhalterung bei Vpower Diesel. Beim normalen Diesel hängt ein richtig schmieriger, brauner Film darüber. Sowas schütte ich freiwillig nicht mehr in mein Auto

Ich sage nein zu Shell ( die anderen sind auch nicht besser irgendwo muss man ja anfangen )

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lkatastrophe_im_Nigerdelta

André

Das da so braunes Zweig dran hängt liegt daran das die Mehrzahl dort tankt... Und nicht auf Sauberkeit achtet. Dann bleibt jeder Krümmel Dreck an der versifften Zapfpistole kleben. Was aus dem Hahn kommt ist trotzdem sauber !

Mir sind 0,6 L weniger Verbrauch den Mehrpreis von meist fast 10Cent nicht Wert. Habe ohne Probleme inzwischen mehr als 300 tkm auf der Uhr ... Und das mit normalen Diesel !

Mensch was man mit dem Geld alles kaufen könnte....

Letzten Monat war im TV ein Vergleich von normal und Premium Diesel..... 1 einziger hat teilweise etwas besser abgeschnitten.... Alle anderen waren nahezu gleich auf mit normalem Diesel.... Aber jeder wie er meint 🙂
Der gleiche Zauber wie mit dem Zweitaktöl... Man muss nur dran glauben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen