Lohnt sich Personal eSIM wegen 5G?

BMW X1 U11

Der X1 hat eine festverbaute SIM-Karte mit 4G. Mit der Personal eSIM scheint es aber, auch die festverbaute SIM (bzw. wohl die Hardware) würde dann 5G unterstützen.

Wie seht Ihr das, hat 5G irgendwelche wesentliche Vorteile? Schnellerer Download von Updates? Was sonst noch?
Kauft Ihr die eSIM für die Zukunftssicherheit? Vielleicht kommen ja noch interessante Optionen welche 5G benötigen.

149 Antworten

@Michi-iX1

Ja, zum Beispiel sind "alte BMW X1 F48" so aus 2015/2016 bald nur noch mit 2G online, weil diese damals nur ein 2G/3G Modem hatten.

Dazu gibt es hier einige Themen mit Wehklagen.

Mein F48 aus 2019 hat "schon" ein 2G/4G Modem.

4G soll ja bis 2030 auf jeden Fall aktiv sein, aber da kann sich auch schnell was ändern, wenn die Rentabilität und Netznutzung stark abnimmt. Dann sind die Mobilfunkanbieter möglicherweise schnell beim Abbau der sich nicht mehr lohnenden Infrastruktur.

Je nachdem, wie lange man das Fahrzeug nutzen möchte, kann sich die esim daher lohnen...

Nutzen im direkten Sinn würde ich die nicht, es geht mir nur um die 5G Konnektivität des Fahrzeugs an sich.

Die Datenübertragung für OTA Updates läuft soweit ich weiß nicht über die eSim, sondern die Standard 4G Sim.
Somit würden dann meiner Meinung auch Autos mit eSim nicht mehr mit Software Daten versorgt.
Vllt. kann man die Daten dann irgendwie übers 5G Handy ins Auto bekommen, ähnlich wie mit einer eSIM.

Wobei die eSIM auch nicht dazu dient, Daten für die Software bereitzustellen oder sich mit dem BMW Server zu verbinden.
Die eSIM läuft ja wie das Handy, parallel zur Standart 4G SIM des Autos, wenn ich das richtig verstanden habe.

Die Video Plattformen (YouTube, Joyn…etc.)im OS9 nutzen auch die Standart 4G SIM des Autos.

@Michi-iX1

Meines Wissens nach wird bei der Sonderausstattung Personal esim auch die fahrzeugeigene esim auf 5G aufgerüstet.

Na das wäre krass und eine böse Informationsversäumnis seitens BMW.

Ähnliche Themen

Ich habe bis jetzt offiziell von BMW erfahren:

„Die personal eSim ist nicht an ihren BMW gekoppelt, sondern an ihre BMW ID“

…so stehts eigentlich meistens.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. November 2023 um 20:34:51 Uhr:


@Michi-iX1

Meines Wissens nach wird bei der Sonderausstattung Personal esim auch die fahrzeugeigene esim auf 5G aufgerüstet.

wenn das so wäre, würde glaube ich keiner auf die eSim verzichten wollen, da niemand in 7 Jahren offline sein will.
Ich werde das mal recherchieren. 😰

@Michi-iX1

Personal E-Sim laut Konfigurator zum U11:
"Die Personal eSIM bildet die technische Basis für perfekten 5G-Mobilfunkzugang im Fahrzeug. Dadurch wappnen Sie Ihren BMW für zukünftige Anwendungen."

Personal E-Sim im iX:
"Neben der standardmäßig integrierten Fahrzeug eSIM, wird eine zusätzliche Personal eSIM integriert wie man es bisher eher von Smart Devices wie Tablets oder Smartwatches kennt. Die im Fahrzeug verbaute Mobilfunktechnik ermöglicht, dass beide eSIM gleichzeitig im vollen Leistungsumfang auf 5G aktiv sind (Dual-SIM-Dual-Active)."
https://www.press.bmwgroup.com/.../...m-vernetzung-in-ein-fahrzeug?...

Ich kann nur annehmen, dass das mit der Dual-eSIM auf 5G-Basis beim iX1 dann genauso läuft...

@Xentres

Hmm….sehe ich noch nicht ganz.
Wenn das aber so sein sollte, haben alle ohne eSim in ca 7 Jahren die A….Karte.
Navi mit RTTI, Sprache…etc. würde dann wenig bis garnicht mehr oder Ultra verzögert funktionieren. Unvorstellbar und ich hoffe du hast unrecht;-/

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 14. November 2023 um 21:18:46 Uhr:


Unvorstellbar und ich hoffe du hast unrecht;-/

Da es ja beim X1 F48 mit der 3G-Abschaltung genauso war, halte ich das schon für vorstellbar 😉

Im Zweifel also lieber die Personal eSim mitnehmen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. November 2023 um 21:22:04 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 14. November 2023 um 21:18:46 Uhr:


Unvorstellbar und ich hoffe du hast unrecht;-/

Da es ja beim X1 F48 mit der 3G-Abschaltung genauso war, halte ich das schon für vorstellbar 😉

Im Zweifel also lieber die Personal eSim mitnehmen.

Zu spät, schon 11 Monate her…vllt haben die in den OS9 Fahrzeugen ja klammheimlich die Standard Sim auf 5G geändert. Ein Schelm wer böses denkt.

Wie kommuniziert der X1 F48 (3G) denn jetzt?

Wenn nicht noch wo 3G läuft, dann 2G. 2G läuft ja überall noch, weil darüber auch eCall und diverse andere Steuerungstechnik in Bahn-, Stromversorgung und Industrie sowie Feueralarme und so weiter laufen.

Wie sich das auch immer entwickelt. Wenn irgendwann die eSim genutzt werden müsste, würde diese ja trotzdem Kosten verursachen. Das muss ja auch nicht sein.

Die fahrzeugeigene eSim läuft ja ohne Kosten - sie hat halt nur 5G-Funktionalität oder eben nicht (was wir ja oben diskutiert hatten und nicht ganz eindeutig ist). Kosten entstehen nur für die Nutzung der zweiten eSim (Personal eSIM für den eigenen Handyvertrag) .

So wie es beim X1 F48 auch ab einem bestimmten Baujahr ein 2G/4G-Modem statt ein 2G/3G-Modem serienmäßig gab.

Ja ich meinte auch wenn irgendwann die „persönliche eSim“ genutzt werden müsste, würde das Kosten verursachen.
Ob in den Fahrzeugen mit persönlicher eSim dann auch eine „fahrzeugeigene 5G eSim“ verbaut wird, bringe ich in den nächsten Tagen in Erfahrung.

Solange mit 2G alles noch wie gewohnt funktioniert, stört mich das auch garnicht, da ich ja so jetzt, keine „persönliche eSim“ benötige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen