Lohnt sich Personal eSIM wegen 5G?
Der X1 hat eine festverbaute SIM-Karte mit 4G. Mit der Personal eSIM scheint es aber, auch die festverbaute SIM (bzw. wohl die Hardware) würde dann 5G unterstützen.
Wie seht Ihr das, hat 5G irgendwelche wesentliche Vorteile? Schnellerer Download von Updates? Was sonst noch?
Kauft Ihr die eSIM für die Zukunftssicherheit? Vielleicht kommen ja noch interessante Optionen welche 5G benötigen.
149 Antworten
Das klingt auf jeden Fall, als das es funktionieren würde. Meine esim im Auto ist immer noch offline
Eigentlich eine einfache Rechnung oder hab ich einen Denkfehler: der esim reader/adapter kostet 50€ +-, die Multisim 4,95 bei der Telekom. Für den Mobility Connect zahle ich 9,95€ pro monat heisst nach weniger als 1 jahr hab ich den reader wieder drin
??? Der liegt doch einfach im Auto…
Ähnliche Themen
Der SIM Reader wird per Bluetooth mit dem BMW verbunden. Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, muss der SIM Reader im Fahrzeuginneren bleiben.
@BMW_Kayto so isses
@cycroft Das ist die Knolle mit LE Blauzahn und der nano sim drin
Ich grabe dieses Thema nochmal aus. Habe vor 3 Wochen unseren i4 M50 abgeholt. Dort dann die eSIM über die Telekom abgeschlossen und das alles hat dann mal so gar nicht funktioniert. Netz hat sie zwar angezeigt, ich hatte aber kein WLAN im Auto & Co. Der Spaß soll also 10€ im Monat für mindestens 12 Monate kosten. Direkt mal widerrufen.
Nun habe ich einen neuen Anlauf gewagt. Per BMW Shop hier bei der Automag in München den SIM Reader bestellt für ca. 48€ mit Abholung.
Hab ihn eben abgeholt und eine noch vorhandene Vodafone-Nano-SIM reingetan.
Das ganze hat AUF ANHIEB perfekt funktioniert.
WLAN im Auto läuft, Telefonie geht auch (will ich aber nicht nutzen).
Die Multi-SIM der Telekom kostet 5€ im Monat. Nach 10 Monaten habe ich den Reader also wieder raus und spare ab da an kräftig.
Echt cool!
Ich muss das Thema auch nochmal hochholen.
Hat jemand das Ding am Laufen ? Aktuell funktioniert zwar der HotSpot, auch wenn ich CarPlay aktiviert habe, aber gestern wollte ich aus der Schweiz per Roaming nach Hause telefonieren, Rufaufbau wird angezeigt, aber dann: Still und starr ruht der See.
Hat jemand eine Idee ? Ticket bei BMW ist schon seit Anfang Juli offen, einen Kommentar zur Qualität dort spare ich mir hier.
Ich habe meinen iX1 auch mit Personal eSIM bestellt, hauptsächlich wg. 5G, hatte mich aber vorher nicht so genau informiert, dass man dafür einen speziellen, völlig überteuerten Tarif braucht (zumindest bei der Telekom).
Jetzt bin ich am überlegen, mir den Adapter zu kaufen und eine normale Nano-Multisim zu verwenden, das soll ja - wie einige hier berichten - recht gut funktionieren.
Aber ich frage mich trotzdem noch, ob sich das überhaupt lohnt. Ich bin eigentlich nie ohne Handy unterwegs (schon gar nicht im Auto). Meine Frau hat - wie ich selbst - eine Flatrate, und nur für andere Bekannte die eventuell mal mitfahren, brauche ich eigentlich keinen Hotspot. D.h. es bleibt nur 5G... Da frage ich mich wann wird das genau genutzt? Für alle internen Funktionen (Streaming, etc.)? Aber wenn es um CarPlay geht, dann wird doch ohnehin die Datenverbindung vom Handy verwendet, oder?
Auch wenn ich Spaß an der Technik hätte und ja schoin Geld für die Personal eSIM ausgegeben habe, sehe ich aktuell den Nutzen recht gering, im Vergleich zu ca. 50 Euro einmalig + 5 Euro pro Monat... Oder habe ich da noch etwas übersehen?
Ich meine die Kartenupdates usw. Laufen über die eSim wenn vorhanden Ansonsten ist es so wie du schreibst
Bei mir war es ähnlich mit einem 2023er X1. Habe mir dann den Adapter zugelegt, hauptsächlich wegen der Möglichkeit die Außenantenne nutzen zu können. Allerdings funktioniert der Adapter bei mir nur sehr schlecht. Wenn er läuft alles gut. Aber gefühlt jeden zweiten Tag hängt er sich auf und man muss den Bordcomputer zurücksetzen. Und dann meinsten alle Geräte neu koppeln. Das nervt sehr. Zudem half zweimal auch der Neustart nicht und die BMW Hotline musste helfen. Inkl. über eine Woche Wartezeit bis sich die Technik meldet.
Ich hoffe allerdings, dass BMW dass mit einem Softwareupdate künftig in den Griff bekommt. Gerne dann auch für alle sSim Anbieter öffnen und nicht nur für Kooperationspartner. Bin was das betrifft sehr enttäuscht von BMW.