Lohnt sich LPG wirklich so wenig? Eine kleine Rechnung
Hallo,
habe mal die Kosten von Benzinern, Wagen mit LPG und Diesel verglichen. Entweder habe ich etwas nicht beachtet oder es gibt bei einem Neuwagen nach 4Jahren kaum einen Unterschied. Laut meiner Rechnung würde sich das Nachrüsten von LPG bei Gebauchtwagen dann ja gar nicht mehr lohnen. Der Wagen wäre dann ja nicht wie bei einem Neuwagen ca. 10% teurer, sondern eher 50%(bei 4400Eur Kaufpreis). Und somit erst nach ca. 200000Km günstiger als ohne Umbau.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Son Blödsinn!
-LPG wird 1000%ig nie so teuer wie Benzin werden und erst recht nicht in den nächsten Jahren!
Wie kommt man nur auf sowas😕
-Aber nur aus Deiner Sicht😉
-Kann man mitversichern,wenn die Versicherung das weiß!!!
-Vorher richtig informieren.
Aber hey,ich persönlich finde völlig ok,wenn viele Leute so denken😁
So bleibt das Gas wirklich noch sehr lange günstig und man hat als Gaser lange lange Freude am tanken!!!😎
Also Leute bloß nicht umrüsten,das lohnt sich nicht,ist unsicher,man muss Angst haben das dass Gas teuere wird usw.!!!🙄😁
Richtig, aber der preisunterschied kann prozentual geringer werden (wie aktuell beim Diesel) und dadurch kann die Amortisation länger dauern.
Natürlich kann man das mitversichern, aber abzgl. Einbaukosten und nur zum Zeitwert, oder?
Ich hatte mich informiert, 1/2 Jahr war ich begeistert, 1/4 Jahr geschwankt und seit dem bin ich zum Skeptiker geworden. Aber ich würde keinen vom LPG-Fahren abhalten. Letzen Endes kann keiner von uns in die Zukunft sehen und es bleibt für "Normalfahrer" ein Glückspiel. Für einige zahlt es sich aus, für andere nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Richtig, aber der preisunterschied kann prozentual geringer werden (wie aktuell beim Diesel) und dadurch kann die Amortisation länger dauern.
Natürlich kann man das mitversichern, aber abzgl. Einbaukosten und nur zum Zeitwert, oder?
Ich hatte mich informiert, 1/2 Jahr war ich begeistert, 1/4 Jahr geschwankt und seit dem bin ich zum Skeptiker geworden. Aber ich würde keinen vom LPG-Fahren abhalten. Letzen Endes kann keiner von uns in die Zukunft sehen und es bleibt für "Normalfahrer" ein Glückspiel. Für einige zahlt es sich aus, für andere nicht.
Naja,so lange LPG ein Abfallprodukt bleiubtr,wird sich da nicht viel tun.
Außerdem sind es noch zu wenig LPGler😉
Wie war das? No risk,no fun😁
Die Rechnung ergibt schon Sinn, vieleicht aber auch nur für vielfahrer sagen wir mal 30.000Km. Da kann man schon einiges sparen.
In der Rechnung fehlt vieleicht noch die Gaßprüfung beim Tüv die ja beim Benziner und Diesel wegfallen, und die mehrkilometer die man verfährt um eine LPG-Tanke zu finden 😁
Dazu kommt noch die "noch" nicht zuverlässigkeit der LPG-anlagen, nachträgliche einstellungen der einspritzung, ständige Fehlermeldungen, Motorkontrolllampe brennt (häufig in diversen Foren nachzulesen).
Es ist doch auch Fakt das Gas viel besser (sauberer) verbrennt. Also tankt man nicht nur billiger, sondern tut auch was fuer die Umwelt und unsere Bundesregierung hat schon immer solch Unternehmen irgendwie unterstuetzt und subventioniert. Ich glaube nicht das die Autogasfahrer in den naechsten Jahren signifikant einen reingedrueckt bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 530d
Die Rechnung ergibt schon Sinn, vieleicht aber auch nur für vielfahrer sagen wir mal 30.000Km. Da kann man schon einiges sparen.
In der Rechnung fehlt vieleicht noch die Gaßprüfung beim Tüv die ja beim Benziner und Diesel wegfallen, und die mehrkilometer die man verfährt um eine LPG-Tanke zu finden 😁
Dazu kommt noch die "noch" nicht zuverlässigkeit der LPG-anlagen, nachträgliche einstellungen der einspritzung, ständige Fehlermeldungen, Motorkontrolllampe brennt (häufig in diversen Foren nachzulesen).
Bin ich froh das ich Vialle fahre😁
Aber hast schon Recht,ist echt brutal,2km zur Tank zu fahren😛
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Es ist doch auch Fakt das Gas viel besser (sauberer) verbrennt. Also tankt man nicht nur billiger, sondern tut auch was fuer die Umwelt und unsere Bundesregierung hat schon immer solch Unternehmen irgendwie unterstuetzt und subventioniert. Ich glaube nicht das die Autogasfahrer in den naechsten Jahren signifikant einen reingedrueckt bekommen.
Nicht nur für die Umwelt,der Motor hat ja auch etwas davon.
Verbrennung ist sauberer usw.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Weißt Du wie Gas in 4Jahren besteuert wird???
Kann doch gut sein das der Steuervorteil bis dahin ganz zum Teufel ist.
SK
Und wenn wir nicht gestorben sind.....😁*lol*
Glaubst du das Gas genau so teuer wird wie Benzin?🙄
Keine Ahnung,
denke nur das sich die Anlage für Leute rechnet die recht viel unterwegs sind und das
Teil daher auch schnell bezahlt ist.
Mitte der Achtziger waren Diesel zurerst eine Zeitlang Steuerfrei und danach so richtig teuer.
Mittlerweile bezahlen Diesel immer noch eine wesentlich höhere Steuer und der Kraftsoff ist fast so teuer wie Benzin.
Sollte Gas wirklich mal genauso teuer sein, sich also nicht mehr rechnen hast Du einen Umbau an Deinem Fahrzeug den keiner mehr braucht, also Wertverlust.
Bin sicherlich nicht gegen Gas obwohl das für mich nie in Frage kommen würde wegen Platzverlust u.ä.
Denke halt das sich die Anlage wirklich nur für Vielfahrer lohnt.
Gruß
SK
Was fürn Platzverlust😕
*edit*
Hast ja nen Compi😁
Informiere dich bitte einfach mal genauer über LPG und die Prognosen etc.
Das wird so schnell alles nicht passieren,warum auch???
Ich würde sofort wechseln, wenn es bei meinen Faktoren passt.
Die Autos mit denen ich viel unterwegs bin sind,
a)geleast, also nicht möglich und nicht rentabel
b)habe ich sie zu kurz dass sich die Anlage + Einbau armotisiert <1Jahr
Das einzige Auto was ich lang genug dafür hätte, fahre ich zu selten. Bei 7 tkm im Jahr brauch ich da ewig.
Diesel lohnt sich mM eig. nicht, ggf da er bei ähnlichen Fahrleistungen ca 1-2l weniger Verbraucht. Die höhere Steuer macht dies aber wieder wett.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Naja,so lange LPG ein Abfallprodukt bleiubtr,wird sich da nicht viel tun.
Außerdem sind es noch zu wenig LPGler😉Wie war das? No risk,no fun😁
Wenn es ein Abfallprodukt ist, warum hat es (Propan) dann seit 2003 seinen Preis verdoppelt?
Lezten Endes ist LPG natürlich ein Erdölprodukt und wird nicht von dessen Preisen unabhängig bleiben. Es ist natürlich ein Produkt, was bei der Raffination anfällt, als "Abfall" würde ich aber Propan und Butan nicht bezeichnen.
Falls LPG dann irgend wann (falls der Staat mal wieder zu wenig Geld haben sollte) besteuert wird wie Benzin wird es unlistig.
Zum no risk no fun....man kann das Geld für eine Gasanlage auch anlegen kann, der DAX ist zB in den letzen 4 Jahren über 200% gestiegen, von dem Geld kann man dann auch ein paar Liter tanken 🙂
ps Nach aussagen im Internet ist gerade bei sparsamer Fahrweise der [url="http://www.schnappi-witzschdorf.de/.../...km.jpg"Gasmehrverbrauch[/url] besonders hoch, kann dies jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Was fürn Platzverlust😕
*edit*
Hast ja nen Compi😁
Informiere dich bitte einfach mal genauer über LPG und die Prognosen etc.
Das wird so schnell alles nicht passieren,warum auch???
Also ich wäre mit Prognosen recht vorsichtig, das hat auch schon der eine oder andere Herr Schröder schmerzhaft erfahren dürfen. Aber ich spiele auch mit dem Gedanken den zukünftigen E46 316i meiner Freundin auf Autogas umzurüsten. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn in ein, zwei Jahren einer unsrere findigen Minster wieder mal ein Hintertürchen findet um den Preis für Autogas auf einen Euro oder höher zu hiefen...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Also ich wäre mit Prognosen recht vorsichtig, das hat auch schon der eine oder andere Herr Schröder schmerzhaft erfahren dürfen. Aber ich spiele auch mit dem Gedanken den zukünftigen E46 316i meiner Freundin auf Autogas umzurüsten. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn in ein, zwei Jahren einer unsrere findigen Minster wieder mal ein Hintertürchen findet um den Preis für Autogas auf einen Euro oder höher zu hiefen...Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Was fürn Platzverlust😕
*edit*
Hast ja nen Compi😁
Informiere dich bitte einfach mal genauer über LPG und die Prognosen etc.
Das wird so schnell alles nicht passieren,warum auch???
JA,stimmt schon😁
Aber dafür das es sich lohnen würde,sind es noch zu wenig Gaser was man so liest.
Meine Versicherung gibt mir durch den "umweltfreundlichen Antrieb" knappe 100€ pro Jahr Rabatt (man muß natürlich nachfragen 😁). Wenn 2009 die geplante Besteuerung nach CO2-Ausstoß kommt, dürfte auch die Steuer sinken.
Der Preis für den "Rohstoff Autogas" wird m.E. trotz der wachsenden Nachfrage nicht deutlich steigen - es steigt ja auch das Angebot durch die wachsende Tankstellendichte.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Meine Versicherung gibt mir durch den "umweltfreundlichen Antrieb" knappe 100€ pro Jahr Rabatt (man muß natürlich nachfragen 😁). Wenn 2009 die geplante Besteuerung nach CO2-Ausstoß kommt, dürfte auch die Steuer sinken.
Der Preis für den "Rohstoff Autogas" wird m.E. trotz der wachsenden Nachfrage nicht deutlich steigen - es steigt ja auch das Angebot durch die wachsenden Tankstellendichte.
Wird nicht passieren!
Da man ein Bivalentes KFZ hat,anders wär es bei einem Monovalenten😉
Aber Tankumbau kostet ja leider auch wieder🙁
Hatte ich auch schon mal überlegt😁
Zitat:
Der Preis für den "Rohstoff Autogas" wird m.E. trotz der wachsenden Nachfrage nicht deutlich steigen - es steigt ja auch das Angebot durch die wachsenden Tankstellendichte.
Kannst du diesen Gedankengang genauer erklären?