Lohnt sich LPG wirklich so wenig? Eine kleine Rechnung
Hallo,
habe mal die Kosten von Benzinern, Wagen mit LPG und Diesel verglichen. Entweder habe ich etwas nicht beachtet oder es gibt bei einem Neuwagen nach 4Jahren kaum einen Unterschied. Laut meiner Rechnung würde sich das Nachrüsten von LPG bei Gebauchtwagen dann ja gar nicht mehr lohnen. Der Wagen wäre dann ja nicht wie bei einem Neuwagen ca. 10% teurer, sondern eher 50%(bei 4400Eur Kaufpreis). Und somit erst nach ca. 200000Km günstiger als ohne Umbau.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wird nicht passieren!
WAS? Solche Säcke! 😠
Wer ist denn so blöd, und fährt mit nem Gas-Auto auf Benzin?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Kannst du diesen Gedankengang genauer erklären?
Mein Gedankengang:
- Nachfrage steigt, Angebot bleibt gleich -> Preis steigt
- Nachfrage steigt, Angebot steigt -> Preis bleibt gleich
Oder mach ich hier nen Denkfehler?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
WAS? Solche Säcke! 😠Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wird nicht passieren!
Wer ist denn so blöd, und fährt mit nem Gas-Auto auf Benzin?? 😕
Das interessiert ja keinen😁
Es wird immer das schlechte genommen,wenn mehrere Sachen zur Auswahl stehen.
Tankumbau und das Thema ist vom Tisch😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Kannst du diesen Gedankengang genauer erklären?
Mein Gedankengang:
- Nachfrage steigt, Angebot bleibt gleich -> Preis steigt
- Nachfrage steigt, Angebot steigt -> Preis bleibt gleich
Oder mach ich hier nen Denkfehler?
Dann Vergleich das mal mit normalem Sprit, denn dort geht die Rechnung auch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Dann Vergleich das mal mit normalem Sprit, denn dort geht die Rechnung auch nicht...
Ach jetzt versteh ich Deinen Gedankengang.
Beim normalen Sprit steigt jedoch die Nachfrage, aber das Angebot stagniert bzw. wird künstlich niedrig gehalten, und dann noch die Spekulanten...
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Meine Versicherung gibt mir durch den "umweltfreundlichen Antrieb" knappe 100€ pro Jahr Rabatt (man muß natürlich nachfragen 😁). Wenn 2009 die geplante Besteuerung nach CO2-Ausstoß kommt, dürfte auch die Steuer sinken.
Der Preis für den "Rohstoff Autogas" wird m.E. trotz der wachsenden Nachfrage nicht deutlich steigen - es steigt ja auch das Angebot durch die wachsende Tankstellendichte.
Soweit ich weiß werden nur Neuwagen ab 2009 nach CO2 besteuert und bei Autos ab Bj.2008 wird der jeweils günstigere Satz berechnet.
Autos aus dem Bestand sollen weiter wie bisher besteuert werden.
Gruß
SK
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ach jetzt versteh ich Deinen Gedankengang.Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Dann Vergleich das mal mit normalem Sprit, denn dort geht die Rechnung auch nicht...
Beim normalen Sprit steigt jedoch die Nachfrage, aber das Angebot stagniert bzw. wird künstlich niedrig gehalten, und dann noch die Spekulanten...
Schon klar, aber du vergißt den Faktor "Staat"...! 😉