lohnt sich ein upgrade auf e46?
eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem touring 320i. wenn erst einmal die nötigen reperaturen gemacht wurden summt er wieder schön. dies aber recht laut. meiner meinung nach ist der touring recht ordentlich im geräuschpegel. lohnt sich diesbezüglich ein e46er upgrade. ist der viel komfortabler, leiser, wertiger als der e36er touring...?
danke
Beste Antwort im Thema
steig bloss nicht auf E46 um.Ist Betrug am Kunden.Verschlechterst dich enorm.Aussen hui innen pfui.Das E46 Forum ist voll von den kompletten Kinderkrankheiten.Spaetestens wenn dir die Hinterachse um die Ohren fliegt weil sie auseinanderfaellt(wie bei mir momentan) dann hoert der Spass auf...Traege sind die Motoren leider auch alle.Das einzige was mal besser ist als beim E36 ist der Verbrauch.
E36 ist einfach das bessere Auto...
Und wenn man einen auf dicke(re) Hose machen will(nicht auf dich bezogen),da gibt es zig Audi Modelle fuers selbe Geld wie ein schicker E46 aber deutlich neuer.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wenn ich mich in Austattung und Motorisierung nicht verschlechtere ist der e46 ein guter Nachfolger für einen e36. Wenn ich die Kohle nochmal hätte, würde ich meinen 328i mit M-Paket sofort wieder gegen meinem alten 330i mit M-Paket eintauschen. Da müsste ich nichtmal den Bruchteil einer Sekunde nachdenken.....
Hallo,
Ich habe Dich damals gewarnt, verkaufe Deinen 330i(SMG), mit der wunderschönen Innenaustattung nicht.
Also wenn ich von Deinem damaligen 330 i auf Deinen jetztigen e36 328i umgestiegen wäre, wäre ich damit auch nicht glücklich gworden, weil Dein 328i stammt ja nun wahrlich nicht aus sorgfälltiger erster Hand 😉
Es dürfen natürlich wirklich nicht heruntergewirtschaftete e36 mit dem e46 veglichen werden, auch wenn der e46 sicher erwachsener und besser isoliert ist, beim e36 dirngen schon sehr schnell, wenn das Profil der Reifen nicht mehr gut ist, oder ein Radlager angeschlagen ist Wummergeräusche in den Innenraum, da gebe ich Dir absolut recht.
Ich habe meine e36 natürlich praktisch in Neuwagenzustand (hatten damals um die 30'000Km gelaufen) mit dem e46 328ci/330iA Cabrio verglichen und dass bei mir der Unterschied vom sehr harmonisch abegestimmten B3 und von meinem Top 325iA Cabrio mit dem optimierten 3.73 Diff nicht sehr gross ausgefallen ist, kannst Du vielleicht auch irgendwie nachvollziehen.
Aber aus heutiger Sicht würde ich sicher einen Top 330i FL jedem heruntergewirtschafteten e36 vorziehen. Nur die e46 VFL Limo finde ich wirklich langweilig.
Den M3 E46 finde ich trotz VFL sehr gelungen, dieses Teil würde mich auch reizen, aber weil ich nicht weiss wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist, wäre mir dies ein zu grosses Risiko, da bleibe ich lieber bei meinem B3, welcher von mir sorgfälltig behandelt wurde.
Gruss
@alpina
Deine eindrücke kann ich voll und ganz unterschreiben. Man muss natürlich dazu sagen, dass deine e36 Modelle auch wirklich die creme de lá creme sind. So sehen leider nicht mehr viele e36 aus.
Mein Vater hat aber selber vom top gepfelgten e36 Cabrio BJ98 mit jedem Schnick Schnack (M-Paket, Leder, Klimaautomatik) auf ein 03er e46 Cabrio mit allem Schnick Schnack (M-Paket, Leder, Klimaautomatik,xenon usw) gewechselt. Beide Autos sind natürlich zeitlos schön und absolut top. Aber der e46 ist einfach einen Tick solider und bietet das modernere Auftreten und wesentlich mehr Komfort bzw Spielereien. Und eine Werkstatt hat noch keiner unserer BMW´s "gezwungenermasen" von innen gesehen.
PS: wirtschschaftlich gesehen war es das beste was ich machen konnte. Ich muss meinen Wagen jetzt eh verkaufen (Thema Dienstwagen) und für den e46 hätte ich jetzt noch viel weniger bekommen. Zweifelsohne war mein e46 ein Schmuckstück, aber ich bin 23 Jahre alt und hab noch genug Zeit nochmal ein Schmuckstück zu erwerben^^
LG Tordi
Ohne jetzt weiter in die Diskussion um die Marken einsteigen zu wollen, finde ich es doch etwas befremdlich das die Baureihen teilweise doch so an ihren Motoren festgemacht werden. Es ging eigentlich um E36 vs E46.
Wenn ich jetzt alleine die E36 Baureihe mit einem Brot und Butter 316 Compact bis zum vollausgestatteten M3 Coupe (keine Bewertung bitte!) nehme, dann muss man das auch bei anderen Baureihen und Herstellern tun. Sonst ists der berühmte Äpfel und Birnen Vergleich.
Meine BMW-Brille hat schon seit längerem einen Sprung im Glas, und Fahrzeuge von anderen Herstellern im ähnlichen Preissegment sind mit Sicherheit nicht viel schlechter als BMW (E36 oder E46). Es ist halt persönlicher Geschmack ob einem die Philosophie der einzelnen Fahrzeuge gefällt - unabhängig vom Motor.
Bei Autovergleichstest kann ich mich auch nicht daran erinnern das BMW immer "gewonnen" hat. Auch zu Zeiten als der E36 noch neu war. Kein deutscher Premiumhersteller kann sich erlauben Mist auf den Markt zu bringen. Es ist wohl das berüchtigte Jammern auf hohem Niveau. Viele andere überlegen ob sie sich einen Hyundai Kombi für die Familie erlauben können, während wir hier eher über den Spaßfaktor unserer Autos nachdenken (können).
Greetz
Tim
wie jetzt?Beim Z3 gibts auch ausgerissene Hinterachsen??!