Lohnt sich ein F11 bis 20.000€?
Hey Leute,
ich träume von einem BMW 5er (Vorzugsweise 520d aber nicht ausschließlich). Im Moment suche ich fleißig nach guten Angeboten bei Mobile.
Da ich aber absoluter Frischling bin (selbst noch jung) und nicht nicht so gut mit Autos auskenne, würde ich ungern mehr Geld ausgeben bei Verhandlung als der Wagen eigentlich Wert ist.
Welche Ausstattung würdet ihr bis 20.000 als Pflicht ansehen?
Generell auf was sollte man beim gebrauchten 5er achten? Wäre natürlich schade, wenn man nach dem Kauf noch feststellt, dass eine Sache ausgewechselt werden muss die dann nochmal 2000€ kostet.
Gerne könnt ihr mir auch Links schicken mit Angeboten die ihr nicht schlecht findet, das wäre mir eine große Hilfe.
Lieben Dank im Voraus!
Berkut
Beste Antwort im Thema
Jungs...ihr seid unglaublich...Neupreis 80k, Leasingrate oder Wertverlust = mind 700 Euro pro Monat, Nebenkosten = 2500 Euro, macht knappe 12.000 Schleifen im Jahr....wenn das 5% eures Einkommens ist (natürlich Netto)....Respekt....hoffe ihr habt auf der Yacht auch das Parkdeck für eure Autos :-)
65 Antworten
Zitat:
@berkut_01 schrieb am 31. Mai 2015 um 16:36:56 Uhr:
Hey Leute,ich träume von einem BMW 5er (Vorzugsweise 520d aber nicht ausschließlich). Im Moment suche ich fleißig nach guten Angeboten bei Mobile.
Da ich aber absoluter Frischling bin (selbst noch jung) und nicht nicht so gut mit Autos auskenne, würde ich ungern mehr Geld ausgeben bei Verhandlung als der Wagen eigentlich Wert ist.
Welche Ausstattung würdet ihr bis 20.000 als Pflicht ansehen?
Generell auf was sollte man beim gebrauchten 5er achten? Wäre natürlich schade, wenn man nach dem Kauf noch feststellt, dass eine Sache ausgewechselt werden muss die dann nochmal 2000€ kostet.
Gerne könnt ihr mir auch Links schicken mit Angeboten die ihr nicht schlecht findet, das wäre mir eine große Hilfe.
Lieben Dank im Voraus!
Berkut
Bisher hast du ja noch nicht so viele brauchbare Antworten erhalten. Ich versuche es mal. Vorweg ein paar Fragen:
Worauf du achten solltest: Aus meiner Sicht ist der von dir genannte Motor der ideale Einstieg und hat ein klasse Preis/Leistungsverhältnis. Vom 518d würde ich eher abraten - wie auch von den Vierzylinder Benziner. Absolutes must have ist das Automatikgetriebe. Ansonsten gibt es noch eine Vielzahl anderer wichtiger Sonderausstattungen (z.B. Navi Prof.) - aber bei dem genanten Budget wirst du wohl Einschränkungen akzeptieren müssen. Ich habe mal bei Mobile gesucht. Meine Kriterien: BJ ab 2010, max. 150k KM, Premium Selection (wichtig wenn du bei einem weit entfernten Händler kaufst. Damit kannst du während der Gewährleistungsfrist bei Mängel bei einem lokalen BMW Autohaus / Vertragshändler reklamieren). Ich war erstaunt was ich gefunden habe: http://suchen.mobile.de/.../204356769.html?... Ist etwas über deinem Budget, aber ein bisschen was geht immer und mit 87k KM hat der wirklich wenig runter. Die restliche Ausstattung ist nicht riesig aber noch OK.
Viel Erfolg bei deiner Suche
So, also erstmal:
1. Es gibt mehr als genug Fahrzeuge, die nicht über 200.000km gelaufen sind (z.B. Klick 1 oder Klick 2 Das man hier keine mega Ausstattung erwarten kann, ist denke ich jedem klar.
2. Jeder kann sich (per Dreisatz) ausrechnen, ob er sich das leisten kann oder eben nicht. Der TE wird sich wohl schon seine 2-3 Gedanken dazu gemacht haben.
3. Ob die ganze Aktion (für uns) sinnvoll erscheint, ist zweitrangig. Jeder hat andere Träume, die er verwirklichen möchte.
4. Kaputt gehen kann natürlich immer was. Solltest Du also in der Tat auf den letzten Euro rechnen, dann solltest du lieber eine Kategorie tiefer schauen. Wenn nicht, gönn es dir.
auswaertsspiel hat ja sogar schon einen mit Premium Selection gefunden. Für ein paar Euros mehr. Also, wie man sieht, alles machbar 😉
Hallo, so abwegig finde ich das jetzt auch nicht. Mein EX 20d F11 steht jetzt auch mit 100 Tkm für 22 T€ beim Freundlichen. Mit Premium Selection und allem drum herum...
Grüße
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten meinen 5er zugelegt. 19.700.- mit 69.000 Km. 520d Kombi mit Automatik. Ausstattung ist nicht besonders jedoch fast alles was ich brauche. Einziges Manko waren die Parksensoren und die rüste ich zur Zeit nach.
Ähnliche Themen
Wobpower was bist du fürn Steigerer immer mit deinen Beiträgen bist du auf Dauer 180?? Komm mal runter und mach nicht 90% der Threadesteller dumm an, wenn du für 35.000€ keinen gescheiten f10 gefunden hast, kauf dir, ach du reicher Mann, einen NEUWAGEN.
Müsste mal sein, Servus.
Ich meine für 20K bekommst Du einen guten F11 mit ca. 100-130TKM BJ2011, die Motoren von BMW sind gut, halten weit über 200TKM. Mit Verschleiß ist zu rechnen, zB Bremsen vo hi ca. 800€ freie Werkstatt, Reifen müssen nicht unbedigt RSC sein, ohne sind günstiger. Beim Schaltgetriebe ist nach dieser Laufleistung die Kupplung bald fällig. Berücksichtige noch, dass Versicherung ebenfalls teurer ist, Vergleich 1er zu 5er Faktor 2.
Ich würde bei Gebrauchtwagen auch eine Streitkasse von 5000€ hinterlegen, um im Fall eines Falles etwas vor Gericht durchsetzen zu können. Zudem immer mit Reparaturen rechnen!!! Denn die echten 6 Monate Gewährleistung sind schnell vorüber. Dazu kommt dann noch in ein paar Kilometern ein Ölwechsel für 600€ und schon liegt der Anschaffungspreis bei einem Budget von 20.000 nur noch bei 14.000 € 😉
Was für ein Humbug ist denn bitte eine Streitkasse 😕😕😕
Ich war schon bei vielen Gebrauchtwagenkäufen involviert und um in die Situation, im Nachgang irgendetwas erstreiten zu müssen zu kommen hätte man bei den schlechtesten der schlechten Angebote wirklich grob fahrlässig sämtliche Alarmglocken stummstellen müssen. Ihr tut grad so als hätten eure geliebten 5er keinerlei Wertverfall und als wären die Inspektionskosten so exorbitant hoch, dass sie sich quasi kein Normalverdiener leisten kann.
Und um auf die Eingangsfrage zu antworten:
Um zu wissen, ob sich so ein Auto für dich lohnt musst du erstmal wissen, was du von dem Auto erwartest.
Willst du ihn als Transporter nutzen wirst du mit nem praktischeren Auto glücklicher.
Willst du auf die Nordschleife ist ein 520d zu langsam.
Wohnst du in der tiefsten Innenstadt und bist Laternenparker lohnt sich ein Auto der Größe auch nur bedingt.
Wenn du einen schicken, verbrauchsgünstigen, komfortablen und ausreichend großen Reisewagen suchst, könnte der Plan schon eher aufgehen.
Ich finde es weder übertrieben noch unrealistisch einen F11 für 20k zu finden und damit glücklich zu werden. Zumal der TE weder große Ansprüche an Motorisierung oder Ausstattung hat. Alleine schon um einen Wiederverkauf überhaupt zu ermöglichen würde ich aber auch zu Xenon, Navi Prof und Automatik als Mindestausstattung raten.
Also mittlerweile kann ich das glaube ich nicht mehr lesen. Als wenn es nur einem bestimmten Personenkreis gestattet ist einen 5er zu fahren.......
Vielleicht solltet ihr ein neues Forum eröffnen und dieses dann ,, Elitäres Bmw 5er F07 (GT), F10 & F11" Forum nennen und ganz wichtig, bei Anmeldung eine Schufa-Auskunft verlangen.
Dann könnt ihr euch dort an eurem Reichtum ergötzen und euch selbst huldigen.
Gebt hier doch einfach brauchbare Informationen und behaltet es für euch, dass ihr euren Bmw bar gezahlt habt oder er ein Firmenwagen ist.
Mir braucht auch niemand mehr zu sagen, dass der 5er oder Bmw generell Oberklasse ist, denn die Zeit ist leider vorbei.
Bei mir löst sich das Aluminium auf den Einstiegsleisten, Radio liest keine Cd´s mehr ( Bmw weiß nicht warum....) vor einem Monat lief Wasser aus der Türverkleidung hinten rechts, da sich wohl ne Dichtung gelöst hat.
Ich weiß auch nicht ob das normal ist an einem Auto das einen Listenpreis von über 50.000€ hat und zur oberen Mittelklasse gehören soll, ich kanns mir nicht vorstellen.
Wenn man dann mit seinem fahrenden Aquarium zu Bmw kommt, wird's runtergespielt und letztendlich muss man 55€ selbst zahlen, hierbei geht es nicht um 55€ sondern darum, dass sowas nach nicht mal 4Jahren einfach nicht passieren darf an so einem Auto!
Jetzt nochmal zum Topic, ja du findest etwas für 20.000€ hat dann keine Topausstattung aber was sollls, kann man alles selbst nachrüsten, wenn man denn will 😉
Zitat:
@wobPower schrieb am 1. Juni 2015 um 20:10:57 Uhr:
dann denk du mal weiter, ich zumindest habe auch kein Schulden kanns mir erlauben einen 5er BAR zu bezahlen 😉
Hach, ich liebe diesen wobPower. Einfach eine Wonne, mal richtig auf Stammtisch-Niveau auf die Kacke zu hauen. Danke für diese stetige Forendynamik.
Aber warum musste es denn unbedingt eine US-Ausführung sein, hm? Du wolltest bestimmt unbedingt US-Scheinwerfer haben ne?! Am Budget lags sicher nicht. 🙄
Zitat:
@Kutan schrieb am 3. Juni 2015 um 09:44:32 Uhr:
Hach, ich liebe diesen wobPower. Einfach eine Wonne, mal richtig auf Stammtisch-Niveau auf die Kacke zu hauen. Danke für diese stetige Forendynamik.Zitat:
@wobPower schrieb am 1. Juni 2015 um 20:10:57 Uhr:
dann denk du mal weiter, ich zumindest habe auch kein Schulden kanns mir erlauben einen 5er BAR zu bezahlen 😉
Aber warum musste es denn unbedingt eine US-Ausführung sein, hm? Du wolltest bestimmt unbedingt US-Scheinwerfer haben ne?! Am Budget lags sicher nicht. 🙄
Davor war es ein Import aus Frankreich, als würde es nicht genug F10/F11 in DE geben😉 Mehr braucht man sich bei dem User nicht zu denken, da reichen die "unterste Schublade" würdigen 2-Zeiler, die er in jedem Thread von sich gibt.🙄😁
Um auf die Frage des Threaderstellers zurückzukommen:
Nein, auf keinen Fall!
Was wird hier denn für ein Blödsinn verzapft?
Natürlich bekommst du einen 520D F10/F11 für um die 20.000€
Schau einfach mal bei Mobile und AutoSkout rein.
In der Regel sind das Autos um die 4 Jahre und bis 100.000 km.
Meist Firmenwagen aus 1. Hand. Wenn du dich ein wenig umschaust findest du auf jeden Fall was bis 20.000€.
Muss nicht einmal zwingend ohne Navi, oder Xenon sein.
Hab selbst vor ein paar Wochen einen F11 für 17.700€ gekauft als Hundeauto für meine Frau.
Der hat zwar auch kein Navi und kein Xenon, ist aber auch erst 4 Jahre alt, hat 98.000 km, 1. Hand, Scheckheftgepflegt beim BMW und steht top da!
Einzig an den Unterhalt und die Reparaturen musst du denken.
Die sind hier halt etwas teurer als bei nem Golf.
Zitat:
@Kutan schrieb am 3. Juni 2015 um 09:44:32 Uhr:
Hach, ich liebe diesen wobPower. Einfach eine Wonne, mal richtig auf Stammtisch-Niveau auf die Kacke zu hauen. Danke für diese stetige Forendynamik.Zitat:
@wobPower schrieb am 1. Juni 2015 um 20:10:57 Uhr:
dann denk du mal weiter, ich zumindest habe auch kein Schulden kanns mir erlauben einen 5er BAR zu bezahlen 😉
Aber warum musste es denn unbedingt eine US-Ausführung sein, hm? Du wolltest bestimmt unbedingt US-Scheinwerfer haben ne?! Am Budget lags sicher nicht. 🙄
Weil sich das bei 4 autos lohnt du v... 🙂
Tja, die meisten Menschen kaufen ihr KFZ viel teurer ein als Sie es sich leisten können. Hier wird schell die Vernunft abgeschaltet.
Und natürlich sollte man sämtliche möglichen Kosten berücksichtigen damit es niemals eng wird. Darunter fallen Kosten einer Gerichtlichen Auseinandersetzung wie auch Inspektions und Wartungskosten.
Ich bezahle für meine gesamten KFZ Kosten nie mehr als 5-10% des Gehalts.