Lohnt sich ein Diesel noch?

Audi A4 B7/8E

Gestern sehe ich die Preistafel an der Tankstelle:
- Diesel 134,9 cent
- Benzin 141,9 cent

Da stelle ich mir die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, einen Diesel zu fahren. Bei der Steuer bezahle ich das 4-5 fache, eine grüne Umweltplakette bekomme ich dank fehlendem DPF nicht und beim Sprit bezahle ich fast das selbe.

Ich fahre rund 20k km pro Jahr, aber hier stelle ich mir echt die Frage, ob sich das noch lohnt...

Beste Antwort im Thema

Moin!

Also ich fahre (Arbeit + Privat) jede Woche ca. 1000km.
Für mich stellte sich vor kurzem also auch diese Frage.

Diesel oder Benzin?
Mal ehrlich. Neue Benziner kann man fast genau so sparsam fahren wie Diesel-Autos. Das Problem ist nur: Wenn ich den Benziner so sparsam fahren will, muss ich ihn schieben.

Mein Bruder hat ein MB Sport-Coupe (180 K), mit so 145PS den dreh. Den hab ich mal ein Wochenende gehabt und das Ding auch mit knapp 7 Litern gefahren. Genau so habe ich meinen E36 320i schon mit 7,2 Litern gefahren.

Wenn ich das ganze dann allerdings mit meinem A4 Avant 2.0 TDI vergleiche, dann bin ich bei einem Verbrauch von 7 Litern aber sehr sehr zügig unterwegs.

Und die Moral von der Geschicht: Mit dem Diesel komm ich persönlich nicht billiger weg, hab aber 170 PS, 350 NM unterm Popes und muss das Auto nicht schieben um unter 8 Litern zu bleiben.

Und ob ich nu 120 Euro (MB) oder 300 Euro (A4) Steuern zahle, ist mir persönlich auch egal, geh ich halt einmal weniger saufen im Jahr ;-)

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wenn man einen Diesel hast musst du mehr Steuern zahlen als wenn du einen Benziner hast.

Hier mal `n Link zu ner KFZ-Steuer-Tabelle

http://www.adac.de/.../KFZ_Steuer_Tabelle.asp?ComponentID
=141108&SourcePageID=141102

Zitat:

Original geschrieben von Hannes_bbg


Also wenn ich ehrlich bin möchte ich meinen 2.5 TDI Quattro mit 180 PS nicht gegen den 1.8T im A4 (etwa gleiche Leistung) eines Bekannten eintauschen. Das fahren im 2.5er vor allem auf der Autobahn ist deutlich entspannter aber ich finde es muss jeder selbst entscheiden ob er ne Dampflock will oder ne Drehzahlorgel :-). Kommt drauf an ob man mehr auf Langstrecken entspannt fahren will oder ob man auch mal kurzzeitig die Sau raus lassen will.

Hm, ka bin noch keinen 2.5TDI gefahren und auf der Autobahn wirds sicherlich, allein schon wegen der niedrigeren Drehzahl ruhiger zugehen aber ich finde mein 1.8T macht auf der Autobahn wirklich spass. Wenn man die Gänge voll ausdreht kommt man schon sehr flott voran und laut Tacho sind auch 240+ kein Problem.

Denke mal das der 2.5TDI auch langsamer ist dank Zusatzgewicht des Quattros und insgesamt halt nicht so wendig weil der Schiffsmotor vorne drin viel schwerer ist als der kleine 1.8T 😉 Naja ich wollte immer einen Benziner, bei nem Diesel hätte ich sicherlich den 1.9er genommen, aber ich bin froh das ich nicht soviel fahre und gezwungen bin zu dieseln 😉

Ganz leicht mal zu rechnen.

www.diesel-rechner.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CinemaCraft


Beim Diesel würde mich das laute Rattern stören,beim Benziner läuft er sehr schön ruhig 😛

Dem kann ich mich nur anschließen. Besonders der 1.9 TDI ist echt schlimm. Vom Kosten/Nutzenfaktor gabs letztens was in der Auto-BILD. Die modernen Turbo-Benziner stehen dem Diesel in nichts nach, ganz im Gegenteil: ruhigerer Lauf und höherer Leistungsausbeute sind die wohl positivsten Aspekte

also ich finde meinen 1,9er extrem leise. Das hat mich noch nie gestört...

Zitat:

Original geschrieben von DocW


also ich finde meinen 1,9er extrem leise. Das hat mich noch nie gestört...

Bin letztens einen A3 Sportback mit 1.9 TDI gefahren weil meiner Inspektion hatte. Frühs angemacht während ich Eis gekrazt hatte, der war echt laut und hat richtig genagelt. Für mich ist und bleibt der Diesel ein Grobmotoriker, Common Rail hin oder her!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hannes_bbg


ob man auch mal kurzzeitig die Sau raus lassen will.

Das war früher (ganz früher!) mein Vorurteil gegen einige Audi-Fahrer. Ich fand' die fahren wie die letzen Henker, rücksichtslos und immer volles Rohr, schlimmer als BMW und Mercedes-Fahrer.

Jetzt fahr' ich selber einen Audi... und Fahrer aller anderen Marken sind die Henker...

...Alex

PS: Ich geb's ja zu, war ein Vorurteil. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Leviath


Bin letztens einen A3 Sportback mit 1.9 TDI gefahren weil meiner Inspektion hatte. Frühs angemacht während ich Eis gekrazt hatte, der war echt laut und hat richtig genagelt. Für mich ist und bleibt der Diesel ein Grobmotoriker, Common Rail hin oder her!!!

Vom 1.9 TDI gibts ja (noch?) keine Common-Rail-Variante. Trotzdem sind fast alle Diesel, wenn sie kalt sind, ziemliche Trecker, da ist der 2.5 TDI nicht viel besser als die 4-Zylinder-PD. Die neueren V6-TDI sind da schon etwas kultivierter, und was man so hört ist der 2.0 TFSI kalt auch nicht gerade ein Ohrenschmaus...

Kalt machen fast alle Autos Krach.

Grüße

Jan

wir haben erst vor 4 wochen den wagen meiner frau getauscht,

benziner gegen einen diesel.

kosten hin oder her, mit dem benziner wäre sie billiger gefahren, bei nur 15000km im jahr.
aber mehr spass macht ihr der diesel, also was solls.

es wird viel geld für für anderes zeugs ausgegeben (handy, TV, compi, usw.)

und dann wegen der paar euro beim auto knausern? klar, wenns richtig teuer wird, aber nicht wegen 500 euro
im jahr

ok, der diesel ist nicht der leiseste, aber nach ner woche ist das egal, dann ist man das gewöhnt.

fahr benziner und diesel probe und nimm den, der dir besser gefällt.

Man sollte nicht vergessen, dass die Versicherung bei einem Diesel teurer als beim Benziner ist. Dieselfahrzeuge sind als Gebrauchtwagen in der Anschaffung teurer und man findet keine Schnäpchen unter 100.000km.

Beim mir war die Entscheidung auf 1,8T der bereits bei 1750u/min max. Drehmoment hat und den Diesel TDI's nicht nachsteht.

Gruss

Suager kann man tatsächlich vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von Leviath


während ich Eis gekrazt hatte, der war echt laut und hat richtig genagelt. Für mich ist und bleibt der

Wenn er kalt ist, nenn' ich unseren Audi immer Trecker.

Ich könnt' ja jetzt nochmal schlechte Stimmung verbreiten: Meine niederländische Tanke ist nur 5km entfernt, habe dort heute für 1,189 getankt. Hier in der Gegend "lohnt" sich ein Benziner nur unter 10tkm/Jahr oder extremen Kurzstrecken (DPF). Ich versteh' auch nicht, warum hier auf deutscher Seite überhaupt noch Diesel für 1,329 verkauft wird. Der muss denen doch im Tank verrotten.

LPG ist übrigens insgesamt noch billiger, wenn man in NL tanken kann. Aber für ein paar hundert Euro über mehrere Jahre gespart das Risiko eines Gewährleistungsverlustes bei Motorschaden hinnehmen???

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von puli_6666


...man findet keine Schnäpchen unter 100.000km.

Dafür sind 100.000 km ja auch noch keine nennenswerte Laufleistung für einen Diesel. Der ist dann i.d.R. gerade mal richtig eingefahren.

Zitat:

Original geschrieben von alexbrickwedde


Das war früher (ganz früher!) mein Vorurteil gegen einige Audi-Fahrer. Ich fand' die fahren wie die letzen Henker, rücksichtslos und immer volles Rohr, schlimmer als BMW und Mercedes-Fahrer.

Heutzutage höre ich immer öfter das sich das Image der "Raser" von BMW zu Audi verschiebt, wenn ich längere Autobahnstrecken fahre würde ich das auch so sehen, allerdings fahre ich da selbst oft eher schnell 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Leviath


Bin letztens einen A3 Sportback mit 1.9 TDI gefahren weil meiner Inspektion hatte. Frühs angemacht während ich Eis gekrazt hatte, der war echt laut und hat richtig genagelt. Für mich ist und bleibt der Diesel ein Grobmotoriker, Common Rail hin oder her!!!
Vom 1.9 TDI gibts ja (noch?) keine Common-Rail-Variante. Trotzdem sind fast alle Diesel, wenn sie kalt sind, ziemliche Trecker, da ist der 2.5 TDI nicht viel besser als die 4-Zylinder-PD. Die neueren V6-TDI sind da schon etwas kultivierter, und was man so hört ist der 2.0 TFSI kalt auch nicht gerade ein Ohrenschmaus...

Kalt machen fast alle Autos Krach.

Grüße

Jan

Ich weiß das er ein Pumpe-Düse ist. Selbst der neue 2.0 TDI ist/war noch Pumpe-Düse, nur 2.7 und 3.0 TDI haben CR-Einspritzung. Jedenfalls ist mein 1.8T um Welten leiser auch wenn er kalt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen