Lohnt sich ein Diesel bei 25.000km im Jahr ?
Hallo
Bin am überlegen ob ich nächstes Jahr von meinen 28i auf einen 3.0 D wechseln soll. Ich fahre so zwischen 25 und 30.000 km p.a. Bin meist auf Bundes-u.Landstrassen unterwegs.
Bin zwar mit meinem 28i was den Verbrauch angeht, auch recht zufrieden, aber ich denke mit einem Diesel komme ich noch etwas günstiger weg.
Wie sind hier eure Erfahrungen, bezüglich Verbrauch, Unterhalt, Zufriedenheit.
Beste Antwort im Thema
Also zur Frage: Ich habe bis vor 15 Jahren immer Benziner gehabt und seither mit ca. 25-30 Tkm immer einen Diesel. Für mich hat der Motor zwei riesige Vorteile:
1. Wenn ich schnell fahre, dann hält sich der Mehrverbrauch absolut in Grenzen. Wenn ich den Diesel vorsichtig fahre, dann brauche ich 5,5 l und wenn ich schnell fahre (also 200 km/h und mehr) dann brauche ich ca. 8 bis 9 l. Beim Benziner hatte ich da deutlich größere Unterschiede. Dazu kam dann der Preis je Liter, der den Abstand noch erhöht hat.
2. Der Drehmoment. Man muss, um eine optimale Leistung abzurufen (z.B. auch beim Überholen) nicht in den hohen Drehzahlbereich. Schon bei 1000 U/min kommt beim Diesel Leistung. Das macht einfach Spaß! (... und spart wiederum Sprit). Beim Automatik im Prinzip egal, weil die ja für einen schaltet. Aber die Bandbreite der Leistung ist größer.
Aber auch hier gilt: Ist einfacher, wenn man selber mal fährt; Punkt 2 muss man erleben.
Einziger Nachteil: Ein 6 Zylinder Benziner klingt einfach besser.
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Für mich stand "Freude am Fahren" an erster Stelle, deswegen ist es ein
Diesel geworden, bei 10000 km im Jahr.
Zu 90% sind es Landstraßen die ich befahre, nach jetzt gut 5000 km
steht mein Verbrauchsanzeiger bei 5,8 Ltr/ 100 km.
Habe 309 PS laut Schnitzer, bin noch genauso begeistert wie am
ersten Tag von diesem Wagen.Gruß. bubil
Hat deinen "Bauern-Dieselgeklapper 😁" 309 PS. 😰
Hans
Zitat:
Original geschrieben von F30Aut
Das ist Angeberei 😁.Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Wenn man dann anfängt über 20 oder vielleicht 50 Euro pro Monat Mehr- oder Minderkosten zu grübeln, sollte man ernsthaft darüber nachdenken, ob man nicht besser eine Billigmarke wählen soll.
Isch bien ain Benziner!
Wenn man sparen will, bedeutet nicht, dass er das gesparte Geld sich leisten kann oder will. Es gibt Leute die das Geld, was sie investieren, nicht nur in einem Fahrzeug investieren wollen. Erst Eigentumswohnung dann das Auto.
Hättest geschrieben er geht dafür lieber 1x im Monat ins Kino, würde ich es verstehen, wie
man aber an eine Eigentumswohnung bei diesen Betrag denken kann, verstehe ich nicht.
Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hat deinen "Bauern-Dieselgeklapper 😁" 309 PS. 😰Zitat:
Original geschrieben von bubil
Für mich stand "Freude am Fahren" an erster Stelle, deswegen ist es ein
Diesel geworden, bei 10000 km im Jahr.
Zu 90% sind es Landstraßen die ich befahre, nach jetzt gut 5000 km
steht mein Verbrauchsanzeiger bei 5,8 Ltr/ 100 km.
Habe 309 PS laut Schnitzer, bin noch genauso begeistert wie am
ersten Tag von diesem Wagen.Gruß. bubil
Hans
Hörst mein " Bauern - Dieselgeklapper " gar nicht, so schnell bin ich
aus deinem Gesichtsfeld verschwunden.😉
Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Hörst mein " Bauern - Dieselgeklapper " gar nicht, so schnell bin ichZitat:
Original geschrieben von hansNL1
Hat deinen "Bauern-Dieselgeklapper 😁" 309 PS. 😰
Hans
aus deinem Gesichtsfeld verschwunden.😉Gruß. bubil
genau, musste ich meinem Kumpel mit seinem F30 328i letztens noch live und in Farbe verdeutlichen! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Hättest geschrieben er geht dafür lieber 1x im Monat ins Kino, würde ich es verstehen, wieZitat:
Original geschrieben von F30Aut
Das ist Angeberei 😁.
Wenn man sparen will, bedeutet nicht, dass er das gesparte Geld sich leisten kann oder will. Es gibt Leute die das Geld, was sie investieren, nicht nur in einem Fahrzeug investieren wollen. Erst Eigentumswohnung dann das Auto.
man aber an eine Eigentumswohnung bei diesen Betrag denken kann, verstehe ich nicht.Gruß. bubil
Es geht um das Prinzip und nicht um einen bestimmten Betrag 😉
Zitat:
Original geschrieben von F30Aut
Es geht um das Prinzip und nicht um einen bestimmten Betrag 😉
Genau!
Und mein Prinzip lautet - kein Diesel!😁😁😁
@ bubil
Schnell mit 0,4 sec Unterschied 0-100 ... Hi, hi ...im üblichen Straßenverkehr, oder Salzsee von Utah?
Zitat:
Original geschrieben von F30Aut
Es geht um das Prinzip und nicht um einen bestimmten Betrag 😉Zitat:
Original geschrieben von bubil
Hättest geschrieben er geht dafür lieber 1x im Monat ins Kino, würde ich es verstehen, wie
man aber an eine Eigentumswohnung bei diesen Betrag denken kann, verstehe ich nicht.Gruß. bubil
Dann zählt jeder Cent, brauche ich nicht mehr, bei mir ist alles
schon in trockene Tücher, das Alter hat auch seine Vorteile.🙂
Gruß. bubil
Paar Euro hin oder her - Schwamm drüber.
Etliche Parameter (Treibstoffpreise, Versicherungseinstufung etc.) können sich über die Laufzeit ohnehin ändern.
Der Fahreindruck zählt und der spricht mM klar für den Diesel: souveräne Kraftentfaltung, dumpf klingend und kultiviert.
Zudem habe ich da werniger Skepsis was die Lebensdauer anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Paar Euro hin oder her - Schwamm drüber.Etliche Parameter (Treibstoffpreise, Versicherungseinstufung etc.) können sich über die Laufzeit ohnehin ändern.
Der Fahreindruck zählt und der spricht mM klar für den Diesel: souveräne Kraftentfaltung, dumpf klingend und kultiviert.
Zudem habe ich da werniger Skepsis was die Lebensdauer anbelangt.
... vom Auto?
Die meisten
hier, kein Wunder bei diesem frischem Modell, machen sich eher keine Gedanken über die Lebensdauer - vermute ich mal.
Hier wurde doch kürzlich ein Dauertest eines 528i in der AB durchgesprochen.
Nach 100tkm deutliche Laufspuren auf den Zylinderbahnen, Risse im Zylinderkopf und Leistungsverlust tragen nicht zum Vertrauen in diesen Motor bei.
Wenn sich sowas herumspricht dürfte das deutlich auf den Wiederverkaufswert durchschlagen.
Hallo Leute
Ich will hier nicht wieder die ewige Diskussion was ist besser (schneller) Benziner/ Diesel. Ich möchte die Erfahrung von Leuten aus der Praxis, die möglicherweise auch diesen Wechsel vollzogen haben und daher kompetente Aussagen machen können.
Alles andere ist nicht zielführend, bleibt also bitte beim eigentlichen Thema. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Hallo LeuteIch will hier nicht wieder die ewige Diskussion was ist besser (schneller) Benziner/ Diesel. Ich möchte die Erfahrung von Leuten aus der Praxis, die möglicherweise auch diesen Wechsel vollzogen haben und daher kompetente Aussagen machen können.
Alles andere ist nicht zielführend, bleibt also bitte beim eigentlichen Thema Danke.
sorry
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Der Fahreindruck zählt und der spricht mM klar für den Diesel: souveräne Kraftentfaltung, dumpf klingend und kultiviert.
Stimmt, der Fahreindruck zählt ... genau deshalb bin ich für
Benziner!
Kultiviert 🙂 Besonders Nachts beim Start in der stillen Wohngegend 🙂
Diesel sind mehr für Drehmomentfanatiker, bequeme, alte Leute, denen hohe, sportliche Drehzahlen ein Graus sind.
Und für Landmaschinen, Tuck-Tuck-Fischkutter, Dampfer, Baumaschinen mit "souveräner" Kraftentfaltung 🙂
Warum haben wohl praktisch alle
schnellen Motorräder, die Formel 1, oder Ralleyautos Benzinhochdrehzahlmotoren ???
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
@SamoudiZitat:
Original geschrieben von Samoudi
Also laut aktueller Preisliste, liegt der 330d 7.000 Euro höher als 328i, wieso kannst du Beide für den gleichen Preis bekommen?
Wenn du wirklich die gleichen Preise bekommen kannst, da werde ich sofort den 330d nehmen. KFZ-Steuer und Versicherung werden vielleicht ein paar Hundert Euro pro Jahr sein, aber keinen Tausend sein im Jahr.Ich denke beim Wechel nicht an einen ganz neuen 330D sondern an einen mit ca 10.000km. Ich weiß, das ein höherer Anschaffungspreis natürlich in eine Rentabilitätsberechnung mit einfließen muss. Aber ich würde nicht über einen vergleichbaren 328i kommen. (Mein Händler machte mir ein entsprechendes Angebot)
Aljubo,
Meinst Du jetzt den Diesel aus zweiter Hand (Gebraucht = 10.000 km) und der Benziner neu?
Hans