Lohnt sich die Bastuck oder nicht?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Leute. Ich bin schon seit Wochen am überlegen mir die bastuck zu kaufen. Wie ist groß ist der Unterschied zur normalen? Merkt man den Unterschied stark? Ich würde die für 1.3k bekommen. Erzählt mir alles darüber. Danke.

101 Antworten

Dann wäre die Miltek was für mich gewesen wenn die den Innenraum im Comfort Modus erträglicher macht. Nun ist es egal, hab den ProCeed GT nicht mehr und hätte wegen anderen Dingen auch nicht in so eine Anlage investiert. Aber sicherlich eine Hörprobe wert für den ein oder anderen dem der ProCeed im Comfort Modus innen zu aufdringlich ist.

Also wenn ich Dich "Micha1239" jetzt richtig verstehe, geht/ging es Dir um einen Auspuff der den Proceed leiser macht, richtig? Und Du deswegen die Bastuk mit Serienklappensteuerung nicht empfiehlst?

@teocoach
Mir persönlich ging es damals darum im Comfort Modus den gewünschten Comfort zu haben. Ich durfte die Bastuck probe hören, war aber gleich laut im Innenraum. Derjenige hatte die aber für mehr Lautstärke gekauft und da muss ich sagen das die Anlage ihr volles Potential erst mit einer externen Klappensteuerung ausspielen kann. Mit der Seriensteuerung war da in höheren Drehzahlen kein Unterschied. Kaltstart, niedrige Last und Drehzahl, keine Frage, da ist die Bastuck auch mit Seriensteuerung lauter bzw. Kerniger

Ok, also ich hätte jetzt gedacht das die Klappe in der Bastuk wie im Serien GT rechts ein Klappe hat, die im Normalmodus zu und im Sportmodus auf ist. Nicht mehr nicht weniger. Mit einer Fernbedienung sollte doch die Klappenstellung gleich auf oder eben gleich zu bleiben, oder verstehe ich da was falsch?

P.S.: Ich werde mir demnächst nämlich die Bastuk gönnen, weil ich eben mehr Sound, passend auch zur Optik vom GT haben will. Wobei ich die Serie nicht schlecht finde im Sportmodus.

Ähnliche Themen

Weiß jemand wie die miltek beim VFl abschließt? Beim Fl werden die blenden ja entfernt und durch "echte" ersetzt. Aber beim VFl?

An alle Bastuck Besteller ... Gratulation! Ihr werdet es nicht bereuen. Habe die Bastuck auch in meinem Hyundai i20N drunter und der Sound ist einfach schöner.

Schönes Wochenende 🙂

Zitat:

@teocoach schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:07:42 Uhr:


Ok, also ich hätte jetzt gedacht das die Klappe in der Bastuk wie im Serien GT rechts ein Klappe hat, die im Normalmodus zu und im Sportmodus auf ist. Nicht mehr nicht weniger. Mit einer Fernbedienung sollte doch die Klappenstellung gleich auf oder eben gleich zu bleiben, oder verstehe ich da was falsch?

P.S.: Ich werde mir demnächst nämlich die Bastuk gönnen, weil ich eben mehr Sound, passend auch zur Optik vom GT haben will. Wobei ich die Serie nicht schlecht finde im Sportmodus.

Du hast alles richtig verstanden. Bei der Bastuck ist die Klappe an der gleichen Position und wird auch so angeschlossen. Mit Seriensteuerung ist die Klappe nie zu 100% offen, glaube 80% oder so, wie auch beim i30N. Du solltest doch auch jetzt schon merken das im Sportmodus ab einer gewissen Gaspedalstellung die Klappe schließt, ebend um die DB-werte einzuhalten spätestens bei 3700U/min. Das alles ist mit der Bastuck nicht anders, außer man verbaut eine externe Klappensteuerung (illegal).

Kurze Geschichte dazu...
Die ersten i30N nonOPF hatten 109db, aber nur weil dort noch bei 4300U/min gemessen wurde und der N ab 4000 knallt wenn man vom Gas geht. Die OPF Modelle hatten 91db, haben ebenfalls bei 4000 geknallt, wurden jedoch bei 3700U/min gemessen. Das Facelift mit DCT8 hatte dann wieder 97db eingetragen und hatte den besten und auch tiefsten Klang von allen. Der Handschalter Facelift hatte 94db. Beide Facelift gemessen bei 3700U/min. Deswegen ist ein Facelift auch lauter als jeder N zuvor.

Beim ProCeed GT wird glaube auch bei 3700 gemessen und dort wird die Klappe geschlossen was man auch deutlich hört. Eine externe Klappensteuerung bewirkt wunder, ist aber wie gesagt illegal. Einfach mal im Fahrzeugschein schauen, dort stehen die db bei Drehzahl xy drin.

Super, danke für die Aufklärung. Ich wusste das die Klappe so ca. ab 80km/h schließt, aber nicht das es Drehzahlabhängig ist. Bin halt weder Rennfahrer noch Raser 😉. Ich werde mal darauf achten. Danke Dir

Wenn du smooth beschleunigst ist er sozusagen am lautesten bis zur Drehzahl die im Fahrzeugschein hinterlegt ist. Beschleunigst du Vollgas aus dem Drehzahlkeller ist die Klappe auch sofort zu, auch unterhalb der Drehzahl die im Fahrzeugschein steht. Einfach mal drauf achten, dann versteht man schnell die Logik der Seriensteuerung.

Na dann ist die Bastuk ja wie gemacht für mich 😉

Also ich bin selber hin und her gerissen zwischen bastock und nap,sie kosten beide fast das gleiche und nap hat halt irgendwie niemand aber warum?

@Micha1239
Schön erklärt, deckt sich mit meinen Erfahrungen und ist auch so.

Ich fahre ja selbst noch „Serie“, allerdings mit Klappensteuerung.

Ja, illegal, aber ich fahre das so, um nicht „mehr“ Krach zu machen, sondern vielleicht sogar eher weniger.

Denn im Sportmodus schaltet der GT , wo die Klappe ja dann offen ist, ja so brutal früh und laut runter, wenn man langsamer wird, dass es schon nicht mehr schön ist (zumindest in der Innenstadt)..
Deshalb Klappensteuerung, damit ich schön chlillig mit optimalen Sound. im Normalmodus unterwegs sein kann.
Ich kann den Sound und die Lautstärke so besser beeinflussen und das heißt eben nicht einfach nur lauter.

@HerrDeadpool
Ich bin seit 4 Monaten bei jedem Treffen der Kia Freunde NRW dabei, im September gab es sogar ein Treffen mit den Kia Cruisers Nederland in Hengelo.
Mir ist nicht bekannt, dass von all den Leuten jemand eine NAP fährt.
Und ich bin zwar der „Neue“ in der Gruppe, der sich allerdings trotzdem sehr viel mit all den Leuten unterhalten hat.
Aber NAP hat da meines Wissens nach keiner.
Muss wohl einen Grund haben ??
Das gleiche gilt für Friedrich Motorsport (FMS).
Für die Treffen in NRW gilt eher folgendes:
Entweder Bastuck (die meisten, ca. 15-20) oder Miltek (4-5) bei geschätzten 40-50 Autos oder sogar mehr, wobei natürlich nicht alle eine andere Auspuffanlage montiert haben.
Alle anderen fahren „Serie“.

@HerrDeadpool man will ja mit einer anderen anlage das beste rausholen (gerade bei ~1500€) und da ist die bastuck das beste Gesamtpaket. Die NAP und die FM klingen halt mehr nach Serie nur etwas kerniger.
Die Bastuck konnte man damals auch ankreuzen für ~900€. Da waren die anderen wesentlich teurer.

Welche Klappensteuerung war gleich die gute?
Welche ist bei Milltek drin?

Wir haben BASTUCK und ich hatte damals einfach keine Lust, auf zusätzliche Termine zwecks Abnahme etc.
Beim dEaler also den Haken gesetzt und fertig.
Heute würde ich mir die Miltek ganz genau anschauen, ich fahre aber sonst Motorrad (3 und 4-Zylinder, 600 - 1.300ccm), höre gern laut Musik und fahre die BASTUCK immer offen, wenn ich es meinen Nachbarn irgendwie zumuten kann.
Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich die Schaltvorgänge des ProCeed GT, MY`24, in "Normal" nicht mag.
Sie funktioniert, zugegeben erst ein paar Monate, einwandfrei und ist für mich eine klare Empfehlung.
Der Kaltstart und die dabei geöffnete Klappe ist nochmal ein eigenes Thema :-)

Beitragen möchte ich noch, dass "Fummelei" an der Klappe nicht nur Illegal ist, das Fahrzeug verliert seine ABE.

In einer Kontrolle mag das noch easy zu regeln sein, was ich hier nicht ausbreite, aber wenn du erst mit gefühlt 110db jemanden überholst und danach einen Wildunfall hast (nur als Beispiel), hast du einen massiven Erklärungsbedarf.

Zitat:

@HerrDeadpool schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:16:33 Uhr:


Also ich bin selber hin und her gerissen...aber warum?
Deine Antwort
Ähnliche Themen