Lohnt sich der 1,8TFSI oder doch lieber 1,4TFSI
Hi, ich habe mir einen A3 sportback 1,4TFSI bestellt und binn am hin und her überlegen ob ich doch noch auf den 1,8TFSI wechsle ich weiß halt nicht so richtig mich reitzt der schon aber der Trinkt ja schon ein bischen mehr und kostet knapp 3000 euro aufpreis?
Beste Antwort im Thema
Der Threadstarter heißt "turbobooster". Ihr dürft mal raten, welche Threads er aufmacht, wenn er sich den 1.4T geleistet hat.
Ich tippe auf: ... bin ganz zufrieden, aber "ich mag es, wenn mich der Motor etwas in den Sitz drückt". Wie kann ich ihn schneller machen? < < < diesen Satz hatte ich mal in einem 1.4T-Chiptuning-Thread gelesen.
Daher meine Empfehlung: auf jeden Fall 1.8T. Besser noch etwas sparen und gleich 2.0T. Dann brauch hinterher nicht viel Geld in Tuning rausgeworfen werden, wobei dann die Garantie flöten geht und das Material über Gebühr geschändet wird.
Der 1.4T ist ein Sparmotor. Ein Kompromissmodell. Kein "turbobooster". 😉
@turbobooster:
Ich sehe grade, du kommst aus Dipps. Frag' doch mal, ob du bei Digi3,2k aus DD mal ne Runde mitdüsen kannst. Dann willst du aber wahrscheinlich keinen 1.4-Liter mehr. 🙂
63 Antworten
Mehr Leistung = Mehr Spaß
Der 1.4er mag ja die vernünftigere und günstigere Variante sein. Aber wirst du beim Autofahren glücklich, weil du monatlich ein paar € sparst (soooo riesig kann der Kostenunterschied ja nicht sein - vom Kaufpreis vielleicht mal abgesehen, was allerdings eine einmalige Investition ist)? Oder wirst du beim Autofahren glücklich, weil du bei Bedarf flott unterwegs bist und schnell beschleunigen kannst?
Mein Motto ist "Fahrspaß statt Tankspaß" und dafür zahl ich auch gerne ein paar Euronen mehr im Monat. Wie hoch ist denn deine monatliche Fahrleistung? Vielleicht sollte das auch noch ein Kriterium sein?!
Ich würde dir zum 1.8er raten, halte 125 PS für zu wenig. Meine Meinung.
Gruß
@thefastestnils
Hat sich ein Kumpel von mir auch gesagt und einen BMW 335i Coupe geholt. Ist auch ganz geil, aber er meinte auch selber, dass das eigentlich nur Angeberei ist und er die volle Leistung so gut wie nie ausfahren kann (ist an den Wagen recht günsitg gekommen). Man kann sowas halt immer ins unermessliche steigern...
Deswegen muss ich im Endeffekt Dr.Dirt Recht geben. Ich finde es kommt auf den Wagen an, den man vorher hatte. Aber auch auf das Alter. Was bringt es mir, wenn ich mit 20 ein 30000€ Auto kaufe? Man muss sich im Leben meiner Meinung nach weiter Steigern können...
Zitat:
Original geschrieben von Rustam...
Was bringt es mir, wenn ich mit 20 ein 30000€ Auto kaufe? Man muss sich im Leben meiner Meinung nach weiter Steigern können...
Das verstehe ich jetzt nicht, dann kaufe ich mir mit 25 eines für 50k€. 😕
Naja, nicht ganz...so einen Sprung meinte ich jetzt nicht 😁
Es ist auch schwer zu erklären, aber meiner Ansicht nach kann man sich von einem 125PS Auto noch recht viel Luft nach oben lassen.
Ähnliche Themen
Dann fällt das Steigerungsbarometer halt steiler aus 😁
Aber mal im Ernst. Wenn es darum geht, was man wirklich braucht, kauft man sich sich einen kleinen Koreaner mit 60 PS, denn lles darüber ist Luxus. Wozu 125 PS oder mehr? Wozu einen Audi, wo allein der Name tausende Euros kostet? Wozu tolle Felgen oder teuren Metalliclack? Über sowas kann man stundenlng diskutieren, wirklich BRAUCHEN tut man kaum etwas. Aber es steigert den Spaß, das Ansehen, das Ego oder sonst etwas, das vielen Menschen tausende Euros Wert ist. Ich wohne in der Großstadt und mein erstes Auto hat 200 PS. Nicht weil ich es brauche, sondern weil es höllisch Spaß macht.
Natürlich braucht man keinen 1.8 TFSI, aber er macht wohl deutlich mehr Spaß als der 1.4er. Und wenns an den 3.000 € Preisdifferenz hapert, würde ich mich einfach nach ner 1.8er Tageszulassung umsehen. Allerdings muss das jeder für sich selbst entscheiden und auch selbst wissen, wieviel ihm das Plus an Fahrspaß Wert ist. Mir eine Menge!
Gruß
Über dieses Thema kann man sich vermutlich noch stunden-/tage-/wochen-/.../physikstundenlang unterhalten und streiten... 🙁
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass sich jeder sein Auto nach seinem: Ego, Streckenprofil, Geldbeutel, Anspruch, Nutzen, Gefühl und Spaß aussuchen sollte?
Und am besten eine Probefahrt machen und für sich entscheiden 😁
Will nie etwas anderes behauptet haben 😉
@ TS: Schmeiss noch mal die SuFu an. Denn hier im Topic haben ja (fast?) nur leute geantwortet, die entweder den einen, oder den anderen Motor gefahren haben. Gibt nen Topic, wo sich sehr viele Leute äußern, die beide Motoren (teils eben Probe) gefahren sind und der Tenor ist (soweit ichs noch weiß): Der 1,4 TFSI ist erstaunlich stark, allerdings geht ihm "obenrum" die Puste etwas aus. Ist also auch ne Frage, ob du wert drauf legst oft mit mehr als 150 zu fahren, oder ob es primär Stadtverkehr ist bzw. du auf der Autobahn bei 130/140 cruised 🙂
Bin zufällig über folgenden Topic gestolpert, dürfte helfen:
http://www.motor-talk.de/.../reicht-ein-1-4-tfsi-t2154839.html?...
Ich bin beide Probe gefahren und muss sagen, dass der 1,4-er natürlich reicht, der 1,8-er aber deutlich spürbar mehr Spaß macht. Ich stand auch vor der Entscheidung, hatte zunächst den 1,4-er bestellt, dann aber umbestellt und es bis heute nicht bereut. Mit dem 1,8-er habe ich mir einfach einen Traum erfüllt. Und die Mehrkosten auf den Monat umgerechnet sind überschaubar wie ich finde. Daran solltest du es (falls du dir einen Traum erfüllen möchtest) nicht scheitern lassen. Abgesehen davon lässt sich der 1.8-er, bei vorsichtiger Fahrweise auch sehr spritsparend fahren. Die Versicherung für beide Fahrzeuge war bei mir übrigens vom Preis her gleich. Steuerlich sind sie erst mal 2 Jahre befreit und dann beträgt der Unterschied jährlich vielleicht 20 EUR. Das sind doch peanuts.
Fazit: Der 1,4-er ist vernünftiger, aber somit auch langweiliger.
Tipp: Nimm den 1.8-er!!!
Die Preisdifferenz zwischen beiden Motoren beträgt übrigens seit Anfang März nicht mehr 2900, sondern "nur" noch 2700 €. Wenn man dann noch mit einkalkuliert, dass Rabatte zwischen 12 und 15% durchaus zu erreichen sind, liegt der tatsächliche Unterschied beim Kauf dann noch bei 2300 bis 2400 €, also nicht 3000, wie hier öfter angeführt wurde.
Trotzdem muss es jeder für sich entscheiden.
Unterschiede bei der Versicherung sind wohl kaum spürbar und bei der Steuer dürften es wohl auch nur 20-30 € im Jahr Differenz sein. Bleibt der höhere Verbrauch, da wird der Unterschied aber vor allem bei viel Stadtverkehr eine Rolle spielen.
Immerhin habe ich meinen 1.8er SB (205er Reifen) neulich mit einem Schnitt von 7,0 l (FIS) über 66 km gefahren, dabei 6 km Stadt und 60 km Autobahn, wo beim "Mitschwimmen" im dichteren Verkehr das Tempo meist zwischen 100 und 140 lag.
Inklusive Kaltstart mit den ersten paar km im Stadtverkehr, denke ich, das ist insgesamt für einen 160-PS-Benziner kein schlechter Wert.
Dieselbe Strecke bei ähnlichem Verkehr im Januar mit Winterreifen (auch 205er) und bei -17 Grad brachte allerdings einen FIS-Wert von 8,6 l. Die FIS-Abweichung scheint bei mir eher gering zu sein, es zeigt wohl 0,1 bis 0,2 l/100 km zu wenig an.
ich habe mir den A3 SB 1.8TFSI S-Line ohne irgendeine Probefahrt oder ähnlichem gekauft.
Konnte 3 Monate vor Auslieferung nicht mehr richtig schlafen da ich nur vom Auto geträumt habe. Jetzt kann ich den ganzen Tag an nichts mehr anderes denken! Bin verliebt....trieft es wohl am allermeisten, ja... habe sogar "Schmetterlinge im Bauch"... ich kann dieses Auto einfach nicht anders beschreiebn. Ob 1.4er oder 1.8er musst du selber entscheiden. Die Fakten sind easy zu den beiden:
- Finanzielle Unterscheide sind die höheren Anschaffungskosten, je nach Kaufpreis ~ 2k €
- Versicherung, Sprit, Steuern? - bei einem Fahrzeugpreis von ~ 30k € faktisch keine Unterschiede!
- deutlich mehr Druck = 1.8 und größer
- der Rest ist exakt identisch
Probefahrt?....Warum? Beide Autos fahren und sind in Ihren Fahreigenschaften auch faktisch identisch. Der Unterschied ist nur der Kundenwunsch. Willst du Auto das schnell fährt lieber Kunde? Dann nimm 1.8 und größer. Reicht dir Premium mit sportlichem, adretten Anzug nimm 1.4
Egal für welchen Motor Du dich entscheidest. Das Auto ist der Hammer
Ich fahre nen 2.0 TFSI, hatte den 1.4er aber mal für einige Tage.
Der 1.4er ist ein super CITYCAR! Wenn Du also vorrangig in der Stadt unterwegs bist, nimm auf jeden Fall diesen Motor.
Flitzt du aber öfters über Landstrassen oder Autobahn, nimm den 1.8er.
Oder den 2.0er für MAXIMALEN Spass 😁 😉
grüsse!
fabe
1,4er bestellt, 1,8er bekommen, hätte gedacht das reicht allemal, aber der nächste wird sicher etwas größer sein. nicht das 160ps nicht ausreichend sind, ist nur so, mehr leistung = mehr fahrspaß :-)
Zitat:
1,4er bestellt, 1,8er bekommen,
Ich auch.
...da hat sich die finanzielle Frage halt nicht wirklich gestellt.😉