Lohnt sich DCC Pro?

VW Tiguan 3

Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?

598 Antworten

Wieso sollte man das müssen? Glaubst du jemand ist schon über 100k km gefahren?

Zitat:

@Turboprop schrieb am 29. März 2025 um 18:29:47 Uhr:

Zitat:

Wieso sollte man das müssen? Glaubst du jemand ist schon über 100k km gefahren?

Wegen dem leidige Rumpeln...

Warum sollte das notwendig sein, wenn 2024 die Produktion umgestellt wurde? Ich kenne tatsächlich keine Beanstandungen seit dem.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 29. März 2025 um 18:36:23 Uhr:


Zitat:@Turboprop schrieb am 29. März 2025 um 18:29:47 Uhr:

Zitat:

@elch1964 schrieb am 29. März 2025 um 18:36:23 Uhr:



Zitat:

Wieso sollte man das müssen? Glaubst du jemand ist schon über 100k km gefahren?

Wegen dem leidige Rumpeln...

Bei meinen Tiguan rumpelt nichts! Zulassung 19.12.2024

Ähnliche Themen

Bei mir leider schon, hinten, gefühlt insbesondere rechts.

Zitat:

@semih.t schrieb am 19. März 2025 um 17:05:18 Uhr:

Zitat:

Ich habe eben mein Fahrzeug abgeholt. Parksensoren und quietschende außenspiegel repariert. Stoßdämpfer konnten nicht ausgetauscht werden, da die Lieferzeit aktuell nicht bekannt ist. ende Juni soll erst von VW bekannt gegeben werden, wann wieder Stoßdämpfer lieferbar sind. Sind also bestellt aber nicht lieferbar. Mal schauen, ob sie vorher ankommen oder ich wirklich Monate warten muss. Laut Servicetechniker sagt VW, das sie bei fast alles Tiguans 2024 ausgetauscht werden müssen.

So Stoßdämpfer sind plötzlich doch noch gekommen. Hatte das bei der VW Kundenbetreuung gemeldet. Ich weiß nicht, ob es sich dadurch beschleunigt hat 🙂

Habe heute meinen Wagen abgeholt.

Meiner hat trotz DCC Pro laut gerappelt und gepoltert. Letzte Woche 4 neue Dämpfer und Gummis eingebaut bekommen. Jetzt ist es noch viel schlimmer geworden, jede kleinste Unebenheit, selbst Flickstücke auf der Fahrbahn sind im Innenraum zu spüren. Und im Kofferraum rappelt und klappert es, obwohl dieser leer ist.
Werde nächste Woche Antrag auf Wandlung stellen. Die Kiste ist für mich nicht fahrbar.

Da scheint aber beim Umbau richtig etwas schief gegangen zu sein. Das widerspricht den anderen Berichten, die wir hier dazu haben. Schade, da hat die Werkstatt offensichtlich nicht funktioniert.

Hatte mich mal unabhängig mit verschieden VW Mechanikern unterhalten, die eher in die Richtung tendierten, dass der Unterschied zum Normalfahrwerk nicht signifikant ist bzw. in keinem Verhältnis zum Mehrpreis stehe. Auch würde ein evtl. Wechsel der Stoßdämpfer/Steuergerät mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs sündhaft teuer. In den ersten 5 Jahren bei Leasing/Garantie unerheblich und bei 4 Motion und Hybrid ist DCC ja serienmäßig.

Ich finde das DCC super. Auch mit 20 Zöllern sehr komfortabel und je nach Laune auch mal sportlich zum Kurvenräubern!

Finde ich sehr schwierig die Aussage.

Erstens empfinde ich das deutlich anders, weil DCC sowohl in Hinsicht Komfort und Sport eine deutlich größere Spreizung bietet und die Regelung auch einfach viel mehr kann.
Zweitens kenne ich so gut wie keine Probleme im Feld.

Ich stecke da ein wenig im Thema und habe mal wieder das Gefühl, dass die Leute keinen Vergleich haben und gar nicht verstanden haben, was das System ist und kann.

Der Mehrpreis mit knapp über 1.000 € für so ein System ist im Vergleich zu anderen Herstellern auch sehr fair. Für etwas mehr als den Preis einer Metallic-Lackierung bekommt man deutlich mehr Komfort, Fahrdynamik und Fahrsicherheit. Ich habe da klare Prioritäten, vor allen Dingen wenn ich sehe, was sonst so an Ausstattung gewählt wird und in sonstige Dinge für das Auto investiert wird.

Ausstattung ist Ansichtssache, „jeder Jeck ist anders“. Aber die Stossdämpfer verschleißen, die Farbe eher nicht bei guter Pflege und einwenig Glück.

Ich hatte im Tiguan 2 20 Zöller und ein Sportfahrwerk ohne Möglichkeit einer Verstellung. Meiner Frau war es teilweise zu hart. Das DCC pro ist für uns gut gelungen. Durch die entsprechenden Möglichkeiten der Einstellung hat es eine sehr gute Breite. Ich würde es jederzeit wieder ordern.

Ich verlinke an dieser Stelle mal ein Video, dass das System erklärt. Dann versteht man vielleicht, warum das einfach etwas mehr bietet, als die konventionelle Dämpfung.
Fahrwerkregelsysteme 8 - geregelte Da?mpfung
https://youtu.be/LW0gYHjzQVk

Weil es mir heute beim Reifenwechsel aufgefallen ist:
Ist bei euch die Gummi-Schutzhülle am unteren Ende eingerastet? Wenn ja, ist sie irgendwie fixiert?
Bei mir hängt die nur so rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen