Lohnt sich DCC Pro?
Hallo welche Vorteile bietet das DCC Pro und warum lohnt sich das für den Tiguan oder warum nicht?
598 Antworten
Mal schauen , was bei euch rauskommt.
Mein Termin zur Mangelbegutachtung (19 Mängelpunkte, davon 11 betreffen Software Themen) wäre nächste Woche.
Nachdem das Auto jetzt aber mehrfach nicht gestartet hatt, alles andere Ging (jede Menge Fehlermeldungen im Virtuellen Cockpit) werde ich ohne Termin beim Händler aufschlagen.
Ich wurde heute angerufen und gebeten das Auto in die Werkstatt zu bringen.
Es werden die hinteren Dämpfer getauscht und es wird ein grosses Software Update durchgeführt.
Reklamiert hatten wir mal die graue Weltkugel nach verlassen der Tiefgarage.
Also habe das Auto heute Morgen zum Händler gebracht und sollte es eigentlich um 17:00 Uhr abholen kommen.
Soeben den Anruf erhalten, dass es 6-8 Updates sind die gemacht werden müssen bevor am Fahrwerk was gemacht werden kann und die dauern jeweils 1 Stunde. Daher kann ich meinen Tiguan erst morgen abholen. Ersatzwagen konnten sie mir nicht anbieten , da alle Fahrzeuge unterwegs sind.
Es bleibt spannend, hoffentlich klappt dann morgen alles.
Zitat:
@Alexej schrieb am 26. November 2024 um 15:11:55 Uhr:
Ersatzwagen konnten sie mir nicht anbieten , da alle Fahrzeuge unterwegs sind.
Ob die alle wegen nicht fahrbereiten Tigern unterwegs sind ? :-)
Wow, 1 Stunde Update pro Steuergerät.
Da ist ein Windows Update unsagbar flott gegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexej schrieb am 26. November 2024 um 15:11:55 Uhr:
Soeben den Anruf erhalten, dass es 6-8 Updates sind die gemacht werden müssen bevor am Fahrwerk was gemacht werden kann und die dauern jeweils 1 Stunde.
Was für ein Irrsinn. Der ganze digitale Scheiss gehört auf den Mond geschossen.
Wenn ein Händler mehrere Autos für Updates in der Werkstatt hat brauchste ja dafür einen Mitarbeiter der den ganzen Tag beschäftigt ist.
Du musst ja zwischendrin auch ab und an mal schauen ob die Updates laufen und nicht eventuell abgebrochen wurden.
Zitat:
@Alexej schrieb am 26. November 2024 um 15:11:55 Uhr:
Also habe das Auto heute Morgen zum Händler gebracht und sollte es eigentlich um 17:00 Uhr abholen kommen.
Soeben den Anruf erhalten, dass es 6-8 Updates sind die gemacht werden müssen bevor am Fahrwerk was gemacht werden kann und die dauern jeweils 1 Stunde. Daher kann ich meinen Tiguan erst morgen abholen. Ersatzwagen konnten sie mir nicht anbieten , da alle Fahrzeuge unterwegs sind.
Es bleibt spannend, hoffentlich klappt dann morgen alles.
Äh. Nein. Zeitvorgabe für das PV2.2+ Update habe ich nicht. Richtig ist aber, dass man durchaus 2-3 Stunden einplanen sollte aus der Erfahrung. Assistenz-Kamera brauchte schon im Golf 8 ihre 30 Minuten.
Es ist auch nur ein Maßnahmencode, den man anstartet und dann läuft das Ding - bis Fertig oder Fehler. Ist auf jeden Fall keine Aufgabe, wo ein Mitarbeiter 8 Stunden die Sanduhr anstarren muss.
Also haben eben den Anruf erhalten, dass das Auto fertig ist. Updates wurden gemacht und vorne wurden die Dämpfer komplett gewechselt und hinten jeweils die Däpferlager. Ich bin gespannt wenn ich das Auto später abhole.
Moin, ich hatte in einigen Threads unter anderen von einem Poltern bzw. Klappergeräusche beim Tiguan geschrieben. MP3 Audios hatte ich angefügt.
Heute nun wurde der Übeltäter gefunden.
Mein Bericht dazu findet ihr bei Interesse unter:
https://www.motor-talk.de/.../...i-bodenunebenheiten-t7905912.html?...
Beste Grüße
Kannst du noch mehr als schwarz/weiß?
Lies einfach mal den Thread - ja, die Dämpfer des DCC können poltern, je nach Baudatum des Fahrzeugs, bzw. der Dämpfer.
Man tut dennoch gut daran, eine saubere Analyse zu fahren, weil der Umkehrschluss, dass jegliches Klappern oder Poltern vom DCC kommen muss nicht richtig ist.
Bisher hatten wir poltern durch Gegenstände/Vorrichtungen im Kofferraum, Klacken durch den Auslass der Standheizung und eben auch poltern des DCC.
Es bringt nichts am DCC herumzutauschen, wenn das Geräusch woanders herkommt. Also erstmal Analyse, dann Lösung und nicht alles in einen Topf schmeißen. So macht man das in einer guten Werkstatt.
Es nützt also auch nichts, die Werkstatt mit „aber das DCC“ zu penetrieren, sondern man sollte die erstmal ihre Arbeit machen lassen.
@MacV8, perfekt formuliert.
Ich habe zuletzt einige Audioaufnahmen von Betroffenen bekommen und angehört. Das hat mir gezeigt, dass sich defekte Dämpfer total anders anhören.
Beste Grüße
Ein Update mit den neuen Dämpfern.
ich muss ehrlich sagen ich hatte einen grösseren Unterschied erwartet.
Das Klappern ist glaube ich weg, aber die Dämpfer sind nach wie vor recht straff.
Ich bin gepannt wie das Feedback bei denen die ebenfalls eine Wechsel bekommen haben ausfällt.
Das Fahrverhalten soll ja dasselbe bleiben. Wenn das poltern weg ist, dann hat es einen Zweck erfüllt ;-) .
Hast Du mal im Indiviual-Fahrprogramm den Slider ganz nach links geschoben? Dann hast Du den maximalen Komfort.
Habe soeben eine Anruf vom Freundlichen bekommen. Es wurde nachgefragt wie ich den Wagen empfinde.
Zusammengefasst. Ich muss den Wagen jetzt nochmals vorbei bringen, dann werden Bilder und Analysen an der Support gesendet. Vielleicht muss dann nochmals ein neuer Termin gemacht werden in dem die Dämpfer wieder getauscht werden.
Es bleibt spannend.