Lohnt sich dass???

BMW 3er E21

Tach Leute,
mein Freund wollt sich nen alten 3er zulegen(1990 oder so/aber nicht dass93 Modell)

Den wollt er dann auf nen grösseren Motor umbauen lassen, sodass er schön die alte Karosse hat, aber mit neuem Motor+Getriebe.

Gedacht hatte er an nen 330 Motor oder so. Sollten schon über 200Ps mit gutem Schub werden.

Sportfahrwerk, gute Reifen und grössere Bremsen sind klar!

So, welches Modell nimmt man da am besten als Basis und welchen Motor empfehlt ihr mir???

Was kostet sowass überhaupt??????????????????????

Cya Olaf

30 Antworten

330 Motor ist nahezu unmöglich im e30 einzubauen, da BUS-System

bau nen M50B25 = 325i24V mit 192PS ein

oder M52B28 = 328i mit 193PS (schon aufwendiger wegen EWS2 = Wegfahrsperre)

mfg

PS: oder halt 335i

Danke, das ist doch schonmal was!

"330 Motor ist nahezu unmöglich im e30 einzubauen, da BUS-System"

Tut mir leid, aber da versteh ich nur Bahnhof. Naja, wenn du sagst passt nicht, wirds scho stimmten.

"bau nen M50B25 = 325i24V mit 192PS ein

oder M52B28 = 328i mit 193PS (schon aufwendiger wegen EWS2 = Wegfahrsperre)"

Sind dass aktuelle Motoren oder muss ich die gebraucht auftreiben??? Wenn neu, was kostet sowas?

Der 335i ist aber schon nen gebrauchter oder!? 😉
3,5Liter klingt ja nicht schlecht, aber was leistet der so?

Welcher der Motoren ist robuster?

P.s. tschuldigung für all die fragen, hab numal null ahnung...

schließ mich dem 030 an....

ich würd einen m50b25 nehmen.. der ist ohne größere probleme einzubaun.. und um die wegfahrsperre des 2,8ers zu umgehn ist hals aufwendig

am robustesten ist hald der m30 3,5er.. hat meist 211 ps (in der letzten version) aber er ist hald weit träger als der 2,5er 24V motor, dafür hat er weit mehr schub von unten raus..

also wen du mich fragst ich würde den 2,5er 24v nehmen... nimmst baust ein, fertig.. kardan kannst von deinen e30 wieder nehmen. hast dann einen spritzigen, und modernen motor 😉

Ähnliche Themen

@e30_schrauber:

Wie ich in deinem andren Tread sehe, hast du viel Ahnung vom Umbauen!!?

Kannst du mir sagen, auf welche kosten ich bei sowas komme?

nahja @dr.b.

kommt darauf an.. also ein freund von mir verkauft einen kompletten motor mit anbautelen inkl getriebe um 1400 euros.... ist gute 100 tkm gelaufen... auspuffanlage und kühlung brauchst noch.. also ich würd esagen mit allem drumm und drann 1500 bis 2 tsd euros.

Erfreulich, sehr erfreulich!

Da hatte ich mit mehr gerechnet.
Das wäre auf jeden ne sehr schöne Idee!

Sag mal, bekommt man nicht irgendwelche Motoren, die erst so um die 30-40tkm runter haben????
Könnt auch schon bis ca. 4000€(aber mit Getriebe) gehen.

Du sagst, der 3,5 ist deutlich träger, aber robuster. Könnt man denn dann nicht nen bissle aufmöbeln, sodass er locker mitm 2,5 24Vmithällt und genauso robust ist.

Dank des grösseren Hubraums müsste der doch noch mehr Potenzial haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Dank des grösseren Hubraums müsste der doch noch mehr Potenzial haben, oder?

naja aber Massenträgheit

Klar, aber kann man da nicht was machen(weiss das klingt blöd 🙁

Oder wie siehts mitm M3 aus???? Na, na, wär das nich was feines?

den 328i Motor hat mein Kumpel mir 35tkm für 1200Euro bekommen, also es gibt immer mal ein Schnäppchen.

Zum Umbau:
da würde ich auch den M50B25 empfehlen, da dieser Umbau ein wenig "leichter" als der mit der Wegfahrsperre von statten geht, des Weiteren sind M50B25( e34 525i oder e36 325i) noch ein wenig leichter aufzutreiben als der noch etwas neuere 2.8er Motor.

Natürlich rede ich hier von gebrauchten Motoren *g*

Beim Selbstumbau sollte man mit 2000Euro +-500 Euro hinkommen, je nachdem wie gut man den Antrieb einkauft(z.B. kompletter Totalschaden und nachher wieder Teile verkauft, etc.)

mfg

Das Problem ist nur, dass ich den Umbau auch nicht selbst durchführen könnte, und auch niemanden kenne.
Daher würde ich es machen lassen! Das würde mich dann wohl auch noch mal um die 1000€ kosten!?

Welches Modell ist dies eigentlich? Kann ja wohl kaum nen 3er sein, oder??? Wenn doch, wieviel Aufwand ist es solch ein Monster einzubauen???

http://bmw.bsim.ru/bazil/e30-tuning/10-20.jpg

3er der Baureihe e30 von ~82 - ~94 gebaut

Umbauaufwand: nicht unerheblich *g*

mfg

Und wie teuer würd es werden, wen ich einen M3 Motor einbauen möchte????
Der mit ca. 280Ps oder so.

Doch das ist ein 3 er, hat einen 12 Zylinder verbaut.
Ist schon ein ganz schöner Aufwand, fängt ja schon mit dem reinbekommen an. 😉
Zudem ist der E30 mit diesem Motor nicht mehr sonderlich agil, da er ziemlich schwer ist und der E30 durch das Gewicht Kopflastig wird.

Kann mich nur anschliessen, der M50B25 ist ein guter Motor und würde sich für dein Vorhaben eignen.
Ich würde mir die Alternative M30B35 (3,5) aber auch nochmal anschauen.
Den bekommt man ebenfalls günstig und der Aufwand hällt sich in Grenzen.
Der Motor ist etwas älter wie der M50B25, was aber keine große Rolle spielt, bei Euro 2 ist bei beiden Motoren schluss.
Auch dem Massenträgheit kann ich mich nicht anschliessen, im doch relativ leichten E30 ist der Motor mit der richtigen Übersetzung klasse.
Potenzial hat er auf jeden Fall noch einiges, wenn du da noch etwas Geld und arbeitet investierst machst du dem Motor und deinem E30 Beine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen