Lohnt sich dass???

BMW 3er E21

Tach Leute,
mein Freund wollt sich nen alten 3er zulegen(1990 oder so/aber nicht dass93 Modell)

Den wollt er dann auf nen grösseren Motor umbauen lassen, sodass er schön die alte Karosse hat, aber mit neuem Motor+Getriebe.

Gedacht hatte er an nen 330 Motor oder so. Sollten schon über 200Ps mit gutem Schub werden.

Sportfahrwerk, gute Reifen und grössere Bremsen sind klar!

So, welches Modell nimmt man da am besten als Basis und welchen Motor empfehlt ihr mir???

Was kostet sowass überhaupt??????????????????????

Cya Olaf

30 Antworten

@Bavarien: Geile Signatur 🙂
Ich würd dass Projekt mit nem schönen 3er sowieso erst in 1-2Jahrne Anfangen, nur fang ich jetzt halt an drauf zu sparen.
Der Wagen sollte schon richtig schnell werden!
Und ich denke, wenn ich in den 3,5 nochmal gute 1000€ reinstecke+gutes Getriebe, sollte einiges gehen.

Aber kann man denn nicht den neueren M3 Motor einbauen????????????????

Danke 😉
Also wie gross der Aufwand genau wäre kann ich auf Anhieb nicht sagen, gehen tut es aber auf jeden Fall da genug Leute mit dem 3,0l M3 Motor rumfahren.

naja.. recht viel mehr aufwand ist ein e36 ,3 motor auch nicht mehr als einene 2,8er einzubaun.... einzige mehrarbeit: man muß die spritzwand bisserl bearbeiten das man den fächerkrümmer unterkriegt.

wenn man richtig leistung haben will halte ich den e36 m3 motor auch am besten.. der ist leicht und ist in einen e30 echt geil zum fahren. man hat hld im vorhinein hald das problem mit der kopflastigkeit wie bei m30 motoren nicht. und e30 mit v12 motoren... nahja.. respekt von er arbeit.. aber ich halte es für eine fehlfinanzierung.. um grenzbereich sind die fast unfahrbar

Kennt ihr vieleicht ein paar Internet Adressen, von Firmen, die einen solchen(e36 M3) Umbau machen??

Vielen Dank noch mal, dass ich so viel hilfreiche Antworten bekommmen habe!!!

Ähnliche Themen

von wo kommst denn?

Ausm Hohen Norden, Hamburg.
Ich hätt aber auch kein Problem, wenn ich ca. 500km dafür fahren müsste...
Soll halt vernünftig sein.

uff.. das ist blöd.. wohne am anderen ende.. komme aus nähe passau (niederbayern) aber das letzte mal war auch einer extra aus hervord bei mir...

Macht ja nichts. Ist doch sowieso noch ne Weile hin.
Und nen Abstecher nach Bayern lohnt sich immer!

Es geht ja jetzt nur erstmal darum, dass ich ne Vorstellung davon erhalte, wie teuer soetas wird und dass es überhaupt möglich ist.
So, ich hab nun einige Infos erhalten und weiss, wodrauf ich zu sparen habe!!! 🙂

also. ich fasse mal zusammen.. du willst in deinen e30 einen e36 m3 3,0 motor rein.. und zwar so das du deinen e30 bringst und nach einer weile ihn fertig umgebaut holst?

2. was ist dann mit den alten motor.. was ist das im moment.. 325er etc.. sollen den wir zurücknehmen..

ich kann dir mal durchrechnen was das bei uns kosten würde

das Problem ist die Bremsanlage:

beim Umbau auf 325i 24V 192PS oder 328i 193PS oder sogar auch 335i mit 221PS kann die "große" Bremse weitergefahren werden, zumindest wurden schon 335i mit dieser Bremse eingetragen und der 320is hat 192PS ab Werk und diese Bremsanlage; somit sind bez. 325i 24V bzw. 328i keine Probleme zu erwarten.

Das ein Upgrade der Bremsanlage in jedem Fall sinnvoll ist, bei Mehrleistung versteht sich von selbst.

Beim Umbau auf e36 M3 (3,0 bzw. 3,2l) mit 29x bzw. 321PS ist AUF JEDEN FALL eine größere Bremse fällig, somit steigen die Kosten nicht unerheblich. Ein späteres Upgrade der Bremsanlage ist in diesem nicht möglich, wenn man TÜV haben will und das AUto fahren will.

mfg

@030:
Schon klar, Bremsen würd/und müsst ich gleich miteinbauen!!!
Deshalb will ich ja auch sparen, bis ich alles kaufen kann.

@e30_schrauber :

Genau richtig. Allerdings besitze ich zurzeit noch keinen Bmw, daher weiss ich auch noch nicht welcher Basis wird. Aber ja, den alten Motor bräuchte ich dann nicht mehr und ihr könnt den dann nehmen.

Wäre echt klasse, wenn du mir mal nen ungefären Preis nennst!

Hi...

Du kannst es auch brutal angehen und nen M5 E34 Motor mit 315 oder 340 PS einbauen. Der Aufwand ist zwar gross, vor allem Blechtechnisch, aber danach hast Du ein Geschoss... 🙂
Auch Getriebe, Kupplung und Bremsen brauchen Platz.

Kannst mal unter www.e30.de schauen. Dort dann rechts den Button M335i...

All den Andern kann ich mich sonst anschliessen. Die neuen BMW's ab E46 oder E39 haben eine andere Elektronik, um es banal auszudrücken. Daher ist der Umbau fast unmöglich.

Gruss PhilliM5...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Kennt ihr vieleicht ein paar Internet Adressen, von Firmen, die einen solchen(e36 M3) Umbau machen??

Hallo,

guckst Du hier:

*KLICK*

*träum*

hi

@e30_schrauber

Das würd mich auch interessieren was das kostet,wenn man nen 325 als Basis hat.

maf maik

woah.. ein V8 also das währe es wirklich...

das ist so viel aufwand den einzubaun.. unglaublich... bremskraftverstärker umbaun auf servobremse etc... sieht man leider selten. sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen