Lohnt sich das Bose-System?
Hallo!
Lohnt sich das Bose-System für 500€?
Laut Prospekt 195W gegen 140W original.
Danke!
Mfg
Kevin
36 Antworten
@ Rennsemmel78
Zitat:
Aber dies muss jeder selber wissen, der eine hört nur Musik und der andere will sie halt auch spüren....
Kommste mal bei mir vorbei, da kannste Musik wirklich spüren. Aber bring ne Packung Ersatzbatterien für deinen Herzschrittmacher mit, sonst sackste mir noch auf dem Sofa zusammen und ich hab nachher die Scherereien. 😁 😁
Na ja, zu Hause habe ich natürlich auch eine nette Anlage (zum Glück ist die alte Dame, die über mir wohnt, schwerhörig😉), aber wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, will ich auch richtig gute, klangvolle und spürbare Mucke hören und nicht nur zu Hause auf dem Sofa...
Fahre selber einen 8PA MJ06 ohne Bose mit RNS-E und finden den Unterschied zu dem Wagen eines Kollegen (mit Bose) nicht hörbar.
Hatte dafür die Tage einen neuen A6 mit Bose und kenne den Wagen auch ohne Bose. Hier würde ich eher zum Bose tendieren, nicht aber beim 8PA da ich keinen Mehrwert "erhören" konnte.
Bin kein übertriebener Lauthörer, insofern kann ab einem gewissen Pegel das Bose System besser sein, da die Endstufen mehr Leistung haben und somit die Verzerrung gerade im Tieftonbereich geringer ausfallen dürfte.
Wenn das Chassis das aber nicht hergeben sollte (z.B. durch ungewünschte Ressonanzen oder unkontrolliertes Schwingen), dann ist die stärkere Endstufe aus klanglicher Sicht quasi egal.
Und die Bose-Chassis im Heim-Hifi sind nicht der Renner...
Also ich schaffe es nicht das der Klang in meinen Auto übersteuert wird, egal wie laut oder welche Musik ich spiele. Er ist immer Glasklar.
Der Bass mag für manche zu wenig sein aber ich schaff es locker das z.B. der Innenspiegel mit dem Bass vibriert. Bestimmt gibt es besser Anlagen, aber ich weiß nicht ob um das Geld und einen Kofferraum ohne das ein Sub stört.
8P BOSE hab ich noch nicht gehört, mag sein das der noch besser sich anhört.
Ähnliche Themen
Geht es hier eigentlich um Klang oder um Maximalpegel im Tieftonbereich???
Zitat:
Original geschrieben von stca
Geht es hier eigentlich um Klang oder um Maximalpegel im Tieftonbereich???
Bei mir immer um beides! Das eine geht nicht ohne das andere. Deswegen hat die Anlage auch ein Fachmann eingebaut.
@ stca
Nur zur information. Zuhause habe ich kein Bose (Was ein Glück 😉) Nubert ruult.
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel78
Bei mir immer um beides! Das eine geht nicht ohne das andere. Deswegen hat die Anlage auch ein Fachmann eingebaut.
OK - Geschmackssache. Würde lieber gut in einer akzeptablen Lautstärke mittels eines kleinen Röhrenverstärkes und z.B. Hörnern hören, anstatt für das gleiche Geld auf hohen Pegel bei schlechterer Hardware zu setzen.
@Ferkel13:
Nuberts habe ich noch nie gehört, aber deren Leumund ist ja nicht schlecht. Habe selber ein Paar Sparks 3i von Audio Physic und als Zuspieler eine kleine Kette von Audio Agile. Ist bezahlbar und nett, aber bei meinem aktuellen Wohnzimmer (= Hörzimmer) könnte man eh keine Kette ausreizen, da dieser Raum akustisch gesehen eine Katastrophe ist.
@ stca
Kuck mal auf der ersten Seite vom Thread da hab ich mal ein Bild von meinem Sub reingestellt, der würde deine Raumprobleme durch einen Kurzen Rechtsdreh am Volumenregler sofort lösen. 😁
Edit: Die 2 kleinen schwarzen Dinger (ca. 30 cm) auf dem Bild kommen, wenn das richtige Signal anliegt fast 5 cm aus dem Gehäuse geschoßen. Dann wirds eng, ich sag's Dir.
Wenn unsere Katze sieht wie ich den Powerschalter von dem Gerät einschalte, ist Sie für die nächsten 2 Stunden nicht mehr im Haus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stca
Fahre selber einen 8PA MJ06 ohne Bose mit RNS-E und finden den Unterschied zu dem Wagen eines Kollegen (mit Bose) nicht hörbar.
Der Unterschied ist sehr gut hörbar - wer ihn nicht hört sollte beim HNO ein Audiogramm machen lassen. Speziell gilt dies für Sportbacken ab Juni 2005, da hier bereits die geänderte Abstimmung zum Zuge kommt. Von dem her sind auch Kommentare wie im 8P ja im 8PA nein sowieso nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Zitat:
Original geschrieben von xerodiac
Der Unterschied ist sehr gut hörbar - wer ihn nicht hört sollte beim HNO ein Audiogramm machen lassen. Speziell gilt dies für Sportbacken ab Juni 2005, da hier bereits die geänderte Abstimmung zum Zuge kommt. Von dem her sind auch Kommentare wie im 8P ja im 8PA nein sowieso nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Na also, meine Rede. Wurde doch was geändert und die Diskussion bringt garnix, die ohne Bose hören mit Bose keinen Unterschied, die mit Bose hören den Unterschied.
Ganze andere zimmern sich ne gescheite Anlage rein, was ich auch gerne machen würde, aber wie geasgt aus Leasinggründen nicht geht.
Für Werksanlage sind die Audi Anlagen imo sehr gut, egal ob Bose oder nicht.
Der andere 8PA ist afaik ein MJ05 - bin mir da aber nicht 100%ig sicher.
In dem konkreten Vergleich bleibe ich bei meiner Aussage. 🙂
@Ferkel:
Mein Raumproblem ist nicht die Größe des Raumes, sondern eine Vollglasfront auf der einen Seite und ein offener Übergang in den Flur auf der anderen Seite. Ferner viele harte Flächen (Glas, Parkett, etc.) und wenig Stoff und Regale.
Da wäre auch ein dicker Sub fehl am Platze (ohne an den Qualitäten Deines Nubert Subs zu zweifeln)...
Soso, ein Gießener... Grüße an die alte Heimat! 🙂
Wie kommt ihr immer darauf, dass es im Sportback nix bringen würde?? Der Sound ist Klanglich echt Super und auch der Bass ist je nach Musikrichtung auch richtig gut. Aber:
Ich hatte das Concert verbaut und da war ich gar nicht begeistert vom Sound - jetzt wo ich das RNS-E habe, ich es viel besser geworden - weiß nicht woran es liegt, aber es ist so.. und das sagen alle meine Freunde auch, die es jetzt hören.
Muss dazu sagen, hab MJ 06
Hallo,
Zitat:
Muss dazu sagen, hab MJ 06
Klar, das Bose wurde zum MJ-Wechsel überarbeitet, im MJ05 wars in der Spartbacke rausgeworfenes Geld, habs selber auf Probefahrten gehört.
Selbst im 8P hört man Unterschiede zw. MJ05 und MJ06, für mich war es eine klare Entscheidung für BOSE und ich würde es jederzeit wieder tun. Und ich würde jedem nur raten, mal ein besseres Radio dran anzuschliessen. Die Werksradios ( Chorus, Concert ) sind klanglich nur Mittelmass.
Ich hbae die Bose und mein Freund hat den gleichen Wagen (8P) ohne Bose (Beide Wagen haben als Analge Navi Plus).
Im Lautsärkebereich der zum hören gesund ist, gibt es keinen Unterschied. Wenn man den Regler aufdreht, werden die unterschiede vernehmbar. Wenn man ganz normal Radio und auch MP3s hört ist die Standart Anlage auch gut. Wenn auf den Lautsprecherkränzen BOSE stehen soll und die Aufpreisliste etwas länger werden soll ist die Bose besser.
Ich würde Sie trotzdem wieder kaufen, warum weiss ich jedoch nicht.