lohnt es sich ?

Opel Astra G

HI hab meinen führerschein vor kurzen gemacht und bin auf auto suche sollte nicht zu teuer in der unterhaltung sein habe mir tag täglich die autos bei mobile angeguckt und da einen schönen opel astra Ez.1999 td 1,6 mit 136 tkm für 3000€ gefunden hab den mir reservieren lassen der wagen wurde bei einem bmw händler in zahlung gegeben und an einen export händler weiter verkauft wo widerum ich ihn gefunden hatte und reserviert die vorbesitzer hatten einen leichten unfall mit dem wagen nur 2 kleine beulen die mann selber ausbeulen kann was denkt ihr ist das teuer 3000 euro wen ja wiso worauf muss ich achten wen ich den wagen kaufen will ? was wird der mich in der unterhaltung kosten versicherung steuer ist halt mein erster wagen
 
 
thx im voraus !!!!

9 Antworten

Weiss nicht woher Du kommst, gibts bei Euch auch Satzzeichen.
Zu deiner Frage:
Ob der zu teuer ist kann Dir hier niemand mit Gewissheit sagen, da keiner die Pflege und den Zustand kennt.

hm....... sorry aber meine rechtschreibung ist ne katastrophe ich weiß.
 
Also das Auto ist im innen raum absolut sauber von aussen hat der 2 kleine beulen die ich warscheinlich sogar selber raus bekomme, von aussen hat er auch sonnst keine schäden kein rost der motor läuft 1A und ist sauber hört sich auch vernünftig an allso die einzigen macken an dem wagen sind halt die kleinen beulen hab den reservieren lassen darauf hin hat der den aus dem netz geholt sonnst hätte ich einen link reingesetzt.........

Wenn ich das richtig gelesen habe handelt es sich um einen Diesel.
Ansonsten Checkheft genau kontrollieren (Wenn es kein Diesel ist, besonders auf Zahnriemenwechsel achten). Rostvorsorgestempel lückenlos?
Laß ihn Dir mal auf die Hebebühne stellen und schau mal drunter:
- komplette Auspuffanlage i.O? (Endschalldämpfer rostet gern und wird von den Händlern gern nur lackiert - sieht erst einmal schön aus, aber nach kurzer Zeit hast Du den Salat)
- Stärke der Bremsscheiben und Beläge ok? Bremskabel porös?
- Schau Dir auch die Reifen an: Profiltiefe, Alter (Herstellungsdatum), Altersrisse, defekte Flanken, gleichmäßig abgefahren?
- undichte Stellen? (Öl, Kühlmittel usw.)

Blick in den Motorraum:
- meistens wird vor dem Verkauf vom Händler eine Motorraumwäsche gemacht. Sieht anfangs alles blitzeblank aus. Trotz alledem: Alle Stecker ok? Kühlerschläuche porös?

Optik kontrollieren:
- Spaltmaße gleichmäßig?
- Sind die Farben div. Blechteile (Kotflügel, Türen, Motorhaube usw.) gleich - Abweichungen können auf größere Reparaturen nach Unfällen deuten
- Steinschläge in der Frontscheibe, Motorhaube?

Mach unbedingt eine Probefahrt. Und nicht nur sachte über gerade Asphaltstraßen. Ruhig mal grobes Kopfsteinpflaster und Autobahn. Lenkradspiel kontrollieren. Kupplung kontrollieren usw.

Anschließend evtl. noch einmal ein Blick unters Auto (Undichtigkeiten) und in den Motorraum.

Was Unterhaltskosten und empfohlene Verkaufspreise angeht: Schau doch mal bei www.autobudget.de vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von KarlMay


Wenn ich das richtig gelesen habe handelt es sich um einen Diesel.
Ansonsten Checkheft genau kontrollieren (Wenn es kein Diesel ist, besonders auf Zahnriemenwechsel achten). Rostvorsorgestempel lückenlos?
Laß ihn Dir mal auf die Hebebühne stellen und schau mal drunter:
- komplette Auspuffanlage i.O? (Endschalldämpfer rostet gern und wird von den Händlern gern nur lackiert - sieht erst einmal schön aus, aber nach kurzer Zeit hast Du den Salat)
- Stärke der Bremsscheiben und Beläge ok? Bremskabel porös?
- Schau Dir auch die Reifen an: Profiltiefe, Alter (Herstellungsdatum), Altersrisse, defekte Flanken, gleichmäßig abgefahren?
- undichte Stellen? (Öl, Kühlmittel usw.)

Blick in den Motorraum:
- meistens wird vor dem Verkauf vom Händler eine Motorraumwäsche gemacht. Sieht anfangs alles blitzeblank aus. Trotz alledem: Alle Stecker ok? Kühlerschläuche porös?

.......................

Moin...man sollte aber auch nicht vergessen, das es ein Gebrauchtfahrzeug und kein Jahres- oder Neuwagen ist...also etwas tolleranter darf man doch mit kleinen fehlern umgehen....
Sicherlich wäre es optimal,wenn die von Dir aufgeführten teile i.O. sind, aber wenn ich diesen Thread eröffnet hätte, hätte ich jetzt angst ein Gebrauchten zu kaufen...also generell würd ich sagen...einfach eine Probefahrt zur Dekra/ Tüv o.ä. machen und mal checken lassen......
MfG

Ähnliche Themen

Mach es nicht. Der Motor ist wirklich eine null Nummer. Die alten TD sind wirklich von vorgestern. Schlechte Schadstoffeinstufung, lahme Beschleunigung, recht hoher Verbrauch und sämtliche Reperaturen sind sündhaft teuer am Motor.
Wieviel magst/kannst du ausgeben?
Nimm beim Astra lieber einen ab mind. Bj. Ende 2000, die sind ausgereifter und die teuren Probleme (z.B. festsitzende Boschbremse hinten, durch neue Lukasbremse ersetzt) sind mehr oder minder behoben.
Mit am besten sind die Modelle ab Bj. Ende 2002.
Wieviel fährst du ca. im Jahr?

Zitat:

man sollte aber auch nicht vergessen, das es ein Gebrauchtfahrzeug und kein Jahres- oder Neuwagen ist

Das ist schon klar.

Wenn man aber schon vor dem Kauf sieht, daß z.B. Reifen, Auspuff usw. fällig sind, läßt sich so ein Gebrauchtwagenkauf besser kalkulieren. Dann kommen nämlich zusätzlich zum Kaufpreis noch die Ersatzteile/Reparaturen hinzu. Und das macht es dann evtl. ganz schön teuer. Noch dazu für einen Führerscheinneuling - da hat man es am Anfing sicherlich sowieso nicht so dicke.

Stimmt ja auch, aber für 3000 Eus und 136 Tkm wird er mit Deinen Kriterien wohl er sehr schwer einen finden...desshalb meinte ich nur, etwas tolleranter mit der Geschichte umgehen....Etwas machen muss man nach dem Kauf meistens immer...einfach mal nen Profi schauen lassen und Preis- Leistung beurteilen lassen...und wie du schon sagst, neuling...wenn er nicht gerade KFZ- mechaniker ist sollte man ihn nicht überfluten mit Dingen, die bei einem solchen Auto meist so oder so nicht alle in ordnung sein können....gebraucht eben.....

MfG

Stimmt schon, aber gerade als jemand der sich vielleicht beim Astra nicht so gut auskennt, muss man ihn warnen. Die Reperaturen sind sehr teuer (aufwendig) bei den alten TD-Modellen, zudem sind Leistungs-Geräuschniveau stark eingeschränkt. Der Verbrauch ist recht hoch, die Schadstoffklasse eher schlecht.
Deshalb ja auch die Frage, wieviel er ausgeben kann/will und wie er das Auto einsetzen will.

Will mich ja auch nicht streiten, aber ich sehe eine solche Liste bei einem Gebrauchtwagenkauf als etwas übertrieben an... . Meinen habe ich mir auch gebraucht gekauft und der Dekraheini sagte, das die Reifen unbedingt erneuert werden müssen.....ok....aber dafür war der Rest im Top zustand...und das habe ich mit einbezogen und bin zum Entschluß gekommen, das ein Fahrzeug mit diesen Daten UND neuen Reifen teurer ist, als wenn ich diesen hole und die Reifen zusätzlich!! nur mal als Beispiel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen