Lohnt es sich noch ein 2005er 318ci zu kaufen ?
Hallo liebe community,
ich habe noch nie ein bmw gehabt, aber gefahren bin ich schon x bmw's. mir gefallen die motoren, das fahrwerk, das getriebe und das zeitlose desgin der bmws 😉
ich bin nicht so der wirkliche fan von neuen autos. außerdem hat das design des e46 mich in sein ban gezogen.
meine frage: lohnt es sich 2015 noch e46 zu kaufen oder ist er dann schon zu alt? lieber zum e90/92 greifen?
ich denke so: lieber ein e46 der letzten baujahre als den nachfolger der ersten baujahre. korrekt???
ich dachte da an so ein e46 318ci 150ps. hat der noch kinderkrankheiten? probleme mit der kette (Kettenspanner)? Valvetronic etc. ? hinterachsgetriebe?
wären 8000€ zu viel für ein 2005er 318ci mit 70tkm ?
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Der hat den N42 oder N46 drinnen. Von diesen Motoren wird auf breiter Front abgeraten, da sie sehr viele potentielle Probleme haben. Google einfach mal nach den Motorbezeichnungen...
Kurz gesagt: E46 und Vierzylinder würde ich nicht machen. Entweder von der Hinterachsproblematik betroffen oder problematische Motoren. Wenn Vierzylinder, dann im E36. Die M43 sind sehr robust, auch die Vierventiler M42 und M44 sind nicht besonders anfällig.
Ansonsten kann man auf keinen Fall pauschal sagen, dass ein 10 Jahre altes Auto "zu alt" ist. Das kommt immer auf den individuellen Zustand an. Klar, mit zunehmendem Alter steigt die Chance eine Groztte zu erwischen... Meine beiden Autos haben deutlich über 200 tkm und waren beide beim Kauf über 10 Jahre alt.
Bei einem hab ich bisher fast nur Verschleißreparaturen, beim anderen war leider ein bisschen mehr im Argen. Man steckt halt nicht drin.
38 Antworten
Wie schon gesagt, gegen Vierzylinder hab ich per se nichts, ich fahre ja selber einen, allerdings im E36.
Aber im E46 hat man entweder einen soliden Motor mit Problemkarosserie oder eine solide Karosserie mit Problemmotor. Deswegen meine oben erwähnte Ansicht.
Wenn man schon wegen 1-3 Litern Benzin, die man mehr als mit anderen Autos brauchen könnte, ins Grübeln kommt, dann könnte es das falsche Auto sein.
Der N42/46 hat kein Motorenproblem, sondern ein Forenproblem. Leute, der wurde zig-mal mehr verkauft, als die 6er! Der N46 werkelte ja später auch noch im E90.
Bei meinem M43 (318i) war bei 200.000 km die ZKD hinüber, und ab dann hat er auch ordentlich Öl gesoffen und gequalmt. Lief aber bis 400.000 km. Mit LMM und Falschluft hatte ich da keine Probleme, dafür mit anderem Zeugs (Radlager, ABS-Sensoren, etc.). LMM und Falschluft ist aber kein Problem, welches nur auf den N42/46 beschränkt ist.
Das Problem, welches ich bei so alten Autos sehe:
Die Anbauteile und Schläuche sind überall der gleiche Mist. Gummi wird spröde und reisst, Dichtungen lecken, die Sensoren fangen an zu spinnen, etc. pp. Und da spielt es keine Rolle, ob da ein 4- oder 6-Zylinder verbaut ist.
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:55:43 Uhr:
Wenn man schon wegen 1-3 Litern Benzin, die man mehr als mit anderen Autos brauchen könnte, ins Grübeln kommt, dann könnte es das falsche Auto sein.
Das kommt ganz darauf an, wieviel man fährt pro Jahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:55:43 Uhr:
Wenn man schon wegen 1-3 Litern Benzin, die man mehr als mit anderen Autos brauchen könnte, ins Grübeln kommt, dann könnte es das falsche Auto sein.
Nun ja, für mich sind bis zu 3 Liter unterschied im Verbrauch schon welten.
Wem das egal ist hat wohl den glücklichen Umstand das er finanziell unabhängig ist oder er ist ein großer Fan oder er hat sein Fahrzeug zu 99% in der Garage stehen!!
Der 1er Vergleich hinkt, die N42/N46 Motoren sind sehr sparsam zu fahren, erst der Wechsel zur DE war der Tod der BMW 4-Zylinder Sauger.
Und wenn man sich einmal zu den Motoren beliest (tut man ja auch bei den anderen Motoren) kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Im Prinzip muss man nur einmal die Ansaugbrücke runternehmen und mal für klar Schiff (inkl. KWS) sorgen und im Winter die Nierenabdeckungen fahren -> schon ists gut. Den Kettenspanner für max. 20 € bei jedem Ölwechsel mit zu tauschen tut auch niemandem weh.
Dafür gibts dann flotte und sparsame 4-Zylinder die gerade untenrum (also im Alltag) super angenehm sind.
Zitat:
Den Kettenspanner für max. 20 € bei jedem Ölwechsel mit zu tauschen tut auch niemandem weh.
ist das nicht ein bisschen übertrieben? Wenn der verstärkte drin ist, dann sollte der eigentlich ein Motorenleben halten.
Zitat:
Dafür gibts dann flotte und sparsame 4-Zylinder die gerade untenrum (also im Alltag) super angenehm sind.
Exakt: der Motor fährt sich klasse, hat (als 318i und mit 98 Oktan) auch genügend Dampf, und läuft für einen Vierzylinder sagenhaft geschmeidig und leise. Der M43 aus dem E36 war dagegen ein gar rauher Geselle.
Wenn erst mal die 3-Zylinder Standard werden, werden sich viele hier an diesen Motor zurücksehnen.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:00:45 Uhr:
ist das nicht ein bisschen übertrieben? Wenn der verstärkte drin ist, dann sollte der eigentlich ein Motorenleben halten.Zitat:
Den Kettenspanner für max. 20 € bei jedem Ölwechsel mit zu tauschen tut auch niemandem weh.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:00:45 Uhr:
Exakt: der Motor fährt sich klasse, hat (als 318i und mit 98 Oktan) auch genügend Dampf, und läuft für einen Vierzylinder sagenhaft geschmeidig und leise. Der M43 aus dem E36 war dagegen ein gar rauher Geselle.Zitat:
Dafür gibts dann flotte und sparsame 4-Zylinder die gerade untenrum (also im Alltag) super angenehm sind.
Wenn erst mal die 3-Zylinder Standard werden, werden sich viele hier an diesen Motor zurücksehnen.
Sehe ich ganz genauso, es spricht wirklich nichts gegen einen 4Zylinde mit nachvollziehbarer Wartung und bei guter weiterer Pflege sollte man noch lange Spaß daran haben bei annehmbaren Verbrauch und guten Fahrleistungen da wo man Sie gerade in der Stadt benötigt.
LG
SK
Der N46 wurde wohl nochmal ganz gut überarbeitet:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46
Der N42 bleibt schrott 😁
Zitat:
@tom3012 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:51:20 Uhr:
Der N46 wurde wohl nochmal ganz gut überarbeitet:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46Der N42 bleibt schrott 😁
nun ja, im Gegensatz zur klassischen Vertreter-Automarke Audi, welche halt die anvisierten 3 Jahre Leasingdauer überstehen müssen, dürfte die Haltbarkeit doch etwas höher angesiedelt sein 😎
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:01:05 Uhr:
nun ja, im Gegensatz zur klassischen Vertreter-Automarke Audi, welche halt die anvisierten 3 Jahre Leasingdauer überstehen müssen, dürfte die Haltbarkeit doch etwas höher angesiedelt sein 😎Zitat:
@tom3012 schrieb am 23. Dezember 2014 um 13:51:20 Uhr:
Der N46 wurde wohl nochmal ganz gut überarbeitet:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N46Der N42 bleibt schrott 😁
So ein spruch war klar.....
Du weißt schon das ich längere zeit bmw gefahren hab?
Aber weißte.....mir sind die neuen audis sowas von scheiß egal....ich fahre altes kult blech 😎
Tom gehört hier zu einem der wertvollsten Mitglieder.
-> wegen dem Kettenspanner, das war nur der Vorschlag für Hypochonder! ^^
Macht man es richtig, dann ist das Gute an den älteren Kisten (egal welcher Hersteller) doch, dass man sich vorher belesen kann. Vielleicht sollte man zum N42/N46 ein Kauf-FAQ machen? Es ist echt übersichtlich und kann in einem Abwasch gemacht werden.
Schon mit nem N42B18 ist man gut motorisiert und sparsam (im Alltag!) unterwegs. Der N46B20 mit 150PS ist vermutlich eine sehr gute Wahl und ein guter Schnitt aus Verbrauch, Laufkultur, Leistungsdaten und Zuverlässigkeit.
Und wenn ich nur an die Beisanringe denke sind auch die M54 gerade nicht wartungsfrei und wollen neben 3l/100km mehr auch noch gern n Tropfen Extraöl, gerade der 2.2l
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:28:27 Uhr:
Tom gehört hier zu einem der wertvollsten Mitglieder.
Danke flashback
Okay.....ich würde sagen, wir empfehlen in zukunft den n42 motor bedenkenlos weiter.
Ein paar kinderkrankheiten hat doch jeder motor.
Bei den teuren schäden handelt es sich wohl um einzelfälle, anders kann es wohl nicht sein.
Knapp 30 fälle in den letzten 3-4 monaten nur hier im forum, das muß zufall sein .
Aber ja, die 4 zylinder werden ja auch mehr gefahren,stimmt ja.