Lohnt es sich ein VCDS anzuschaffen?
Lohnt es sich ein VCDS anzuschaffen?....wenn man vorhat selbst Hand anzulegen aber trotzdem zu den normalen Inspektionen zum 🙂 gehen möchte?
habe noch einen Renault Espace und Suzuki Ignis am laufen.
Und gibt es eine empfehlung welches VCDS man sich zulegt,
bzw reicht das VCDSpro Basiskit für 399,-
Beste Antwort im Thema
Alleine das Wissen das Teil zu haben und nicht auf eine Werkstatt angewiesen zu sein wars mir schon wert.
1-2mal im Monat nutze ich es schon.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,also nach dem nunmehr 8 Jahre Audi und 7,5 Jahre VCDS bzw VAG-Com muss ich sagen, ja es lohnt sich. Die freundlich hier im Umkreis machen gar nix umsonst.
Wenn man bedenkt was ich schon alles eingebaut, bzw nachgerüstet habe wäre ich bei den Codierversuchen des freundlichen schon lange arm.
Grüße
das ist sowas von wahr!!!!!!!
und selbst kleinigkeiten....................machen die nicht mehr so schnell zwischendurch!
Also ich möchte mein VCDS nicht mehr hergeben auch wenn ich noch Anfänger bin und bisher nur ein paarmal den Fehlerspeicher ausgelesen habe (einmal die Injektorenwerte) und eine Fernbedienung für die Standheizung damit angelernt habe.
Wer ein wenig Interesse an der Technik seines Dicken hat, der Werkstatt einen Schritt voraus sein will (die können viel ausdrucken und behaupten) und wem die 400 Euro nicht wehtun (Notebook, Netbook ist auch nötig) sollte sich das Teil anschaffen, ein wenig Verständniss für Technik und Computer solle natürlich auch vorhanden sein.
Nicht das jetzt jemand denkt ich habe kein Vertrauen zum Freundlichen, bisher bin ich wirklich sehr zufrieden, aber ein gesundes Misstrauen kann ja nicht schaden. Beispiel: mir hat VCDS schon 6 neue Glühkerzen beschert weil ich damit nachweisen konnte das 5 Stück davon vor der Wagenübergabe (Gebrauchtwagenkauf) schon defekt waren womit sich mein VCDS schon fast selbst bezahlt hat....
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Aber der A6 ist doch ein bisschen anders wie der A8.Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
An alle NEIN sager, gugst Du hier! 😉Zuheizer als Standheizung umbauanleitung
Gruß Oliver 😁
Beim A6 geht es zu 100% sind! Da bin ich mir ganz sicher!
Grüße
Diese Aussage ist FALSCH !! Ruf an beim freundlichen !
und wo steht da was von A
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Diese Aussage ist FALSCH !! Ruf an beim freundlichen !Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Aber der A6 ist doch ein bisschen anders wie der A8.
Beim A6 geht es zu 100% sind! Da bin ich mir ganz sicher!
Grüße
und wo steht da was von A
ops....wurde wegen Serverwartung zwischen gespeichert und erschien plötzlich hier ! SORRY
Ähnliche Themen
Nun zum Thema ! 😁
Wer hat denn im Raum Münster Osnabrück VCDS und kann damit umgehen ?
Möchte u.a. mein AAS tiefer programmieren.
Danke für eventuelle Hilfe !
Senti
ich hoff ich steh jetzt nicht als spielverderber da,
aber was nützt einem die vcds software, wenn man selber keine ahnung von der materie hat?
und die richtig wichtigen bzw interessanten sachen funktionieren ja auch nicht wie z.b. komponentenschutz, ringbruchdiagnose, soll ist vergleich etc...
manche meinen, sie können bei den neuen autos ne ahk mit dem teil codieren etc, und wundersn sich
warum beim ersten motoupdate alle fehlerlampen leuchten...
und um den händler zu kontroliieren, ich weis nicht... wenn du kein vertrauen hast, geh zum nächsten
händler... willst ja auch nicht, dass jmd deine arbeit kontrolliert, weil stasi gibts ja neme ...
also von mir ein klarer nein! ausser du weist was du tust...
Na dann kennst du dich aber nicht mit VCDS aus. Soll/Ist Vergleich funktioniert ohne Probleme. Auch die Ringbruchdiagnose funktioniert. Den Komponentenschutz kann man damit nicht aufheben.
AHK Codieren funktioniert auch ohne Probleme... Beim Touran lässt sich so z.b. auch das ESP für den Anhänger mit codieren.
Du scheinst dich also nicht damit befasst zu haben und kennst dich nicht damit aus.
ich brauche mein VCDS nach jedem Werkstättenbesuch, bei dem der Tester online einen soll-ist Vergleich macht und meine Änderungen wieder zurücksetzt, der 🙂 hat beim 5f-Informationselektronik I nicht mal mehr die Möglichkeit ein Codierung vorzunehmen.
Auch die Reifendruckkontrolle II kann nur online codiert werden, da ich aber Sommer 19" und Winter 17" habe, kann ich das nur mit VCDS umcodieren
Ich habe mir das VCDS geholt da es mir zu doof war wegen jedem Hüsterchen zum 🙂 zu fahren (auch wenn es immer umsonst war) oder für jede Änderung jemanden mit VCDS zu suchen. Allein wenn ich überlege wie viel ich rumprobiert habe mit diversen Einstellungen und dann wieder zurück usw., das wäre ja der Horror. Außerdem traue ich keiner Werkstatt mehr, daher ein Mittel zur Nachkontrolle 😉
Allein schon im Umfeld meiner Arbeitskollegen habe ich die Investition dank der Trinkgelder zur Hälfte wieder raus 😉
Ich sag mal, wer sich mit Technik und Computer etwas auskennt, kommt mit VCDS schnell klar und ist damit gut bedient. Laien sollten sich dann doch vielleicht lieber Hilfe holen 😉
Ich stelle fest, das die positiven Aussagen überwiegen. Und wenn ich nur ein paar mal im Jahr damit arbeiten kann, ist wie mit gutem Werkzeug, ist es die Investition wert.
An dieser Stelle noch mein herzlicher Dank an alle Antwortenden, ihr habt mir sehr geholfen. Jetzt muß ich nur noch meine Finanzministerin 😉 überzeugen dann bestell ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Na dann kennst du dich aber nicht mit VCDS aus. Soll/Ist Vergleich funktioniert ohne Probleme. Auch die Ringbruchdiagnose funktioniert. Den Komponentenschutz kann man damit nicht aufheben.
AHK Codieren funktioniert auch ohne Probleme... Beim Touran lässt sich so z.b. auch das ESP für den Anhänger mit codieren.
Du scheinst dich also nicht damit befasst zu haben und kennst dich nicht damit aus.
das codieren tut ja, aber die rückdokumentation per online funktioniert nicht
haut dir jetzt der händler nen neues motorpdate drauf, kann dein komplettes auto lahm legen....
soll ist vergleich über online netz tut doch auch nicht?
oder wie hast du das bei dir zum laufen bekommen?
Für was sollte man eine online Rückdokumentation bitte machen? Also als privater zumindest der sich alles so codiert wie er will.
Wenn sich jemand mit der Materie beschäftigt hat er immer ein aktuelles logfile von seiner momentanen Codierung und dann kann der 🙂 drauf spielen was er will. Nachher setzt dich hin und codierst es wieder rein. Is ne Sache von 5 min.
Abgesehen davon spielt zumindest mein 🙂 gar nichts, aber auch wirklich gar nichts in mein Auto rein bzw hängt seinen VAS Tester an ohne es mir zu sagen und selbst dann sage ich ihm er solle keinen soll/ist Abgleich machen.
Mit der Materie von VCDS beschäftigst dich dann eh von selber und kommst mit der Zeit von selber drauf. Also warum soll sich das nicht lohnen?
Für mich würde es sich wohl nicht lohnen.
Meine freie Werkstatt in der Nähe liest und löscht Fehlercodes umsonst aus.
Gucke da auch gerne bei zu.
Und wenn ich mal genauere Infos brauche ist das auch gar kein Problem.
Einfach mal rein gucken, bevor man zum 🙂 fährt und gut ist.
Kann mir aber vorstellen, dass es auch eine Menge Spaß machen kann, wenn man selbst dran rum codiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Insolein
Für mich würde es sich wohl nicht lohnen.
Meine freie Werkstatt in der Nähe liest und löscht Fehlercodes umsonst aus.
Gucke da auch gerne bei zu.
Und wenn ich mal genauere Infos brauche ist das auch gar kein Problem.
Einfach mal rein gucken, bevor man zum 🙂 fährt und gut ist.
Kann mir aber vorstellen, dass es auch eine Menge Spaß machen kann, wenn man selbst dran rum codiert 🙂
VCDS ist nur zum Fehlercodes löschen auch zu teuer. Damit kann man schon etwas mehr machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
VCDS ist nur zum Fehlercodes löschen auch zu teuer. Damit kann man schon etwas mehr machen 😉Zitat:
Original geschrieben von Insolein
Kann mir aber vorstellen, dass es auch eine Menge Spaß machen kann, wenn man selbst dran rum codiert 🙂
Drum schrieb ich ja das fett markierte 😉