lohnt es sich chippen bei 200ps frontantrieb?
hallo leute wollte mal wissen ob es sich lohnt zu chippen???
habe einen 2l turbo 200 PS aber leider nur front (heul)
so geht er ja ganz gut ab nur ich möchte das er bischen giftiger wird!
es kommen rundum sowieso noch breitere reifen drauf, und wollte ihn nicht so hoch züchten kleinste stufe ca 35 ps mehr soweit ich weis!
würde sich das lohnen oder würde er NUR noch durchdrehen?????
danke an alle
32 Antworten
Also ich würde es auch machen, wegen 35 oder ein paar mehr PS kommt nicht so drauf an. Nur auf die Richtige Fahrweise kommt es drauf an.
Moin,
ich hatte mir mal die Mühe gemacht vom 2,0 TDI 140 PS Serie und 2,0 TFSI 200 PS Serie, alle Testberichte und vergleiche von Tunern aus den gängigen Zeitschriften(ca.10) heraus zu arbeiten und zu vergleichen. 140PS TDI auf ca.170 PS. und 200PS TFSI auf ca 240 PS. Da die Fahrleistungen vom gleichen Tuner und Auto, von Zeitschrift zu Zeitschrift doch teilweise unterschiedlich waren, habe ich die Fahrleistungen vom Tuner (Auto) einen Durchschnitt zusammen gerechnet. Habe dann eine Rangliste von Beschleunigung und Durchzugswerten erstellt.
1. Wendland
2. Wimmer
3. MTM
4. ABT
usw.
wie gesagt Durchschnitt von Beschleunigung und Durchzug.
Aufgefallen ist, daß der Abt den 4. Platz nur auf grund seiner guten Durchzugswerte zu verdanken hat, weil bei der Beschleunigung war er meist auf den hinteren Plätzen. Resultierte daraus, weil bei Leistungsmessungen der ABT meist auch die Geringste Leistung generierte. Aber von den Journalisten häufig als den homogenstsen von der Leistungsentfalltung gewählt wurde.
Achso apropo Leistungsmessung, Bei genau diser hatte zu 90% keiner der Tuner die versprochene Leistungsangaben erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Wendland hat den Vorteil, machen seit 1981 Motortuning,
Joa und Oettinger hat den Vorteil,dass sies über 50 Jahre schon machen 😛
Grüße
Domi😉
Ja das mit dem 1. Platz Wendland konnte ich mir schon fast denken. Gab mal einen Golf V GTI Test und die hatten überprüft auf einem Leistungsprüfstand ob die Fahrzeuge wirklich die angegeben Werte erziehlen. Der Wendland locker und war auch der Stärkste im Test. Übrigens ist der Test auf der Wendland-Tuning.de zu sehen unter Videoberichte Golf V GTI.
Na ja Oettinger, wie schon geschrieben, hatte guten Vergleich zu Serie meinem und vom Kumpel mit Oettinger. Der kam einfach nicht vom Fleck, also finde ich kein gutes Tuning für das Geld.
ABT, ja warum der soweit unten steht ist auch klar, hatte ich ja oben schon drüber geschrieben.
Haben ABT, Oettinger,Wimmer, Wetterauer usw. auch die Motoren in Langzeittests gehabt bevor die Software dafür angepasst wurde für´s dementsprechende Auto/Motor? Und machen die auch alle eine Feinabstimmung auf dem Leistungsprüfstand damit er optimal angepasst ist?
Aber jedem halt sein Favorit, zumal einige nur nach dem Namen gehen und sich vorher mit der Materie Chiptuning nicht ausgiebig auseinandergesetzt haben. Ich kannte als ich mich mit dem Thema beschäftigt hatte auch Namen wie ABT. Wendland kannte ich am Anfang überhaupt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Na ja Oettinger, wie schon geschrieben, hatte guten Vergleich zu Serie meinem und vom Kumpel mit Oettinger. Der kam einfach nicht vom Fleck, also finde ich kein gutes Tuning für das Geld.
Ich hab 600€ gezahlt inkl Garantie. Ich fahr jedem 140er locker leicht weg. An 170er OHNE (😁) Quattro bleib ich auch dran...
Grüße
Domi
Ich fahre Serie schon jedem 140er davon 😁. Aus dem 140iger holt übrigens Wendland locker 180 PS raus. Aus meinem 131 PS holen sie ja schon zwischen 170 u. 180 PS raus, kommt drauf an wie er Serie streut.
Oettinger bietet nur 156 PS an, genauso wie ABT. Habe die gleichen Anforderungen wie der Wendland Polo, gleiche Reifen usw.! Und der ist im Test 1,5 sec. schneller als Serie auf 100. Im Elastizitätsbereich um einiges noch schneller.
Wie schon oben beschrieben, die holen die besten Werte meist raus. Und wenn ich dann die Daten mit Öttinger vergleiche, der mir ja so schon nicht so schnell davon fährt, klar schon etwas, aber nicht wie erwartet mit seinen 156 PS. Wenn der RS schon Serie über 140 PS streut, dann sind das ja gerade mal etwas über 15 PS Mehrleistung und das finde ich etwas mager.
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Aus dem 140iger holt übrigens Wendland locker 180 PS raus. Aus meinem 131 PS holen sie ja schon zwischen 170 u. 180 PS raus, kommt drauf an wie er Serie streut.
ja rausholen kann man viel,was das Material macht sollte man halt auch bedenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Oettinger bietet nur 156 PS an
uff.... Ich hatte aber danach laut Prüstand 173 PS ? Da muss wohl was schief gelaufen sein 😰 😉
Grüße
*derSeriediebesagten153Pshatte*
Domi🙂
Mein Kumpel hat 131 PS Serie, nicht 140 PS wie beim 2.0 TDI, ich rede vom 1.9 ASZ das da Oettinger nur 156 PS anbietet. Wenn Deiner schon Serie auf 153 PS streute sind es auch nur 20 PS Mehrleistung!
173 PS hatte einer aus einem anderen Forum der auch bei Wendland war und auch das gleiche Auto hatte wie ich, die meinten zu ihm, er liegt im Mittelfeld, gab schon welche die mit 180 PS raus sind.
Wendland achtet schon auf Haltbarkeit, daher auch die Motorenprüfstände die Langzeittests bis zum K.O für den Motor um herauszubekommen wie weit sie den optimieren dürfen, können.
Man liest kaum über Schäde bei Wendland, mehr bei anderen Namenhaften Tunern. Beispiel ein Beetle TDI fährt mit dem Tuning schon über 200.000 km ohne Probleme, halt nur normale Verschleißsachen bei der hohen Laufleistung.
Glaub die hätten einen guten Ruf zu verlieren und das riskieren die bestimmt nicht. Klar ist aber auch das man nicht mit dem Chiptuning dauerheizen soll, das mag kein Motor.
Hab da mal ne Frage zum chippen betrifft jetzt nicht den 2.0TFSI sondern den 1.8TFSI....
War mal auf diversen Seiten wie Wendland usw...kommt da bald auch was für den 1.8TFSI?? Weil im Moment beim Angebot halt eben nur der 2.0TFSI steht....
Hab zwar mal gegoogelt...findet der auch was, nur hab ich noch nie was von der Firma gehört..ETS-Power..
Gruß
Sen
Ruf doch einfach mal da an, z. B. bei Wendland. Die sind sehr Kompetent. Die aktualisieren ihre Internetseite auch nicht jede Woche. Vielleicht ist da schon was in Planung. Einfach mal bei Deinen Favoriten nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Magic 2L Turbo
hallo leute wollte mal wissen ob es sich lohnt zu chippen???habe einen 2l turbo 200 PS aber leider nur front (heul)
so geht er ja ganz gut ab nur ich möchte das er bischen giftiger wird!
es kommen rundum sowieso noch breitere reifen drauf, und wollte ihn nicht so hoch züchten kleinste stufe ca 35 ps mehr soweit ich weis!
würde sich das lohnen oder würde er NUR noch durchdrehen?????
danke an alle
Den Golf GTI gibts nur mit Front.
Trotzdem tunen manche den auf über 300 PS.
Sollte also auch beim A3 kein Problem darstellen. Zumal man ja nicht ständig an- oder enge Kurven fährt.
Sobald die Fuhre erst mal in fahrt ist, dürfte ausreichend Traktion auch bei Vollgas vorhanden sein.
erstmal danke an alle .
also habe mich selber schlau gemacht und mir kommt von allen wendland am überzeugesten rüber! allein shcon wie und was die auf der seite schreiben und so naja wie sie es umsetzten ist was anderes aber die mehrheit berichtet ein mehr als zufriedensein!
naja soll ja erst nächstes jahr im februar also nach dem winter geschehen! aber auf jeden fall!
nach wieviel kilometer ist es eigendlich am besten zu tunen???
habe bald 15000 auf der uhr stehen
also erstmal eingefahren lol
Das ist egal, ob 15000 km oder 75000 km. Die machen eh eine Kontrolle vorher ob alles i. O. ist. Sollte was sein, würden sie das Tuning solange verweigern, bis die Sache behoben ist. Also machen nur an Fahrzeugen Tuning die soweit i. O. sind.
Wie die es beschreiben auf der Seite, so wird es auch gemacht. Ist also nicht nur einfach Schön geschrieben. Einer aus dem F4F Forum war extra aus Österreich da und hat mir berichtet wie der Ablauf war.
Wartezeit für einen Termin musst Du in der Regel ca. 14 Tage rechnen. Bei mir war es etwas länger, weil die erst mal Urlaub haben und da die beiden Wendlandbrüder das nur Persönlich machen, bleibt halt einmal im Jahr der Laden für ein Paar Wochen geschlossen, was ja auch verständlich ist.
Ich bin schon sehr neugierig drauf, noch 15 Tage. Allerdings ist der Ort wo die sitzen etwas klein, 5000 Einwohner nur. Mal sehen was ich da in der Zeit mache, weil wie Früher dabei sein die ganze Zeit ist wohl nicht mehr, denke mal muß einen Vorfall gegeben haben, vielleicht Betriebsspionage oder so, keine Ahnung.
Mein Bekannter wurde in ein Café gefahren und wieder abgeholt als er fast fertig war.
hört sich gut an kannste mir dann mal berichten ausführlich wie es wahr denke ich werde es nach dem winter auch da machen