Lohnt Alcantara? Und bis wann kann ich umbestellen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Im Oktober werde ich meinen geliebten Golf 6 GTI gegen einen 7er GTI PP eintauschen.
Nun hat mein Fahrerseitz nach knapp 7 Jahren ein Loch an der Seitenwange, vom Ein- und Aussteigen.

Meint ihr, Alcantara ist da auf die Dauer widerstandsfähiger?
komplett Leder komt für mich nicht in Frage, da ich kein Leder mag, die Seitenwangen am Sitz wäre das höchste der Gefühle.
Besser gefallen tut mir eigentlich komplett Stoff, aber das Loch ist wirklich recht unschön. 🙂

Kann ich eigentlich noch die Ausstattung ändern?
Mein Auftragsbestätigung kam am 8.8.16. Der Liefertermin wird nur mit Oktober 2016 angegeben.

Beste Antwort im Thema

keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich wollte weder Werbung für meinen CS machen ( sorry wenn du dich dadurch genervt fühlst 😛), noch deine Aussage anzweifeln ..
es ging mir nur um das Volleder und zwar um die genaue Beschreibung, was aus Leder ist, sonst nichts.
...manchen bekommt anscheined die Hitze nicht....

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hab letztes Jahr mal einen Alcantara-GTI Probe gefahren. Der war EZ 07/2014 und wenn man sich den Beifahrersitz anschaut, kann man wahrscheinlich auch eine Falte an der rechten Sitzwange hinten erkennen. Finde das aber nicht weiter schlimm (da hat glaub auch jeder andere Toleranzen 😁)

150527-gti-neukirchen-16

Sieht doch top aus!

Wenn man einen gänzlich faltenfreien und vor allem stets, immer und ewig faltenfrei bleibenden Sitzbezug erwartet, dann sollte man bei den Sonderausstattungen besser die Option

  • Sitzbezüge aus Latex*

____

(*handgeschöpfter Naturkautschuk)

ankreuzen. 😁

So aber...: alles gut!

@Kiffermeister 🙂
Sieht doch sehr gut aus. Wenn meine Sitze bei der Abholung so aussehen, bin ich zufrieden.

Ich bin wirklich froh, dass es beim Siebener diese Option gibt. Das kleine Loch und die weissen Flecken stören mich schon ziemlich bei meinem Sechser. Verstehe mittlerweile nicht mehr, wie ich die Alcantara Option bei der Bestelllung einfach ignorieren konnte.

Fehlt nur noch die elektrische Verstellung für Alcantara Sitze und Keyless Drive für 2 Türer.
Aber vielleich hat der Achter ja Sitzbelüftung und Massage Funktion, dann würde ich sogar Leder nehmen. 🙂

Ich hoffe daß die Probleme mit den Wellen im Alcantara mittlerweile komplett behoben sind.
Nächste Woche soll mein GTI kommen, wäre schade wenn ich mir gleich so wellige Sitze anschauen müsste.

Mein Schwager hatte das Problem beim GTD vor zwei Jahren auch.
Es gab gleich neue Vordersitzbezüge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy_O schrieb am 28. August 2016 um 13:17:05 Uhr:


Aber vielleich hat der Achter ja Sitzbelüftung und Massage Funktion, dann würde ich sogar Leder nehmen. 🙂

Aus gleich mehreren Gründen hoffe ICH das nicht!

Täte der Rendite alles andere als gut.
Die Optionsbreite beim Golf und allg. bei VW ist doch bereits heute viel zu groß!
Wenn man sich dann die vielfach lächerlich kleinen Prozentzahlen der entspr. Ausstattungsquote damit ansieht..., das geht ja bei der Verteilung der Motorvarianten bzw. -leistungen bereits los..., wobei ich die Bandbreite dort ja durchaus begrüße!

Zwar OT, aber:
Vor allem wäre ein Stopp bzw. eine Umkehr dieses unseligen Trends lang überfällig:
http://www.spiegel.de/.../...rhoehen-den-spritverbrauch-a-1104825.html
Wird aber in Grenzen (nach unten) schon am Aspekt der notwendigen Bremsscheibengröße scheitern.

Scheiß auf die Rendite! Ich will im Achter Massagesitze! 😁
Ich gehöre zu dem Prozentsatz, der das Extra Angebot immer voll ausschöpft.

Und ein Golf kann 18" oder 19" von der Optik her auf jeden Fall vertragen. Mir gefällt der Trend eigentlich, auch wenn es nicht unbedingt ökonimisch oder wirtschaftlich ist. Bevor ich mir kleinere Felgen wegen dem Spritverbrauch installiere, kaufe ich mir einen TDI. 🙂
Ist aber auch OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen