Lohnt Alcantara? Und bis wann kann ich umbestellen?
Im Oktober werde ich meinen geliebten Golf 6 GTI gegen einen 7er GTI PP eintauschen.
Nun hat mein Fahrerseitz nach knapp 7 Jahren ein Loch an der Seitenwange, vom Ein- und Aussteigen.
Meint ihr, Alcantara ist da auf die Dauer widerstandsfähiger?
komplett Leder komt für mich nicht in Frage, da ich kein Leder mag, die Seitenwangen am Sitz wäre das höchste der Gefühle.
Besser gefallen tut mir eigentlich komplett Stoff, aber das Loch ist wirklich recht unschön. 🙂
Kann ich eigentlich noch die Ausstattung ändern?
Mein Auftragsbestätigung kam am 8.8.16. Der Liefertermin wird nur mit Oktober 2016 angegeben.
Beste Antwort im Thema
keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich wollte weder Werbung für meinen CS machen ( sorry wenn du dich dadurch genervt fühlst 😛), noch deine Aussage anzweifeln ..
es ging mir nur um das Volleder und zwar um die genaue Beschreibung, was aus Leder ist, sonst nichts.
...manchen bekommt anscheined die Hitze nicht....
35 Antworten
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 25. August 2016 um 15:02:49 Uhr:
die Türverkleidungen sind aus Kunstleder bei Stoff / Alcantara😉Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 25. August 2016 um 13:59:52 Uhr:
Es sind nur die Wangen und die Einsätze in den Türverkleidungen Alcantara,und das noch in der gleichen Farbe
Die Sitzmittelbahn hat immer den gleichen StoffIch würde mir den Aufpreis sparen
ich würde nach 3 Jahren Stoffsitze im GTD jetzt auch Alcantara oder Leder nehmen, es sieht einfach wesentlich besser aus und meine Türverkleidungen aus Stoff sehen nicht mehr so toll aus
Kunstleder ist ja noch schlimmer
Ich kann dem auf dem Bild nichts abgewinnen.Das ist doch die Alcantara-Ausstattung,oder ?
Bei unserem ex Polo 6R war die ganze Sitzbahn in Alcantara und die Wangen in Kunstleder.Das sah um einiges besser und wertiger aus.Die Türverkleidungen hatten aber auch den Kunstledereinsatz
Bei Lederausstattung hat man beim GTD / GTI überhaupt keine Farbauswahl
War heute noch beim Händler und habe einen neuen Vertrag bekommen. Lieferdatum hat sich jetzt um 4 Wochen verschoben. Lohnt sich aber nach meiner Meinung.
Habe mir die Alcantara Sitze im Clubsport angeschaut. Sehen nach meinem Geschmack deutlich besser aus als die Stoffsitze. Passen auch besser zum Carbon Steel Grey. 🙂
Was ich allerdings fragwürdig finde, ist das man keine elektrische Verstellung für die Stoff- und Alcantara Sitze bekommt. Die komplett Ledersitze würden für mich nie in Frage kommen. Die elektronische Verstellung gibt es aber nur bei den Vollleder Sitzen.
Bin echt froh, dass es noch geklappt hat. Die Sitze wirken wertiger und robuster. Jetzt habe ich halt etwas länger Vorfreude.
Zitat:
@Andy_O schrieb am 25. August 2016 um 22:37:50 Uhr:
Bin echt froh, dass es noch geklappt hat. Die Sitze wirken wertiger und robuster. Jetzt habe ich halt etwas länger Vorfreude.
Na dann passt es doch. Zuerst hattest Du ja geschrieben, dass Dir eigentlich Stoff am besten gefällt.
Ich finde die Alcantara/Stoff-Sitze auch am besten.
Viel (Vor)Freude noch damit!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy_O schrieb am 25. August 2016 um 22:37:50 Uhr:
Bin echt froh, dass es noch geklappt hat. Die Sitze wirken wertiger und robuster. Jetzt habe ich halt etwas länger Vorfreude.
Da wollen wir mal alle hoffen, dass das nicht nur so wirkt, sondern vielmehr real auch so IST und zumal BLEIBT wie erhofft und die Freude auch nach der Übernahme des Fahrzeugs noch möglichst lange vorhält!
Andernfalls gibt´s hier auf mt ja zahlreiche passende Threads, an die Du dich später hilfesuchend wenden könntest, z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...f-wer-ist-noch-betroffen-t5770929.html
Jetzt nach der CARtrim-Fehde bekommt das Thema ggf. ja noch mal eine ganz neue Aktualität und Brisanz. 😁
Um btt zu kommen:
Die Eingangsfrage "Lohnt Alcantara?" kann man sehr schnell, einfach und eindeutig beantworten:
Für den Zulieferer und VW lohnt sich Alcantara auf jeden Fall! 😉
Apropos:
Die von Dir behaupteten Vollleder-Sitze sind gar nicht aus Vollleder, sondern bestehen zum außerordentlich überwiegenden Teil vielmehr aus Kunstleder, bei VW euphemistisch gern als "leatherette" bezeichnet, was einen nicht auf einen, weil unzutreffend falschen Naturleder-Pfad führen sollte, trotz des Preises... 😰
Lederausstattung "Vienna" mit Top-Sportsitzen vorn für GTI "Clubsport"
Das ist zumindest dann garantiert, wenn die Top-Sportsitze auf das edle Leder „Vienna“ treffen. Während die einstellbaren Lendenwirbelstützen und die Sitzheizung für individuellen Sitzkomfort sorgen, sind die Sitzmittelbahnen in Leder „Vienna“ in der Farbe Schwarz für den optischen Genuss zuständig. Und der ist dank des strapazierfähigen Materials sogar extra lange gegeben.
-Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder "Vienna"
-Vordersitze beheizbar
zum Alcantara:
da Alcantara auch "nur" eine Stoffart ist, halte ich den Aufpreis von 785€ auch für überzogen
WAS genau wolltest Du mit Deinem Beitrag jetzt sagen und zumal mit der Unterstreichung eigentlich bekräftigen? 😕
Dass Du Dir einen GTI CS zulegst?
Gut, ist angekommen, steht ja sogar mehr als überdeutlich unter Deinem nick-name und überdies in der Signatur. Das dürfte reichen, dass es auch noch jeder partout nicht überlesen kann! 😁
Oder das, was ich oben ausführte?
Dass es sich auch bei Ledersitzen beim Golf um Teilledersitze handelt, die nur im Bereich der Sitz-Mittelbahnen und Sitzwangen aus "echtem" = Naturleder bestehen, ansonsten aber aus Kunstleder gefertigt worden sind? 😰
... as already told above:
Leatherette halt, kein Naturleder! Entsprechend "atmungsaktiv"...
keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich wollte weder Werbung für meinen CS machen ( sorry wenn du dich dadurch genervt fühlst 😛), noch deine Aussage anzweifeln ..
es ging mir nur um das Volleder und zwar um die genaue Beschreibung, was aus Leder ist, sonst nichts.
...manchen bekommt anscheined die Hitze nicht....
Ich habe auch Stoff (im GTI) und würde auf jeden Fall Alcantara nehmen. Der Grund sind die wie schon so oft angesprochene Mittelarmlehne und vor allem die Türverkleidung die grauenvoll aussieht wenn sie längere Zeit mit Haut in Verbindung war (weiße Flecken). Dummerweise liegt der Arm halt dort meistens. Das Kunstleder ist da wesentlich unempfindlicher (hatte das im Scirocco und ein Bekannter hat es in seinem GTI) und sieht auch besser aus. Der Innenraum wirkt mit den Alcantara Sitzen insgesamt deutlich hochwertiger.
Kann aber ansonsten über den Sitzbezug nicht klagen, auch wenn er an den Seitenwangen am Fahrersitz schon leichte Falten aufweist. Sehen nach 22.000km und 2 Jahren noch ansonsten aus wie Neu.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 26. August 2016 um 14:38:32 Uhr:
keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich wollte weder Werbung für meinen CS machen ( sorry wenn du dich dadurch genervt fühlst 😛), noch deine Aussage anzweifeln ..
es ging mir nur um das Volleder und zwar um die genaue Beschreibung, was aus Leder ist, sonst nichts.
...manchen bekommt anscheined die Hitze nicht....
Nun, eben das wurde ja schon erwähnt.
Und zu mir und der vermuteten Hitze:
Hier in meinem Büro läuft die Klimaanlage, dito in meinem Auto ergo: Welche Hitze meinst Du? 😕
Zitat:
@Turbokiffer schrieb am 26. August 2016 um 15:02:42 Uhr:
Ich habe auch Stoff (im GTI) und würde auf jeden Fall Alcantara nehmen. Der Grund sind die wie schon so oft angesprochene Mittelarmlehne und vor allem die Türverkleidung die grauenvoll aussieht wenn sie längere Zeit mit Haut in Verbindung war (weiße Flecken).
Warmes Wasser + sauberer Lappen + Frottee Handtuch = weiße Flecken weg.
Mache ich parallel zum Staubwischen auf dem Armaturenbrett.
BTW:
Flecken auf Alcantara sehen noch Grauenvoller aus und gehen schlechter weg als auf "normalen" Stoff. Spreche da auch aus Erfahrung.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. August 2016 um 10:14:06 Uhr:
Flecken auf Alcantara sehen noch Grauenvoller aus und gehen schlechter weg als auf "normalen" Stoff. Spreche da auch aus Erfahrung.
Das kann ich nicht bestätigen.
Beim Golf 6 hatte ich die Sitze in schwarzem Alcantara. Das war sehr leicht zu reinigen und sah beim Verkauf nach 5 Jahren noch top aus.
Mein 18 Jahre alter A3 hat hellgraues Alcantara. Das sieht ebenfalls noch gut aus und ist auch sehr leicht zu reinigen.
Beim GTI habe ich ebenfalls Alcantara, das sieht nach über zwei Jahren noch aus wie neu.
Zitat:
@cc307 schrieb am 27. August 2016 um 17:22:57 Uhr:
Das kann ich nicht bestätigen.
Beim Golf 6 hatte ich die Sitze in schwarzem Alcantara. Das war sehr leicht zu reinigen und sah beim Verkauf nach 5 Jahren noch top aus.
Mein 18 Jahre alter A3 hat hellgraues Alcantara. Das sieht ebenfalls noch gut aus und ist auch sehr leicht zu reinigen.
Beim GTI habe ich ebenfalls Alcantara, das sieht nach über zwei Jahren noch aus wie neu.
Hmm dann muss dein Alcantara anders sein als das was ich bisher im Auto hatte.
Allein schon Fussel und Haare waren der reinste graus ohne Fusselrolle ging da nur wenig. Ein Fettfleck hatte mich richtig zur Verzweifelung gebracht. Aber letztlich bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Zitat:
zum Alcantara:
da Alcantara auch "nur" eine Stoffart ist, halte ich den Aufpreis von 785€ auch für überzogen
Ist auch überzogen. Ich hatte es bei meinem ersten Golf 7 GTD damals mitbestellt, die Abholung in der Autostadt war eine Katastrophe (nicht nur wegen den Alcantara Sitzen). Beim ersten Blick in den Fahrzeuginnenraum fielen uns direkt die komplett welligen Sitzbezüge auf, ging gar nicht. Denke so etwas kommt hoffentlich mittlerweile nicht mehr vor. Die nette Übergabedame wollte mir dann damals erzählen, das dies ein Naturprodukt sei und das halt eben mal vorkommt 🙄 😁 "Ja klar, vom Alcantara-Büffel oder was?". Zum zweiten Abholtermin wurden dann wohl die Vordersitze getauscht, die waren einwandfrei. Wahrscheinlich hatte die dann jemand anderes eingebaut bekommen 😁
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 27. August 2016 um 21:44:30 Uhr:
Ich hatte es bei meinem ersten Golf 7 GTD damals mitbestellt, die Abholung in der Autostadt war eine Katastrophe (nicht nur wegen den Alcantara Sitzen). Beim ersten Blick in den Fahrzeuginnenraum fielen uns direkt die komplett welligen Sitzbezüge auf, ging gar nicht. Denke so etwas kommt hoffentlich mittlerweile nicht mehr vor.
In der Anfangszeit des Golf VII GTI/GTD gab es die Probleme mit Wellen im Alcantara. Dazu gab es auch hier bei MT einige Threads. Es hatten auch alle Vorführwagen die ich zum Probefahren hatte diese Wellen.
Das hatte mich auch bei der Bestellung erst davon abgehalten das Alcantara mitzubestellen. Ich habe dann aber auch einige neuere Fahrzeuge gesehen, die das Problem nicht mehr hatten.
Ich hab das Alcantara dann noch nachbestellt und die Sitze sind faltenfrei.