Lohnt "adaptives Kurvenlicht" ?

Audi A3 8P

Ich habe mich hier von den Vorzügen der Bi-Xenonscheinwerfern überzeugen lassen. Meine Frage: Lohnt darüber hinaus der Aufpreis für adaptives Kurvenlicht - wo doch Xenon bereits die Seiten der Fahrbahn gegenüber Halogenscheinwerfern erheblich besser ausleuchten soll ?

Wer hat Erfahrung bzw. einen Vergleich gemacht ?

49 Antworten

Beim vorherigen A3 hatte ich es dabei und habe nie den Vorteil erkennen können, da es sich so minimal in Kurven bewegt hat, dass man es nur schwer wahrnehmen konnte und sich gefragt hat, ob der Scheinwerfer nicht eh durch die Lenkung des Autos jetzt in die Richtung leuchten würde.

Lediglich beim Ein/Ausparken hab ich sehen können, wie sich die Lichtkegel kurz "überkreuzen".

Beim jetzigen A3 hab ich es daher weggelassen. Ich merk es nun zwar optisch, dass es fehlt, aber auch nur in der Hinsicht, dass der Lichtkegel jetzt starr ist. Ob ich nun mehr oder weniger sehe? Ich merke davon nichts und bin zufrieden. Xenon macht die Nacht eh zum Tag und man sieht so oder so extrem viel und auch sehr viel links und rechts von der Straße.

Man müsste das im direkten Vergleich haben. 2mal selbes Auto, einmal mit und einmal ohne (oder am besten selbes Auto, wo man es deaktiviert), gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit, etc. und dann immer wieder die Strecke abfahren und dann "vergleichen". Dafür bräuchte man dann auch wiederum Fix-Punkte, an denen man den Vergleich festmachen könnte.

Also es mag wohl einen Unterschied geben, aber der ist so minimal, dass man es nicht dazu nehmen muss, wenn man sich das Geld sparen möchte. Bei VW hingegen hat man nicht die Wahl. Da "muss" man Xenon inkl. Kurvenlicht für 1.300-1.400 € nehmen.

Ich stand auch vor der Wahl, bin dann bei meinem Kumpel mitgefahren der es drin hat (im gleichen S3 wie ich Ihn mir bestellt habe) und bin dann zum Entschluss gekommen, dass es mir der Aufpreis nicht wert ist, da Xenon doch schon extrem ausleuchtet. Klar ist es nice to have aber nicht um jeden Preis.

Er ist dagegen total begeistert.

ich hatte es im A3 sowie jetzt im S5- und würde es auch immer wieder mitbestellen, mein Golf hat keins und da merkt man erstmal wie groß der Unterschied doch ist, gerade in autobahnauf und abfahrten- sowie landstraßen!

hatte vorher im scirocco statischtes kurvenlicht, dass nur im geringen geschwindigkeitsbereich "arbeitet", sprich angeht!

ich habe es mitbestellt und freu mich drauf!
bin gespannt, den vom xenon im a3 bin ich schon überzeugt (fahre gerade muttis a3 cabrio mit xenon)

Ähnliche Themen

Du wirst es wenn du es hast gar nicht richtig merken und genau das ist der Vorteil, fährst du plötzlich dann nach einiger Zeit einen Wagen ohne adaptives Kurvenlicht fehlt es dir ganz schön, ich find's absolut gut!

Ich würde es auf jeden Fall wieder bestellen. Wie clycht schon sagte: wenn du es hast merkst du es nicht aber wenn du es mal nicht mehr hast, dann kommt es dir vor als ob die Karre nur neben die Straße leuchtet.
Auf kurvigen Landstraßen ist es der Hammer, wenn du natürlich nur Autobahn oder in der Stadt fährst wirst du es nicht brauchen.

gruß Güschi

http://www.youtube.com/watch?v=8boVVtneT9o

Hier sieht man es.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


http://www.youtube.com/watch?v=8boVVtneT9o

Hier sieht man es.

Hehe, saugeil a3.2quattro. 🙂

Bin auch absolut Pro Kurvenlicht ! Macht bei nem A3 mit Xenon grad mal 350€ Aufpreis aus...die geb ich gern aus.

Mfg

Das Video ist gut Esko, weiter so 🙂

Das Video bringt aber nur was, wenn man ein 2. Video ohne Kurvenlicht mit selber Strecke hat. DANN könnte man auch mal genau vergleichen. Klar sieht man im Video den Effekt. Aber die Frage ist und bleibt ja, wieviel es im Vergleich wirklich bringt, da Xenon so oder so extrem viel ausleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Auf kurvigen Landstraßen ist es der Hammer, wenn du natürlich nur Autobahn oder in der Stadt fährst wirst du es nicht brauchen.

gruß Güschi

Ab 120 schaltet das Kurvenlicht eh auf statisch um.

Ich habe den direkten vergleich vom A6 (ohne Kurvernlicht) und dem A3 (mit Kurvenlicht) auf den selben Strecken bei mir im bergigen. Ich würd Kurvenlicht im A6 am liebsten sofort nachrüsten, wenn es nicht so saumässig teuer wär 🙁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



Auf kurvigen Landstraßen ist es der Hammer, wenn du natürlich nur Autobahn oder in der Stadt fährst wirst du es nicht brauchen.

gruß Güschi

Ab 120 schaltet das Kurvenlicht eh auf statisch um.

da braucht man dann auch kein Kurvenlicht mehr auf der Bahn ....

Bei mir ist anderstrum 😉

A6 hat Adaptive Light, der A3 Sportback hat es nicht (wobei der Sporti auch nur Halogen hat 😁).

Aber Adaptive Light lohnt sich definitiv. Finde die Ausleuchtung von Kurven einfach top.

die meisten die es nicht haben, schreiben das man es nicht braucht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen