Lohnen sich überhaupt Radschraubensicherungen ?
Z.B. http://www.bmw-kirsch.de/.../product_info.php?...
"Die BMW spezifische Sicherung bietet höchsten Diebstahlschutz und lässt sich nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Spezialwerkzeug öffnen."
Ist das wirklich so ? Ich dachte es gibt bei BMW so einen Satz, dieser passt dann bei allen erhältlichen Schraubensicherungen ?
Benutzt ihr welche bei höherwertigen Felgen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Eben!Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn einer die Felgen haben will, dann bekommt er die, ob mit oder ohne dem Felgenschloss.
DAs stimmt... aber lässt du deswegen auch die Haustüre immer offen??
Die kriegt man auch in 10 - 30 sec auf.
50.000 € für ein Auto ausgeben... xt€ für ein Reifensatz und dann wegen 50 € rummachen.
Es hält halt erst mal auf, und das hilft meistens schon viel.
gretz
61 Antworten
Hat BMW überhaupt so viele verschiedene Schließungen??
Früher , als es noch mechanische Türschlösser gab, gab es für den Golf 1 gerade mal 5000. Ich konnte den Scirocco vom Kumpel zwar nur aufschliessen, er konnte mit meinem Golf aber wegfahren.
Ansonsten böte sich noch das Radsicherungssystem der Formel 1 an. Da könnte man noch 4 zusätzliche, unterschiedliche Schlösser anbringen 😁.
Aber bedenken: wer den Radwechsel beim 🙂 machen läßt, wird vermutlich pro Wechsel 300 Euro Arbeitszeit zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄.....auch nicht sonderlich geschäftstüchtig---dein Händler😁
Aber kundenfreundlich ... 😁