logfahrt mit vag-com fragen?

Audi A6 C5/4B

wollte nachher ne kleine runde fahren und daten von lmm, ladedruck und einspritzung testen (geht immernoch um nen bissle leistungsmangel, siehe nicht erreichen der endgeschwindigkeit).
welche werte müßte ich genau loggen und wo finde ich diese?

thx im vorraus

20 Antworten

keiner nen tip?....

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


keiner nen tip?....

" und wo finde ich diese?"

Das ist dann ja schon wieder ne Doktorarbeit.

Prüf lieber noch mal Spannung und Einspritzzeitpunkt vom Zahnriemen zur ESP.

Dann halt genau das loggen was du schon geschriebn hast.

Hast du HS oder TT?

Bei TT schau dir halt vorher auch mal die MWB des STGs durch. Dort die Werte für den Drehmoment könnten interessant sein.

Meßwertblöcke 3,8 und 11. Wenn das Probleme mit der Riemenspannung sein sollten: MWB 4.

ist ne tt....
werd mich morgen vormittag mal bei machen,da hab ich etwas zeit auf arbeit*grins*.

Ähnliche Themen

Damit Du nicht 2-mal fahren mußt und christians weniger Arbeit
hat:
Fahr nicht irgendein Profil zusammen, sondern mach eine
Vollgasbeschleunigung in einem höheren Gang von ganz niedriger
Drehzahl bis über Nenndrehzahl.

Grüße Klaus

Hi,

Auto im Leerlauf! laufen lassen und in 01-STG unter Grundeinstellung! prüfen - nicht hierbei am Fzg. selbst eingreifen, geht alles von alleine, einzig MWB auswählen

unter Modus Grundeinstellung:
MWB3 - AGR-Funktion prüfen: Unterschied auf/zu mind. 200
MWB4 - Förderbeginn ESP: bei spät 2° n.OT. +/- 2° wobei die Toleranzausnutzung zu 0° hin günstiger ist, bei früh ca. 14-15° v.OT aber da hast Du ehe keinen Einfluß drauf --> übrigens nur hier kannst Du den exakten Förderbeginn auf "spät" als Zahlenwert prüfen
MWB 11 - VTG-Gestänge wird auf/zu angesteuert: ruckelfreies durchfahren über gesamten Verstellweg beobachten
Grundeinstellungsmodus verlassen.

Beim Log während der Fahrt nimmst Du unter Messwertblöcke den MWB8, MWB10 und MWB11 mit. Mach das zu Zweit! Einer fährt und einer sitzt am NB! Dann mal viel Spaß beim auswerten

Grüße

welcher wert wäre für das drehmoment? vielleicht ists das ja auch,was manchmal beim anhalten im tt-betrieb einen unsanften ruck verursacht.
das andere werde ich nachher mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


welcher wert wäre für das drehmoment?
das andere werde ich nachher mal versuchen.

Bin etwas faul heute.🙄

Deshalb 1:1 aus der Quelle:

http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=18&t=11295

"• Motorsignale und Motormoment auf Plausibilität prüfen, wie z.B. Leistungsbeurteilung des Motors, ungewöhnliche Momententfaltung, Übereinstimmung des im Messwerteblock Getriebe angezeigten max. Motormomentes mit den technischen Daten, etc."

"Harte Schaltung, eventuell auch Leistungsmangel: Vom Motorsteuergerät errechnete und
ans Getriebesteuergerät übermittelte Motorlastsignale sind falsch. Maximales Motordrehmoment im Messwerteblock 009 auslesen, gegebenenfalls Luftmassenmesser tauschen."

"Anleitung zum Testen bei Wandlerschlupf oder Kupplungsrutschen

Steuergerät 02, Gruppe 001 und Gruppe 007 mit Diagnose auslesen bzw die Daten loggen und auswerten:

Gruppe 001:

Wert 1: Motordrehzahl
Wert 2: Getriebeeingangsdrehzahl
Wert 3: Getriebeausgangsdrehzahl
Wert 4: eingelegter Gang

im Prinzip geht es hier darum die drei Drehzahlenwerte auf Plausiblität zu überprüfen. Sollten die Abweichungen zwischen Eingangs- und Ausgangsdrehzahl zu hoch sein gibt es ein Problem beim jeweils ei"ngelegtem Gang.
Gruppe 007:

(Anmerkung: WÜK = Wandlerüberbrückungskupplung, auch WK genannt)

Wert 1: ATF Temp
Wert 2: Sollstrom N94 (= Magnetventil für die WÜK)
Wert 3: Schaltzustand der WÜK (Auf, Regel oder Zu)
Wert 4: Schlupf auf der WÜK

wenn bei Wert 3 "WÜK Regel" max Schlupf 350 Umin
wenn bei Wert 3 "WÜK Zu" Schlupf sollte Null sein

im Zusammenspiel zwischen Gruppe 001 und Gruppe 007 kannst du nun erkennen ob die WÜK rutscht oder die Kupplung für den 5. Gang. Beide Gruppen gleichzeitig loggen und die Daten analysieren. Am besten du nimmst dir einen Helfer mit und machst dir während des loggens, wenn du der Meinung bist dass sie grad rutscht, einen Marker, dann findest du bei der Auswertung diese Stelle schneller wieder!

mögliche Ursachen: Zuwenig Öl, zu geringer Öldruck, defekte(s) Magnetventil(e), verbrannte Kupplungen"

danke überallroad, das hatte ich mir gerade vor 30 minuten ausgedruckt*lach*.
der 009er ist im motorsteuergerät oder auch im steuergerät 2?

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


danke überallroad, das hatte ich mir gerade vor 30 minuten ausgedruckt*lach*.
der 009er ist im motorsteuergerät oder auch im steuergerät 2?

GetriebeSTG

so geloggt haben ich was*lach*...aber wie das jetzt genau gedeutet wird*kopfkratz*.
glaub brauche hilfe!

HILLLFFFFFEEEEEEEEE

Ich sehe nichts, was mich beunruhigen würde.

Grüße Klaus

richtig Klausel, kann die Teile ja noch nicht hier einstellen.....ups sieht aus als gings doch.
aber wer helfen möchte dem schick ich sie gern per mail.

und vom getriebe...

geht ja doch...ich depp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen