Logan umgefallen
vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄
Beste Antwort im Thema
NEIN
228 Antworten
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=15706Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Siehst du eine Verschwörung? 😁
Zitat:
Für Muttermarke Renault ist der Überschlag „nicht nachvollziehbar", wie Sprecher Martin Zimmermann betont: „Logans haben bei internen und auch externen Tests mehrfach den Elchtest bestanden.“
langsam schon...
ist halt nur verwunderlich warum da ein elch-test mit nem not- bzw ersatzrad gefahren wird. ich glaub da würde manch anderes auto ganz schön ins schleudern kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=15706
langsam schon...
ist halt nur verwunderlich warum da ein elch-test mit nem not- bzw ersatzrad gefahren wird. ich glaub da würde manch anderes auto ganz schön ins schleudern kommen 😉
Wo genau siehst du ein Ersatzrad? Wenn das so wäre -> Skandal! 🙂
Grüße
Bildergaleria, Bild 5
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Bildergaleria, Bild 5
Meinst wohl Bild2?
http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...Hmm, sehen schon ziemlich dünn aus.
Laut den anderen link soll sich ja die Felge verkantet haben, wegen zu weichen Fahrwerk..was dann zum umwerfen führte.
Vielleicht hatten sie auch zuwenig Luft im Reservereifen.. 😁
War es aber nun wirklich die West-version? Konnte bisher dazu noch nichts endecken, welche ja härter abgestimmt sein soll. Aurin mein schont, den glaub ich aber nicht. 😉
Grüße
Ähnliche Themen
So wie es auf Bild 4 aussieht waren alle 4 Reifen identisch,dann dürfte es auch nichts ausmachen das eine Stahlfelge dabei ist.
ja bild4 schon - auf bild5 nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Meinst wohl Bild2?
http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...
ja, is bei focus bild 5 😉
Das Hauptproblem ist wohl eher beim Fahrwerk zu suchen, dass das Rad vorne rechts zu stark belastet wurde.
Trotzdem muss bei einer seriösen Versuchsauswertung das Ersatzrad erwähnt werden, ob es eine Rolle spielt oder nicht - aber das würde unprofessionell aussehen.
Ob das Ersatzrad wirklich Einfluss hatte? Ich glaube eher nicht, aber... wir wissen nicht, wie viele Kilometer der Wagen schon auf seinen Reifen gefahren ist.
Drei eingefahrene Reifen und ein nagelneues Ersatzrad in einer Extremsituation ? Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
😁 Einfach die reifen auf dem Bild anschauen auf dem das Auto auf dem Dach liegt.Da sieht man das die Reifen ziemlich gleichmässig sind und auch alle 4 die Gleichen sind.
Ausserdem fährt er schon vor dem umkippen nur auf zwei Rädern und die sind mit Alufelgen.Dadurch hat das Reserverad eigentlich keinen Einfluß mehr gehabt.
Also ihr denkt, der hatte vorne links eine Stahlfelge?
Ich kann das auf diesen Bildern nicht beurteilen. Denn unter diesem Rad ist es einfach dunkel, darum erscheint es schwarz. Auch glänzedes Leichtmetall ist schwarz, wenn kein Licht drauffällt. Und schwarzer Asphalt refeltiert nicht. Der hatte ziemlich sicher 4 gleiche Räder.
Das Ding fiel um, weil sich die Felge verkantete.
MfG
viel interessanter... was zum Geier haben die mit dem linken Nebler gemacht? Warum fehlt der schon bei der Einfahrt in die Ausweichgasse? 🙂
Es ist 100% eine Stahlfelge, die sich eindeutig von den anderen Felgen unterscheidet!!! Und das mit dem NSW ist auch interessant... da ging aber was ab!!!
hmmm,das billig aber auch wirklich gleich billig sein muss 🙁
aber ich hab auch schon recht viele logan auf der straße gesehen.
zum glück noch nicht hinter mir.
wenn ich mich an die kritiken zur sehr schlechten bremsanlage des wagens errinere hab ich doch schon muffensausen,das dacia logo in meinem rückspiegel entdecken zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
hmmm,das billig aber auch wirklich gleich billig sein muss 🙁
aber ich hab auch schon recht viele logan auf der straße gesehen.
zum glück noch nicht hinter mir.
wenn ich mich an die kritiken zur sehr schlechten bremsanlage des wagens errinere hab ich doch schon muffensausen,das dacia logo in meinem rückspiegel entdecken zu müssen.
ich auch.. mit polnischen kennzeichen...
zum thema bremsen... in der letzten "auto zeitung" war ein vergleichstest logan - fox - 107 - matiz. da war der logan mit etwa 43m auf michelin energy noch fast der beste... der 107 stand erst nach über 45m...
Nur mal nicht übertreiben. Die Messwerte braucht doch kein Mensch auf die Strasse zu bringen. Und wie schon gesagt: ein 10-J. alter Golf bremst bestimmt nicht besser (wobei es obendrauf auch noch auf den Zustand ankommt, der nicht immer den Standards enspricht) und von den gibt es auf unseren Strassen unzählige Exemplare.
ok,freu mich schon auf den ersten logan im rückspiegel 🙂🙂🙂