Logan umgefallen
vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄
Beste Antwort im Thema
NEIN
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Das ist mir beim abtippern allerdings auch schon aufgefallen, das das ne ziemlich hohe Verzögerung bei allen Kandidaten sein muss.. 😉
Nicht unbedingt, es kann auch eine langsame Geschwindigkeit sein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Der Logan wird in D eine absolute Randerscheinung werden. Ich setze ihn da mal Verkaufstechnisch mit einem Samara usw. ein.
Denn erklärt mir doch mal bitte, wer die Käuferschicht sein soll?
Genau! Extrem Preisbewußte. Doch wer sind die?
Bei dir klingt irgendwie die Angst durch, dass das Auto tatsächlich gekauft werden könnte 🙂
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit, Hartz IV, sinkender Kaufkraft, einer steigenden Zahl von Privatinsolvenzen usw. ist es marketingtechnisch sicher nicht das Falsche, über ein preiswertes Auto ohne jeden technisch machbaren Schnickschnack und mit bewusst einkalkulierten Schwächen nachzudenken. Wir reden hier über einen Technologierückstand von vielleicht 10 und nicht von 30 Jahren.
Das Problem scheint hier zu sein, dass ein ausländischer Hersteller die Idee hatte. Renault hat oft genug den Sprung ins kalte Wasser gewagt und dafür erstaunlich selten Schiffbruch erlitten.
Der Logan wird garantiert nicht wie eine Bombe einschlagen und millionenfach verkauft werden, aber er wird seinen Markt finden - und sicher häufiger verkauft werden, als die meisten heute meinen.
Nebenbei: Ich würde mir keinen Logan kaufen, weil ich Stufenhecks nicht mag...
@ Düsentrieb: Meine Meinung...
...und angeblich kommt er bald auch als Kombi...
ab dann wird er auch für mich interessant...
Auch wenn ich ihn definitiv nicht mit meinem jetzigen Safrane vergleichen kann (ich glaube da treffen dann 2 Welten auf einander...)
Aber sicherheits technisch wäre ich mir da ned sooo sicher, das der Logan da den kürzeren ziehen würde... Hab ja jetzt nur ABS und Fahrer Airbag, das hat der Logan ja auch, oder?
Auf jeden Fall wäre bei mir der Preis entscheident, denn ich bin wirklich am überlegen, ob es immer ein 8-10Jahre altes Auto sein muß (so waren meine bisher wenn ich die gekauft habe), weil finanziell nie mehr drin war/ist...
Ähnliche Themen
Mit DIESER Überlegung stehst Du sicherlich nicht alleine da. Und desshalb wird er sicherlich seine Käufer finden.
Und übrigens, unter folgendem Link gibts ein interessantes Bild mit entsprechendem Aufschlussreichem Kommentar:
http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Und übrigens, unter folgendem Link gibts ein interessantes Bild mit entsprechendem Aufschlussreichem Kommentar:
http://www.auto-news.de/.../bildergalerie.jsp?...
die Helmpflicht für den Logan wurde erst nach diesem Test eingeführt 😁
zumindest zeigt dieses ergebnis, dass der logan in der West-EU Version wohl doch gute reifen drauf hat, sonst hätte er im ausweichtest wohl nicht so einen guten grip geboten. Denn bei den ersten, die zum test aus rumänien geholt wurden, war nur die Ost-Ausstattung an Bord, und das heisst im vergleich zu den hier letztlich angebotenen andere Reifen (also kein hier handelsübliches markenfabrikat), weniger passive Sicherheitsausstattung, weniger Komfortausstattung etc. Besonders die Reifen können sich bei nicht wirklich guter Mischung auf den Bremsweg auswirken, wie erste tests im vergleich mit späteren messungen bewiesen haben. Dass der Logan im Elchtest allerdings jetzt kippt, hätte ich vorher nicht geglaubt, zumal ja schwerpunkt bei ihm kein großes problem sein sollte. aber anscheinend hat er doch leichte fahrwerksschwächen. jedenfalls glaube ich nicht, dass renault schnell nachbessern wird. wenn überhaupt, dann nur im rahmen eines facelifts in ein paar jahren. und das schlechte crashtest-ergebnis resultiert auch daher, dass der logan u.a. nicht über gurtstraffer und gurtkraftbegrenzer verfügt, wie sie eigentlich längst standard sind. an der bodengruppe kanns schließlich nicht liegen, die stammt soweit ich weiss vom Clio.
Düsentrieb77
Warum sollt ich Angst haben, das das Auto doch gekauft wird?
Versteh ich nicht. Ich verdien nix an den Verkäufen 😉
Aber als selbständiger Händler hab ich halt so meine Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Warum sollt ich Angst haben, das das Auto doch gekauft wird?
Du vielleicht nicht, aber die allgemeine Intention geht in die Richtung. Es ist ja nicht so, dass ADAC und Konsorten die Verbraucher vor einem riesigen Betrug schützen wollen, sondern es werden Argumente gebraucht, warum weiter (deutsche) Hochpreisautos gekauft werden sollen.
Wahrscheinlich kommt niemand auf die Idee, von einem Logan das gleiche zu verlangen wie von einem doppelt so teuren Auto, aber trotzdem muss ständig darauf hingewiesen werden.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass alle Entwicklungen, die vom Ausland ausgehen, per se schlecht sind. Ich höre sie noch, jaja, der Peugeot-Rußfilter, das System
kanngar nicht funktionieren, bla bla, geht sofort kaputt usw. Ätzender Hohn, nur weil jemand anders ein Kaufargument besaß, dem man nichts entgegenzusetzen hatte.
Gerade die deutschen "Premiumhersteller" (also die, die sich nur dafür halten) werden Probleme kriegen, wenn größere Käuferschichten merken, dass der Konsumverzicht am Auto nicht so schlimm ist - oder es gar nicht anders geht. Du als Händler weißt sicher noch besser als ich, wie das mit dem "liebsten Kind" ist, aber wenn Wunsch und wirtschaftliche Realität auseinanderklaffen...
Mich interessiert es auch, wie viele BMW, Mercedes und Audi auf Halde stehen bzw. weniger produziert werden würden, wenn sie nicht als Mietwagen fahren könnten und erst als junge Gebrauchte auf den Markt kommen.
Sei's drum, mir ist egal, wie viel andere für ihre Autos ausgeben, ich bin nur gegen diese Rattenfängerei.
wann verstehen endlich die leute, dass der logan für OSTEUROPA gedacht ist? und was fahren da? Lada, alte Skodas und uralte mercedes - da ist der logan auf jeden fall sicherer!
der logan kann und wird sich auch nie mit dem aktuellen standard (also dem für volumenmodellen derzeit möglichen) der sicherheit messen können. die käufer wird das allerdings nicht interessieren...
Er sollte ja, meines Wissens, auch erst gar nicht in Westeuropa angeboten werden...
Nur auf drängen von Interesdsente kam er doch hier auf den Markt, oder???
Und hier bei uns hab ich letztens scho einen gesehen (gut, mit ungarischem Kennzeichen, glaube ich), und optisch fand ich ihn nicht schlecht!!!!
Gibts auch BIlder von der nachgebenden A-Säule. Scheinbar hat der Tester es ja überlebt.. 😉
irgendwie sieht der test für mich gestellt aus. wenn ich mir den blick des fahrers angucke - ich würd bei der schräglage wohl nicht so cool gucken 😁
irgendwie sieht das bild merkwürdig aus - ist das da ein ersatzrad?? http://a.relaunch.focus.de/img/gen/F/V/HBFVAiKaiaS_Pxgen_r_400xA.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
irgendwie sieht der test für mich gestellt aus. wenn ich mir den blick des fahrers angucke - ich würd bei der schräglage wohl nicht so cool gucken 😁
irgendwie sieht das bild merkwürdig aus - ist das da ein ersatzrad?? http://a.relaunch.focus.de/img/gen/F/V/HBFVAiKaiaS_Pxgen_r_400xA.jpg
Siehst du eine Verschwörung? 😁
Der gute Mann hätte wohl in die andere Richtung lenken müssen, dann hätt er sich wohl nicht aufs dach gelegt..wär vielleicht ne ergänzung in der Betriebsanleitung wert. 😉