Logan umgefallen

Dacia

Überschlag beim ADAC-Elchtest

vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄

Beste Antwort im Thema

NEIN

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


wenn ich mich an die kritiken zur sehr schlechten bremsanlage des wagens errinere hab ich doch schon muffensausen,das dacia logo in meinem rückspiegel entdecken zu müssen.

lieber ein neuer logan im schlechter bremsanlage als ein 10 jahrer alter golf der gerade so mit abgefahren scheiben + belägen den tüv geschafft hat...

Zitat:

Original geschrieben von BenniBS


viel interessanter... was zum Geier haben die mit dem linken Nebler gemacht? Warum fehlt der schon bei der Einfahrt in die Ausweichgasse? 🙂

was die wohl mit dem auto gemacht ham... 😉

Wer wollte den Logan als Kombi sehen? Da iss er...

http://www.auto-moto.com/data/archive/couv_gd/1-couv125.gif

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Wer wollte den Logan als Kombi sehen? Da iss er...

http://www.auto-moto.com/data/archive/couv_gd/1-couv125.gif

nich gerade schön

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


was ein Blödsinn. Man muss den "Elchtest" nur schnell genug fahren, dann kippt jedes! Auto. Wenn überhaupt kommen solche Situationen eigentlich nur im Stattverkehr vor (Kind zwischen parkenden Autos etc..). Da fährt man aber nur 50 km/h
Ich hatte vor einiger Zeit ein Fahrsicherheitstraining gemacht. Der Instruktor selbst sagte, dass der Elchtest schwachsinn ist, da so niemand reagieren würde. Jeder normale Mensch geht auf die Bremse, wenn Gefahr in Sicht ist und versucht nicht auc hnoch eine möglichst hohe Ausfahrtgeschwindigkeit zu haben.

Das ist falsch. Auf einer planen Asphaltfläche kippt normalerweise kein Auto. Selbst bei 300 km/h kommst du mit einem ordentlichen Fahrwerk zwar gewaltig ins Schleudern und ruinierst die Reifen, aber wirst nicht umkippen.

Ausweichmanöver finden auf der Autobahn genauso statt wie innerorts. Mit vorherige Bremsung sind die 65 km/h schon ganz realistisch. Ich will dich ja mal sehen, wie du jemandem mit über 60 km/h reindonnerst weil du das Fahrwerk nicht strapazieren möchtest. Selbst mit ABS und ESP empfiehlt sich bei Ausweichmanövern nicht voll zu bremsen, von daher ist das mit der hohen Ausfahrtgeschwindigkeit auch so eine Sache.

Eins sollte jedoch klar sein: Wenn heutzutage noch Autos umkippen, weil an allen Ecken (auch bei der Sicherheit) gespart wird, ist das mehr als traurig. Und das Argument, alte Autos kippen auch mal um, ist lächerlich. Als nächstes bauen wir wieder Autos ohne Airbags, weil einem billigen Neuwagen ja die Technik von vorvorgestern reicht?

Billige Autos hin oder her, wenn dabei die Sicherheit auf der Strecke bleibt, sage ich: Nein Danke!
Dann lieber 3000 Euro mehr ausgeben und die offensichtlich rein psychologisch bedingte 10.000 Euro Grenze überschreiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Und das Argument, alte Autos kippen auch mal um, ist lächerlich.

Wieso denn lächerlich? Es ist kein Argument, sondern eine Tatsache.

Gruß,
automatik

P.S.: ich würde und werde mir keinen Logan kaufen, jedoch aus anderen Gründen. Ist einfach nicht meine Fzg-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Wieso denn lächerlich? Es ist kein Argument, sondern eine Tatsache.

Ja, es ist natürlich eine Tatsache. Ich meinte das Argument, dass neue Autos nicht besser sein müssen als alte.

Der Logan kann doch nicht mit dem Anspruch, besser als ein genauso teurer Gebrauchtwagen zu sein dem Kunden beste Qualität zu niedrigem Preis vorgaukeln und bei Sicherheitstest dann alle Gebrauchten in seinem Preissegment weit unterbieten.

Na ja, ob er die Gebrauchten unterbieten ist fraglich. Das hängt ja oft auch vom Zustand des einen oder anderen Gebrauchtwagen ab.
Eines bietet jedoch der Logan mehr, als jeder Gebrauchtwagen: Neuwagengarantie. Das ist nicht zu verachten bei der heutigen miesen Qualität der Autos.

Auch viele aktuelle Modelle würden ohne ESP ein höchst
gefählrliches Fahrverhalten aufweisen. Das gillt für jedes Fahrzeug mit hohem Schwerpunkt und/oder zu lascher Dämpfung.

Die A Klasse wurde nur "Sicher", weil sie als Fehlkonstruktion mit ESP nachgerüstet wurde. Ist sie desswegen keine Fehlkonstruktion mehr?

Und an alle die ständig an der Sicherheit herumnörgeln:

Es dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein dass ein wesentliches Merkmal der passiven Sicherheit die Karosseriefestigkeit an sich ist. Es dürfte des weiteren auch bekannt sein dass eben diese karosserien im Laufe der Jahre BETRÄCHTLICH abbauen, aufgrund von Korrosion, Dauerermüdung und verlust von innerer Spannung der Blechteile.

Will jetzt ernsthaft jemand behaupten, ein 10 Jahre alter Golf, der schon als Neuwagen nicht besser als ein Logan war Heute mehr passive Sicherheit als ein Fabrikneuer Dacia bietet? Reichlich unrealistisch...

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Billige Autos hin oder her, wenn dabei die Sicherheit auf der Strecke bleibt, sage ich: Nein Danke!

brauchst dir den logan auch nicht zu kaufen

fakt ist, dass es auf deutschen genug andere autos gibt, die weitaus gefährlicher sind als ein logan (ein mercedes mit abgefahrenen bremsklötzen und -scheiben steht auch nicht nach 30m)

und lieber einen logan der nen paar meter länger bremst als einen tt der bei >200 mit dem heck auskeilt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 Einfach die reifen auf dem Bild anschauen auf dem das Auto auf dem Dach liegt.Da sieht man das die Reifen ziemlich gleichmässig sind und auch alle 4 die Gleichen sind.

Aha, du behauptest also, auf diesem Bild erkennen zu können, dass alle vier Reifen gleich eingefahren sind. 😉

Dass der Wagen 4 gleiche Reifen draufhat, sehe ich auch. Nagelneue Reifen besitzen aber noch nicht volle Haftung, und wenn ich mit einem solchen und drei eingefahrenen (einige 100 km reichen aus) Reifen einen Testfahrt mit Extremsituationen mache, brauche ich mich zu wundern, wenn der Wagen ungewöhnliches Verhalten zeigt.

Jedenfalls würde ich weder behaupten, das Ersatzrad wäre ursächlich für das Umkippen, noch dass es gar nichts damit zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Will jetzt ernsthaft jemand behaupten, ein 10 Jahre alter Golf, der schon als Neuwagen nicht besser als ein Logan war Heute mehr passive Sicherheit als ein Fabrikneuer Dacia bietet? Reichlich unrealistisch...

Zumal ich mich nicht blind darauf verlassen würde, dass nach 10 Jahren z.B. noch die Airbags fehlerfrei funktionieren, ohne dass jemals die Treibladungen überprüft wurden...

Über deine Ausführungen zur Karosseriefestigkeit macht sich kaum jemand Gedanken. Ein Crashversuch mit zwei identischen Autos, von denen eins fabrikneu ist und das andere 10 Jahre im Einsatz war, würde diesen Sachverhalt zu Tage bringen.

hier das foto mal etwas heller und mit mehr kontrast - ich erkenne da ganz klar eine stahlfelge

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Will jetzt ernsthaft jemand behaupten, ein 10 Jahre alter Golf, der schon als Neuwagen nicht besser als ein Logan war Heute mehr passive Sicherheit als ein Fabrikneuer Dacia bietet? Reichlich unrealistisch...

jetzt hört doch mal auf diese Möhre zu verteidigen und blickt den Tatsachen ins Auge.

Ob ein 10 Jahre alter Golf besser oder schlechter ist, weiss ich nicht, aber ein gleich teurer Golf IV wurde im Vergleich gegen einen Logan an die Wand gefahren.

Das Ergebnis ist einfach nur erschreckend

hier gehts zu dem Test

Desweiteren redet Ihr hier immer von einem neuen Logan und irgendwelchen alten Kisten, die in den nächsten Jahren aus dem Strassenbild verschwinden werden.. was ist aber dann mit dem in die Jahre gekommenen Logan? Ein vom Ansatz her schlechtes Auto wird sicher über die Jahre nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


hier das foto mal etwas heller und mit mehr kontrast - ich erkenne da ganz klar eine stahlfelge

Augenarzt?

ne, mal im Ernst. Ihr glaubt nicht wirklich das ein ADAC Tests faked? Schon mal dran gedacht was dann passiert? Klagen, Imgaeverlust, ect. pp

Jungs, kommt runter von Eurer Verschwörungswolke

Zitat:

jedoch sorgt sein veraltetes Gurtsystem ohne Straffer und Kraftbegrenzer

Es konnte immer noch niemand sagen ob diese Systeme in der West Ausführung enthalten sind oder nicht. Jedenfalls dürften sie ohne allzu grossen Aufwand eingebaut werden können.

Und Rudi, es wurde nun schon x-mal erwähnt: Der Logan wurde NICHT für Westeuropa gebaut. Punkt. Wenn Du keinen willst, so brauchst du dir auch keinen zu kaufen. Punkt.

Und was die allgemeine Sicherheit betrifft, auch ein 100000 Euro teurer Benz kann zum tödlichen Risiko werden wenn er schlecht gewartet wird.

Und ich würde mir an Deiner stelle sowieso mehr um die Osteuropäischen 40 Tönner ohne funktionsfähige Bremse Gedanken machen, wenn Du schon das Gefärdungspotential von anderen Dir gegenüber erwähnst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen