Logan umgefallen

Dacia

Überschlag beim ADAC-Elchtest

vielleicht hilft es ja das Teil etwas sicherer zu bekommen 🙄

Beste Antwort im Thema

NEIN

228 weitere Antworten
228 Antworten

Da werden beim ADAC aber die Sektkorken knallen 😉

Ok. Eigentlich hab ich auf der Straße noch keinen Logan fahren sehen. Allerdings, die Altersgruppe, die sich so ein Auto kauft, kommt eh NIE in so einen Grenzbereich 😉🙂
Beim Händler im Nachbarort stehen paar solche Autos zum Verkauf. Mit ein paar Extras stehn die dort auch für knapp über 9000 Euro. Also soo billig is des Wägelche nu auch nicht.

Na ja, die A-Klasse war dreimal so teuer😉

die a-klasse ist allerdings schon bei tempo 60 gekippt

wieso findet man eigentlich nix dazu auf adac.de?

Ähnliche Themen

Interessant wäre auch zu wissen ob das die westeuropaversion war, die osteuropa soll ja ein andere Fahrwerksabstimmung haben.

Trotzdem keine gute sache das.

Gibt 2 Versionen? Achso - Die Menschen in Osteuropa sind weniger wert. Ist schon geil auf dieser Welt 🙁

Das kann man auch anders sehen.
Stell Dir vor, Du kaufst ein günstiges Auto, das 10 Jahre alt ist. Es ist ja auch nicht auf dem technischen Stand von heute. Doch Du bekommst soviel, wie Du bezahlst.
Die Leute in Osteuropa wollen vielleicht ein nicht so wahnsinnig aktuelles Auto für WENIGER Geld, als es z.B. in DE angeboten wird, haben. Und das bekommen sie auch.

Ich komme ja ursprünglich aus Russland und obwohl da viel viel mehr teuere Limos rumfahren (sprich: Geld ist genug da), als in DE, entscheidet man sich vor allem bei den "billigen" Autos für ein bestimmtes Modell nicht nach den selben Kriterien, wie z.B. in Deutschland, denn es interessiert die Menschen nicht wirklich so im Detail wie hier, z.B. welches Fahrwerk drinne ist o.ä. Es sind andere Ansichtsweisen, als hierzulande. Man wird bestimmt nicht enttäuscht, wenn z.B. kein ESP an Board ist. Es heißt jedoch nicht, daß man kein Geld oder keine Ansprüche hat. Jedoch sind es, wie schon erwähnt, andere Ansichtsweisen, die es zulassen, ein für uns "Billigauto" in Osteuropa gut zu verkaufen.

Ich hoffe, es ist halbwegs klar, was ich damit meine.

Gruß,
automatik

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Gibt 2 Versionen? Achso - Die Menschen in Osteuropa sind weniger wert. Ist schon geil auf dieser Welt 🙁

nein... aber höhere ansprüche hier...

was ein Blödsinn. Man muss den "Elchtest" nur schnell genug fahren, dann kippt jedes! Auto. Wenn überhaupt kommen solche Situationen eigentlich nur im Stattverkehr vor (Kind zwischen parkenden Autos etc..). Da fährt man aber nur 50 km/h
Ich hatte vor einiger Zeit ein Fahrsicherheitstraining gemacht. Der Instruktor selbst sagte, dass der Elchtest schwachsinn ist, da so niemand reagieren würde. Jeder normale Mensch geht auf die Bremse, wenn Gefahr in Sicht ist und versucht nicht auc hnoch eine möglichst hohe Ausfahrtgeschwindigkeit zu haben.

Da der Test zum Programm gehörte sind wir den natürlich mitgefahren - mit unteschiedlichsten Autos. Der schlechteste war übrigens der Golf! Da ging die ESP Lampe schon weit unter 60km/h an. Der hatte auch die schlechtesten Bremsen. Nach drei Vollbremsungen hast du ins Leere getreten!

Um es auf den Punkt zu bringen. Ist zwar wieder mal sehr medienwirksam, aber fern ab jeder Realität und Objektivität. Aber ich weiss schon warum ich vor 15 Jahren aus diesem Verein ausgetreten bin. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


was ein Blödsinn. Man muss den "Elchtest" nur schnell genug fahren, dann kippt jedes! Auto.

Falsch. Das stimmt höchstens, wenn auf der Seite, nach der man ausweicht, ein Randstein hergeht, welcher das seitliche Wegrutschen abrupt stoppt.

Ansonsten (Auf ebenem Asphalt) rutscht ein Atuos im Zweifelsfall (also bei zu hoher Geschwindigkeit) einfach nur seitlich weg, da kein Reifen der Welt auf keinem Untergrund eine unendlich hohe Seitenführungskraft aufbauen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Gibt 2 Versionen? Achso - Die Menschen in Osteuropa sind weniger wert. Ist schon geil auf dieser Welt 🙁

Meines Wissens ist die osteuropaversion weicher und höher Abgestimmt, zwecks der Straßenqualität dort.

Mittlerweile haben sie auch ein Foto im Spiegel Artikel. Hat die offizielle Westversion denn kein Renault Zeichen?

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


was ein Blödsinn. Man muss den "Elchtest" nur schnell genug fahren, dann kippt jedes! Auto. ....

Das ist falsch!!!

Ein Auto bricht aus, kippt aber nur um, wenn das Fahrwerk so schlecht ist, das es sich beim doppelten Spurwechsel aufschauckelt und dann umkippt. Bei der A-Klasse war es damals der hohe Schwerpunkt und das weiche Fahrwerk.

Beim Logan ist es wohl eine besondere Fehlkonstruktion, da er ja nicht so auf Höhe gebaut ist.

Der Tester beim ADAC trug noch nicht mal einen Helm, das bedeutet wohl, das er es nicht aufs umkippen angelegt hatte.

Passiert ist das übrigens bei 65km/h. Es war die gute Westversion.

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0507/4445.htm

Zitat:

Meines Wissens ist die osteuropaversion weicher und höher Abgestimmt, zwecks der Straßenqualität dort.

Ist mir auch so bekannt.

Den Elchtest würde ich nicht als unrealistisch betrachten. Es gibt durchaus Situationen, in denen solche Manöver notwendig sind.

Allerdings sollte man das ganze vorsichtig betrachten, denn da heute praktisch alle Autos mit ESP getestet werden werden andere mit Schwächen gar nicht erst aufgedeckt.

Aber einige haben wohl immer noch nicht begriffen was der Logan sein will:

Nämlich ein Neuwagen zum absoluten Kampfpreis, der sich diesen mit Verzicht in vielen Bereichen erkauft. Er ist für Leute, die ganz bewusst bereit sind, für einen tiefen Preis auf vieles zu verzichten. Punkt.

Nicht mehr und nicht weniger. Wer einen Röno mit Rönoqualitäten will kann immer noch den nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von aurian



Aber einige haben wohl immer noch nicht begriffen was der Logan sein will

z.B. eine Gefährdung im Strassenverkehr? ich erinnere nur mal an die Bremsen... einmal richtig gebremst und Du hast diese Feile bei Dir im Kofferaum sitzen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen