Log R App FK8 FL (Android) Verbindungsprobleme
Mit der Log R App hab ich so meine Probleme. Und zwar nur rein verbindungstechnisch. Die App an sich funktioniert gut auf dem Connect, wenn sie mal läuft. Denn meistens tut sie das nicht mit meinem Smartphone Huawei Mate 20 Pro. Erstes Problem keine Verbindung zum Connect direkt nach dem Anstöpseln. Fehlermeldung: "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Stecker raus / wieder rein, wenn man Glück hat gehts dann. Nächstes Problem, die Verbindung bricht plötzlich während der Fahrt ab. Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang". Und nun zu guter Letzt, seit heute geht gar nix mehr mit Log R. Fehlermeldung: "Keine neuen Nachrichten während dieser Fahrt"... Gibt ja mehrere Möglichkeiten für dieses Desaster: Entweder es liegt am Connect selbst, glaube ich aber nicht, denn andere Apps wie Google Maps laufen problemlos. Oder es liegt an der Log R App, bzw Honda CarService. Oder auch Android Auto ist dran Schuld. Da gibts ja ständig neue Updates. Ich weiß auch nicht was man sich dabei denkt... Hat noch wer hier die gleichen Probleme wie ich, und vielleicht sogar eine Lösung dafür? Im PlayStore gibts zumindest noch ein paar andere, welche schlechte Rezensionen dort reingeschrieben haben. Nur leider reagieren die App Entwickler nicht darauf.
132 Antworten
ReneR schrieb, es kommt gefühlt darauf an, wann man das Handy anstöpselt. Gleich nach dem Start, oder etwas später. Den Eindruck habe ich auch: Schließe ich das Handy gleich nach dem Starten an, kommt sofort Log R-Fehlermeldung "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Warte ich dagegen ein paar Fahrt-Km ab, habe ich manchmal Glück und Log R startet. Äußerst kurios das Ganze...
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:57:38 Uhr:
Ich hab das neue Update beim Service vor zwei Wochen drauf bekommen - hat nichts gebracht
Das Honda Connect Update?
Das wird keinen Unterschied machen, solange die LogR App nicht aktualisiert wird. Connect bietet nur die Schnittstelle, Android Auto und dessen Apps sind ja weiterhin auf eurem Handy. Und gleichzeitig die Ursache für dieses Problem.
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:57:38 Uhr:
Ich hab das neue Update beim Service vor zwei Wochen drauf bekommen - hat nichts gebracht
Danke für die Info! Kann ich mir den Gang zu Honda sparen. Waren wenigstens alle Einstellungen auf dem Connect noch gespeichert?
Fast. Ich musste glaube ich Bluetooth neu pairen oder irgendwas in die Richtung. Die meisten Einstellungen sind aber zum Glück geblieben
Ähnliche Themen
OBDAA funktioniert bei mir noch aber ich bekomme keine Verbindung vom Handy zum WIFI Adapter (hatte jetzt keine Lust mehr rumzuspielen, werde es mit dem Bluetoothadapter aber nochmal probieren.
Dennoch seltsam ich habe eine Extra Ordner sobald das Handy verbunden ist und ich auf Android Auto tippe. Dieser nennt sich Alle Auto Apps dort ist dann u.a. auch "eine" LogR app zu finden. Zusätzlich habe ich auf selber Ebene wie der Alle Auto Apps Odner noch eine LogR app (das müsste die "original standard Version". Wenn ich diese Starte habe ich Abbrüche wie wir es kennen. Starte ich LogR aus dem "Alle Auto Apps" Ordner funktioniert sie IMMER. Warum wieso weshalb-> ich habe keine Ahnung.
Honda Deutschland hat sich bei mir auch gemeldet, aber die Info war wenig hilfreich ich solle das Handy mit der Headunit verbinden und ein Update über den Playstore machen dann funktioniert es wieder. Die Antwort gibt in mehrerlei Hinsicht keinen Sinn aber nun ja.....
Interessant ist die Info mit dem Headunitupdate, dass das nichts bringt. Ich bin mal gespannt ob sich noch grundsätzlich was ändert sobald Android 12 für mein Handy ausgerollt wird.
Torque habe ich mittlerweile auf der headunit selbst laufen und das funktioniert soweit echt gut, dennoch habe ich Headunitabstürze wenn das Handy damit verbunden ist also irgendwo scheint da ein Wurm in der Appkommunikationen untereinander drin zu sein und ich denke Honda wird da nicht wirklich zur Lösung beitragen können außer die LogR App selbst bekommt mal ein Update letzter Stand ist soweit ich gesehen habe 03/2021 oder so.....
WLAN am Smartphone ausmachen bevor man startet.
Zitat:
@ReneR schrieb am 9. Dezember 2021 um 18:47:39 Uhr:
Dennoch seltsam ich habe eine Extra Ordner sobald das Handy verbunden ist und ich auf Android Auto tippe. Dieser nennt sich Alle Auto Apps dort ist dann u.a. auch "eine" LogR app zu finden. Zusätzlich habe ich auf selber Ebene wie der Alle Auto Apps Odner noch eine LogR app (das müsste die "original standard Version". Wenn ich diese Starte habe ich Abbrüche wie wir es kennen. Starte ich LogR aus dem "Alle Auto Apps" Ordner funktioniert sie IMMER. Warum wieso weshalb-> ich habe keine Ahnung.
Das ist der Ordner "Alle Auto Apps", den man aufs Connect bekommt, wenn man in der Android Auto App auf dem Smartphone den Entwickler-Modus aktiviert, was mal vor kurzem rallediebuerste hier gepostet hat. -> Log R in diesem Ordner funktioniert hiermit problemlos (außer bei mir mit meinen besagten Problemen), das standartmäßige Log R auf dem Connect dagegen nicht.
Soo, ein Wunder ist geschehen: Log R läuft wieder völlig problemlos, ENDLICH, und zwar sogar ohne meine Startschwierigkeiten mit der App auf dem Connect, sowie auch ohne die sporadischen Abbrüche mit Fehlermeldungen. Nach diversen Updates bei Android Auto in den letzten Tagen scheint man nun das Problem in den Griff bekommen zu haben. Das dafür OBD2AA gar nicht mehr läuft ist mir dann auch egal. Hauptsache Log R funktioniert! Ich hoffe, das Thema ist nun ein für alle Male abgehakt!
Und seitdem meine 7mod Map auf dem Steuergerät ist, startet LogR für mich überhaupt nicht mehr.
Schade!
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 15. Dezember 2021 um 16:50:43 Uhr:
Und seitdem meine 7mod Map auf dem Steuergerät ist, startet LogR für mich überhaupt nicht mehr.Schade!
Die Motorsteuerungssoftware hat eigentlich 0 mit dem LogR zu tun :-D
ABer frag doch 7mod mal an?!
rallediebuerste, geh doch mal auf dem Handy zu Android Auto in den Entwicklermodus, dort in der Einstellung von "Entwickler" wieder zurück zu "Version", und beende dann den Entwicklermodus. "Alle Auto Apps" auf dem Connect ist dann wieder deaktiviert, und unter dem normalen Log R Button sollte die App wieder normal laufen.
Funktioniert die App noch für irgendwen? Anscheinend häufen sich wieder die Probleme, und auch im Entwicklermodus geht nichts mehr.
Wie sieht's bei Euch aus?
Zitat:
Funktioniert die App noch für irgendwen? Anscheinend häufen sich wieder die Probleme, und auch im Entwicklermodus geht nichts mehr.
Wie sieht's bei Euch aus?
Zur Zeit geht's wieder relativ zuverlässig, ab und zu abbrüche während der Fahrt, aber zur Zeit fahre ich auch nicht so oft
Wie ich hier schon schrieb, läuft Log R seit Mitte Dezember wieder. Das Problem mit Android Auto ist seitdem behoben.
Nur mein Verbindungsproblem direkt beim Starten mit Fehlermeldung "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden" existiert immer noch (schon seit Anfang an). Bei mir hilft nur -> zuerst Handy kompletter Neustart, dann läuft auch Log R auf dem Connect. Verbindungsabbrüche während der Fahrt sind selten, und wenn dann startet die App aber sofort wieder.
Nett. Bei mir geht gar nichts mehr. Die App startet nicht mal.
Naja, Honda halt.
Man gewöhnt sich an alles.