Log R App FK8 FL (Android) Verbindungsprobleme
Mit der Log R App hab ich so meine Probleme. Und zwar nur rein verbindungstechnisch. Die App an sich funktioniert gut auf dem Connect, wenn sie mal läuft. Denn meistens tut sie das nicht mit meinem Smartphone Huawei Mate 20 Pro. Erstes Problem keine Verbindung zum Connect direkt nach dem Anstöpseln. Fehlermeldung: "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Stecker raus / wieder rein, wenn man Glück hat gehts dann. Nächstes Problem, die Verbindung bricht plötzlich während der Fahrt ab. Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang". Und nun zu guter Letzt, seit heute geht gar nix mehr mit Log R. Fehlermeldung: "Keine neuen Nachrichten während dieser Fahrt"... Gibt ja mehrere Möglichkeiten für dieses Desaster: Entweder es liegt am Connect selbst, glaube ich aber nicht, denn andere Apps wie Google Maps laufen problemlos. Oder es liegt an der Log R App, bzw Honda CarService. Oder auch Android Auto ist dran Schuld. Da gibts ja ständig neue Updates. Ich weiß auch nicht was man sich dabei denkt... Hat noch wer hier die gleichen Probleme wie ich, und vielleicht sogar eine Lösung dafür? Im PlayStore gibts zumindest noch ein paar andere, welche schlechte Rezensionen dort reingeschrieben haben. Nur leider reagieren die App Entwickler nicht darauf.
132 Antworten
Die Meldung kam bei mir bis jetzt gar nicht nurndie andere siehe Screenshot deshalb hatte ich es mal mit dem deaktivieren probiert seitdem kam "meine" Fehlermeldung auch nicht mehr. Ich drück dir mal die daumen
Zitat:
@ReneR schrieb am 7. November 2022 um 14:33:03 Uhr:
Die Meldung kam bei mir bis jetzt gar nicht nurndie andere siehe Screenshot deshalb hatte ich es mal mit dem deaktivieren probiert seitdem kam "meine" Fehlermeldung auch nicht mehr. Ich drück dir mal die daumen
Deine Fehlermeldung "Authentifizierung fehlgeschlagen. Bestätigen Sie den mobilen Empfang" kenne ich auch. Die kommt bei mir vermutlich, wenn schlechter Empfang ist und somit die Mobilen Daten ausfallen (kein Internet). Aber auch die kam bei mir heute trotz Deaktivierung von Benachrichtigungen in Honda CarService. Und die andere Fehlermeldung "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden" kommt generell immer direkt nach dem Start oder eben nach Internet Ausfall. Ich vermute es hängt erstens mit dem Smartphone-Typ zusammen und zweitens auch mit dem Mobilfunkvertrag. Ich hoffe ich werde nun mal vom Support erfahren was genau los ist.
Zitat:
@FK8 schrieb am 7. November 2022 um 19:44:15 Uhr:
Zitat:
@ReneR schrieb am 7. November 2022 um 14:33:03 Uhr:
Die Meldung kam bei mir bis jetzt gar nicht nurndie andere siehe Screenshot deshalb hatte ich es mal mit dem deaktivieren probiert seitdem kam "meine" Fehlermeldung auch nicht mehr. Ich drück dir mal die daumenDeine Fehlermeldung "Authentifizierung fehlgeschlagen. Bestätigen Sie den mobilen Empfang" kenne ich auch. Die kommt bei mir vermutlich, wenn schlechter Empfang ist und somit die Mobilen Daten ausfallen (kein Internet). Aber auch die kam bei mir heute trotz Deaktivierung von Benachrichtigungen in Honda CarService. Und die andere Fehlermeldung "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden" kommt generell immer direkt nach dem Start oder eben nach Internet Ausfall. Ich vermute es hängt erstens mit dem Smartphone-Typ zusammen und zweitens auch mit dem Mobilfunkvertrag. Ich hoffe ich werde nun mal vom Support erfahren was genau los ist.
Habs heute getestet und du hast recht die Meldung kommt sofort wenn ich internet ausschalte. Also kommt die höchstwahrscheinlich auch wenn man einfach nur schlechten Empfang hat.
Die Fahrzeugdatenmeldung hatte ich bis jetzt zum Glück nicht mehr seit dem Update der CarService app. (S22 Ultra seit heut mit Android 13 Vodafone Vertrag)
Kleines Update von meiner Seite:
Wenn ich WLAN am Handy angeschalten habe (auch wenn es nicht verbunden ist) dann kommt die Meldung: "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden!"
Wenn ich WLAN deaktiviere und nur über mobile Daten laufen lasse, dann funktioniert es (Internetverbindung vorausgesetzt)
Sobald kein Internet mehr über Mobile Daten verfügbar ist (Schlechter Empfang ect.) kommt die Meldung mit ...Bestätigen sie den mobilen Empfang"
Laienhaft gesprochen:
Ich vermute, dass die App zu aller erst versucht über WLAN zu gehen, wenn da schon festgestellt wird das keine Verbindung besteht, wird das mit der Fehlermeldung quittiert und das wars dann erstmal. Wenn WLAN deaktiviert ist, wird sekundär über die Mobilen Daten "geprüft" und wenn da kein Internet "festgestellt" wird kommt die zweite Fehlermeldung.
@FK8 könntest du bitte mal schauen, ob bei dir das WLAN deaktiviert ist und falls nein was passiert wenn du es deaktivierst und nur über die mobilen Daten läufst. Du solltest beim Test ne gute Mobile Datenverbindung haben. Sollte es dann funktionieren deaktiviere auch mal die Mobilen Daten. Nach meiner Logik sollte dann "...Bestätigen Sie den mobilen Datenempfang" kommen.
Ich fände es sehr schlecht, dass die App überhaupt eine Internetverbindung braucht um überhaupt zu funktionieren und es sollte doch für die Entwickler kein Problem sein das rauszuprogrammieren..... Evtl. ist das aber nur auf der Androidseite so "programmiert" warum auch immer.
Ähnliche Themen
Hallo ReneR, das mit dem WLAN ausschalten hatte ich schon mal vor einiger Zeit probiert, das Problem habe ich trotzdem. Auch heute noch mal vorher WLAN ausgeschaltet - "Fahrzeugdaten konnten nicht empfangen werden". Ich tippe ganz stark auf das jeweilige Handy Modell. Bei dem einen Modell gibt's keine Probleme - und derjenige hat Glück, beim anderen Modell hauts eben nicht hin und man hat Pech. Der Support hat sich bei mir auch nicht mehr gemeldet... Und ja du hast Recht, sobald ich Mobile Daten deaktiviere, kommt "Authentifizierung fehlgeschlagen, bestätigen Sie den mobilen Empfang". Das Problem ist dann: Wie kommt man wieder zur normalen LogR Anzeige zurück, wenn wieder Empfang ist??? Da kann ich doch nur den Stecker ziehen und wieder reinstecken. Doch dann kommt bei mir wieder die andere Fehlermeldung, und ich kann nur noch das Handy neu starten. Ein Teufelskreislauf, auf den ich echt keinen Bock mehr habe. ICH WILL DEN NEUEN FL5 !!!
danke dir für die Rückmeldung. Bei mir geht es dann auch nur zurück zur Anzeige wenn ich das Handy ab-/anstöpsel runterfahren muss ich zum Glück nicht. Eigentlich sollte es auch reichen wenn du den Appcache löschst die Frage ist was schneller geht. Schade dass das nicht bei allen gleich zu sein scheint. Die Frage ist ob das beim FL5 besser wird : ))) Bekommst überhaupt einen? Hab irgendwas von Verlosung bzw. bewerben gehört fucking unfassbar : ))))) mir wären das zu wenige Fahrzeuge ich möchte gar nicht wissen wie da dann die Ersatzteilversorgung aussieht geschweige denn die Tuningsachen mit TÜV *lol*
Zitat:
@ReneR schrieb am 10. November 2022 um 15:54:51 Uhr:
danke dir für die Rückmeldung. Bei mir geht es dann auch nur zurück zur Anzeige wenn ich das Handy ab-/anstöpsel runterfahren muss ich zum Glück nicht. Eigentlich sollte es auch reichen wenn du den Appcache löschst die Frage ist was schneller geht. Schade dass das nicht bei allen gleich zu sein scheint. Die Frage ist ob das beim FL5 besser wird : ))) Bekommst überhaupt einen? Hab irgendwas von Verlosung bzw. bewerben gehört fucking unfassbar : ))))) mir wären das zu wenige Fahrzeuge ich möchte gar nicht wissen wie da dann die Ersatzteilversorgung aussieht geschweige denn die Tuningsachen mit TÜV *lol*
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen FK8 und möchte ihn wirklich nicht tauschen. Doch dieses Problem bringt mich echt zur Weißglut. Wegen Cache löschen, das haut bei mir auch nicht hin. Muss trotzdem das Handy neu starten. Falls ich keinen neuen R bekommen sollte werde ich mir wahrscheinlich ein neues Smartphone zulegen. Und ja, beim FL5 wird es besser, da geht LogR auch ohne verdammten Handy anstöpseln. Ob ich einen bekomme? Reine Glückssache...
^^Ich habe tatsächlich Glück gehabt :-) Demzufolge bin ich aus diesem Thema raus hier. Der FL5 hat LogR ohne verdammten Handy Anstöpseln. Wobei, man kann es trotzdem anschließen und Daten auswerten. Die neue LogR 2.0 App habe ich schon installiert. Ich gehe mal davon aus dass es diesmal keine Verbindungsprobleme geben wird ;-)
Glückwunsch! Hoffe der hohe Preis war es wert :-) viel Spaß damit! Wusste nicht, dass es ne neue LogR App gibt, hab sie eben beim PlayStore gesehen, ist für den FL5 ausschließlich.
Hab mir jetzt so ein Dongle von AA Wireless geholt. Damit soll man Android Auto nur mit dem Dongle per Bluetooth verbinden können. So umgehe ich das anstöpseln. Ob die App besser funktioniert bleibt abzuwarten, ich bezweifle es... Bin gespannt
Ich habe das ganze (wireless dongle) von Carsifi, und es funktioniert hinreichend gut. Die Gedenksekunde nach dem Starten, bis die Verbindung aufgebaut ist, finde ich nicht so schlimm - einzig den Google Assistant / die Spracheingabe / das Vorlesen von bspw. Whatsapp-Nachrichten vermisse ich hin und wieder. Die ist mit Carsifi echt vollkommen unbrauchbar.
Gut zu wissen, danke fürs Feedback.
Das mit der Gedenksekunde verkrafte ich bestimmt. Motor starten, anschnallen, Start-Stopp ausschalten, und evtl Lüftung regeln. Dann dürfte es klappen. Beim Starten des Motors geht die Headunit (und damit auch die Bluetooth connection) sowieso kurz flöten und muss sich erst wieder verbinden.
Hmm den Whatsapp 'Vorleser' benutz ich ab und zu mal für kurze Antworten... Naja mal schauen :-)
Die Gedenksekunde ist mehr eine Gedenkminute, aber auch das ist jetzt kein Beinbruch. Handy aus der Tasche friemeln und anstöpseln dauert ja auch, und das spart man sich 😉
Ist zwei Tage nach Bestellung angekommen. Funktioniert super! Ich merke dadurch aber erst, wie schnell sich der Akku vom Handy entlädt, wenn das Kabel nicht mehr dran ist^^