1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Lösung - Steckerbelegung Autoradio Vito von 2015

Lösung - Steckerbelegung Autoradio Vito von 2015

Mercedes V-Klasse

Guten Tag zusammen

Ich stelle keine Frage, sondern Informationen zur Verfügung, da ich im Internet keine Antwort auf meine Fragen gefunden hatte. Vielleicht ist das ja mal für irgendjemand hilfreich, sonst auch egal ;-) Ich bin kein Autoelektriker und versuche es so gut zu erklären wie ich kann... (ohne Gewähr)

Unser Billig-Minimal-Autoradio im Vito hatte leider einen Display-Defekt, weshalb ich gleich ein neues Radio geholt habe. Hierbei handelt es sich um das aktuelle Topmodell von Junsun (Aliexpress) speziell für den Vito 3. Mit rund EUR 250.- ein absoluter Schnapper und für mich einen Versuch wert.

Das Problem war dann, dass das Ding nicht lief. Original war ein MR2510 (von Alpine) verbaut und gem. Quellen im Internet sollte der Quadlock eine vermutete Steckerbelegung haben, die er aber nicht hatte. Bei Mercedes ist es ja aber nur schon schwierig überhaupt zu verstehen, was für ein Radio effektiv verbaut ist. Durch Schaltpläne von Mercedes und Abgleich mit den Kabelfarben bin ich dann darauf gekommen, dass die Belegung wohl dem Comand 2.5 entspricht. Glücklicherweise war auch diese Belegung grundsätzlich im Kabelsatz des China-Radios enthalten. Ich musste lediglich noch PIN 14 mit 15 verbinden, da das Radio auf 15 ein Dauerplus erwartet, dieses aber auf 14 kam. Vito-seitig ist 14 ein dünneres Kabel als 15. Ich vermute, dass 15 über den CANBUS geschaltet wird. Blöderweise muss ich auf eine Nachlieferung des CAN-Decoders warten (falsches Modell). Mit dieser Brücke geht das Radio aber auch perfekt über die Zündung an und aus und da das Auto auch nach Stunden noch Batterie hat, gehe ich davon aus, dass das Radio keinen Strom zieht und tatsächlich aus ist. Das Radio geht an, sobald der Schlüssel im Schloss ist (nix gedreht) und selbst wenn der Schlüssel ungedreht im Schloss verbleibt, geht das Radio nach ein paar Minuten von alleine aus (was in 1. oder 2. Schlüsselstellung irgendwann passiert, habe ich nicht getestet).

Die Belegung ist bei uns wie folgt:
1 bis 8 sind die Lautsprecher, wobei + und - immer nebeneinander ist (1 + 5, 2 + 6,...)
9 - brown (CAN)
10 - leer
11 - brown-red (CAN)
12 - brown (GND/Masse)
13 - leer
14 - red-green (12V dauerhaft, dünnes Kabel)
15 - red-yellow (12V, dickes Kabel)
16 - leer

Block B (weisser Stecker unterhalb):
1- white (Mic)
2 - brown (Mic)
3 - transparent (Mic)
4 - leer
5 - transparent (Aux)
6 - black (Aux)
7 bis 10 - leer
11 - brown (Aux)
12 - yellow (Aux)

Für das neue Radio ist der weisse Stecker völlig irrelevant.

Ich will jetzt keinen Radio-Beitrag aufmachen, aber das Ding macht bisher echt einen super Eindruck. Sehr schnell, tolles Display (hell, gute Farben) und der Touchscreen reagiert perfekt. Es fühlt sich einfach sehr wertig an. Sorry, habe aktuell kein besseres Bild zur Hand (ist das Auto der Frau).

Junsun Radio im Vito
Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallöchen,

habe auch meine Problemchen.
Frage:
bei mir sind vom original Kabelbaum 2 Stecker eben übrig oder unbelegt, welche am großen Stecker ja mit eingeclipst sind. Wie ist das bei Dir oder euch?
2. Um die App zu installieren reicht es eine Verbindung zum Handy zu haben? oder muss man wirklich eine Simkarte temporär oder Dauerhaft drin lassen und 4G anschließen damit alles funktioniert? Weil ich wollte eigentlich alles übers Handy machen (Navi mit CarPlay)
3 hast du vielleicht Belegung der Fakra-Stecker weil ich find nicht wirklich welcher was ist. Leider hab ich DAB noch nicht mit bestellt gehabt und muss erstmal mit FM leben was noch einigermaßen geht ;-)

Danke und Gruß Björn

Zitat:

@rainri schrieb am 31. März 2025 um 18:20:13 Uhr:


Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, und zwar hab ich die APP DAB-Z installiert und nun geht es, wenn ich den Schlüssel einstecke fängt der zuletzt gewählte DAB Sender automatisch zu Spielen an, und auch das Navi hat gleich den Ton raus.
Deine Antwort
Ähnliche Themen