Lösung für das TT roadster Gurtproblem...
Hallo zusammen,
gerade mal 3 Wochen bin nun auch glücklicher Besitzer eines TT quattro roadster Bj 9/15 und habe dank eurer Hilfe bereits die ersten self made Premium-Optimierungs-Tätigkeiten (Qualitätsverbessernde Maßnahmen heißt es bei Audi) hinter mir.
1. Radtrommel anti Rost Lackmaßnahme -> erledigt
2. Gurt anti-wurschdel/klemm-Maßnahme -> erledigt
Letzteres sah ich im Forum noch nicht wirklich als gelöst... deshalb hier mal mein erster Beitrag mit Lösungsvorschlag. Zwar habe auch ich das Thema gleich beim freundlichen platziert, aber leider noch keinen Bescheid bekommen, hier mal mein Lösungsansatz...
Da das Problem vermutlich von der Körpergröße abhängt (meine Frau auf dem Beifahrersitz kennt es nämlich nich) funktioniert die Lösung bei meinen 1,79m optimal.
Wie sieht mein Patent aus?
Einfach einen 20mm breiten Gurt, zwei Druckknöpfe, ein wenig doppelseitiges Klebeband, Schere, Feuerzeug und fertig. Würde bei Audi im Zubehör bestimmt €30,- kosten und in genähtem Leder €60,-.
Wichtig war mir dass ich nichts an den Originalteilen ändern musste... Ziel erfüllt - so einfach kann Premium sein.
Wem's gefällt darf's nachbauen - allerdings bleiben die Vermarktungsrechte bei mir, frei nach dem Motto: "Wer hat's erfunden?"
LG
15 Antworten
@fuffy89 Fertigst du noch solche Gurthalter?