Lösung für AmbitionFW geplagte
Hallo!
Mir war ja nun das Ambitionfahrwerk schon immer zu unkomfortabel, einfach zu hart. Jede kleine Unebenheit wurde weitergegeben. Ich habe nun aber die perfekte Lösung für mich gefunden - vielleicht hilft es ja auch anderen hier im Forum:
Eibach Pro Kit.
Dieser Federnsatz harmoniert perfekt mit den Dämpfern meines Ambition Sportfahrwerks (Produktion April 2005). Jetzt ist mein SB so, wie ich ihn mir immer gewünscht habe. Sportlich straff - aber mit wirklichen Restkomfort! Kein Vergleich zum Serienfahrwerk. Nebenbei wurde der SB um weitere 15mm abgesenkt. So wurde also auch die Optik verfeinert und die volle Alltagstauglichkeit beibehalten. Für mich der beste Kompromiss!
Wenn ich den Wagen endlich mal mit LG behandelt habe, gibt es auch Fotos mit allen kleinen, feinen Modifikationen...
Grüße!!
Martin
56 Antworten
Hi,
Hat noch jemand das Eibach Prokit mit den serienmäßigen Ambition Dämpfern verbaut und kann hier von seinen Eindrücken berichten?
Danke
tfsidsg
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
Den Einbau macht dir jede Werkstatt, hab dafür 112,-€, incl. TÜV- Abnahme berappt!
112 EUR Arbeitslohn INCL. TÜV?
Das war aber dann keine reguläre Werkstatt, oder?
Man sagte mir was von ca. 3,5h Umbauzeit für 4 Federn incl. Spurvermessung....
Also ich habe mir das Eibach Pro Kit vor ein paar Wochen einbauen lassen:
Federn bei http://www.tij-power.com/ für 142 einschl.Versand bestellt. Einbau und Vermessung + TÜV haben ca. 300 Euro beim Freundlichen gekostet.
Ich bin zufrieden, das hoppeln auf der Autobahn und die ständige Unruhe selbst auf scheinbar glatten Strassen sind wesentlich besser. Hart bleibt der Ambition natürlich- es wird keine A8-Luftfederung draus! Die Optik ist durch die -15mm nochmals besser geworden.
Ich habe allerdings einen 8P aus dem Jahr 2003, die vom MJ 2006 sollen ja harmonischer im Fahrkomfort sein?!Ich weiss nicht ob da die Verbesserung spürbar ist.
Grüsse
Hi Gecko,
könntest du mal Fotos machen, wie das jetzt aussieht mit den -30mm?
Vielen Dank & Gruß,
olz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StiflersMom
112 EUR Arbeitslohn INCL. TÜV?
Das war aber dann keine reguläre Werkstatt, oder?
Man sagte mir was von ca. 3,5h Umbauzeit für 4 Federn incl. Spurvermessung....
... war schon ne Art Sonderpreis, weil ich den Chef der händlerfreien Werkstatt gut kenne!
Greets,
zwozwanni
Hallo
Klingt ja alles sehr vielversprechend. Wisst ihr auch was der Einbau im quattro kostet? Laut Händler ist der aufwendig und deshalb teurer. Hat jemand Zahlen?
Danke
Ph.
Hallo olzbnjjn[09
hier sind ein paar Fotos.
Leider habe ich keine vorher/nachher Bilder. Soviel macht es auch nicht aus, aber man sieht den Unterschied!