Lockdown vs. Fahrzeugabholung
Hallo,
ich habe einen Termin für die Abholung meines Golf GTE in WOB bekommen (20.12).
Da heute beschlossen wurde, dass ab dem 16.12 der harte Lockdown in Kraft gesetzt wird, stellt sich natürlich die Frage, ob es möglich ist, das Fahrzeug abzuholen.
Es ist wahnsinnig ärgerlich, da ich das vorhandene Auto verkauft und einen Zugticket gebucht habe.
Besteht eine Möglichkeit, dass VW mir entgegenkommt o.Ä.?
97 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:16:58 Uhr:
Zitat:
@gnabiator schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:48:25 Uhr:
Wuerde nicht auf Lockerungen hoffen, bis April/Mai werden die Zahlen hoch bleiben und alles drumherum unveraendert.Sehe ich exakt genauso - zumal heute in den Medien bereits die ersten Instanzen fordern, dass der harte Lockdown mindestens bis Ostern anhalten muss, weil sonst die Wirkung zu gering seie.
Mir ist klar, dass das so mancher, mich eingeschlossen, sowas nicht gerne hören möchte und deswegen auch schonmal harsch auf so etwas reagiert (ich würde im Forum kürzlich wegen solcher Äußerungen als "beharrlich pessimistisch" bezeichnet). Der Überbringer der schlechten Nachricht wird eben geköpft😉 Ich sehe das aber eher als gesunden Pessismismus der ständige Enttäuschungen und Realitätsverlust verhindert. Auch mir fällt es schwer die Schwere der Lage nicht nur zu akzeptieren sondern auch zu fühlen, weil ich nur zwei Personen persönlich kenne, die Corona hatten und das auch noch ohne relevante Symptome und Nachwirkungen. Corona ist aber da und wird auch irgendwann den Letzten erreichen wenn wir nichts dagegen tun!
Letztenendes gilt aber für die Fahrzeugabholung eine Sonderabsprache mit der Stadt Wolfsburg die auch nicht mal eben aufgehoben wird. Was uns passieren kann ist eine generelle Ausgangssperre. Dann ist natürlich auch die Abholung nicht mehr möglich!
Um auf die Frage zurück zu kommen, ob man besser auf Auslieferung zum Händler umstellen sollte: ja, würde ich machen. Was sind schon 300 EUR wenn man dafür Gesundheit und Hab und Gut bei sich hat?!😉 Und so ein neues Auto ist doch in Zeiten von Corona auch mal ein besonders tolles Erlebnis. Das sollte man nicht verpokern, indem man versucht den Wagen in WOB abzuholen. Niemand weiß aktuell wie es nach dem 10.1.21 weiter geht....
bla, bla, bla
Moin!
Ich sehe das nicht als Widerspruch, sondern als Ergänzung:
REINER Vertrieb fällt unter den Lockdown
@i need nos sehe die Entwicklung ähnlich. Wer denkt das der 4 wöchige lockdown die Zahlen signifikant nach unten bringt, macht sich was vor. Es geht aus meiner Sicht erst mal darum den derzeitigen Abstieg zu bremsen.
sicher wird man auch die Wirtschaft im Auge behalten müssen. Aber wenn Corona um sich greift, dann brauchen wir irgendwann keine Wirtschaft mehr (so, wie wir sie kennen). DAS ist dann auch nicht zu Ende gedacht....
Zitat:
@Berksa91 schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:22:25 Uhr:
Zitat:
@scf21 schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:30:52 Uhr:
Online-Zulassung geht bei dir nicht? Würde bei mir z.B. gehen, dann aber leider ohne E-Kennzeichen..
Ich habe das Auto online und ohne E-Kennzeichen heute zugelassen. Man kann das Kennzeichen jedoch nachträglich ändern lassen (Quelle: Forum "GoingElectric"😉
Dann ist alles paletti! Hoffen wir mal, dass das Auto ohne "Pannen" ausgeliefert wird.
Am 04.01. wollen sich ja Länderchefs und der Bund die Zahlen anschauen und beraten.
Ich denke ich warte mal bis dahin und entscheide mich dann ob ich die Auslieferung umbuche.
Innerhalb von 3 Wochen sollte es möglich sein den Wagen von WOB zum Händler zu bringen. Jetzt über Weihnachten / Jahreswechsel passiert eh nichts mehr.
Die 300 Euro Aufpreis für die Händlerabholung geben sich nichts.
Anreise, Bahn/Mietwagen WOB, Hotelübernachtung, + Verpflegung, Benzin Rückfahrt etc - da komme ich auf etwa auf den gleichen Betrag. Es geht lediglich darum dass die Familie sich auf den Ausflug nach WOB eigentlich freut.
Wenn mir natürlich am Ende quasi nur der Schlüssel gegeben wird und die Tür aufgeht muss ich nicht extra nach Wolfsburg. Entscheidend wird für mich im Januar sein in wieweit die Geschäfte wieder aufmachen dürfen. Damit man auch etwas vom Tag dort hat. Natürlich verlangt keiner die Sofortige Rückkehr zum Punkt Null vor Corona.
Ich denke auch dass es locker bis Ostern und danach, nach wie vor Einschränkungen geben wird.
Aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht dass man Einkaufsläden, Friseure etc. 3 Monate am Stück zu lassen kann. Warten wir es ab.
Zitat:
@Berksa91 schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:22:25 Uhr:
Ich habe das Auto online und ohne E-Kennzeichen heute zugelassen. Man kann das Kennzeichen jedoch nachträglich ändern lassen (Quelle: Forum "GoingElectric"😉
Da bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis Du die Aufkleber und Papiere bekommst, gib mal bitte Nachricht.
Meine, in einer Behinderten-Werkstatt für kleines Geld geprägten Kennzeichen, Normal- und E-Ausführung, liegen schon ca. 2 Monate hier herum. Sind bis Ende Januar reserviert.
Gruß Ulli
Tja, so schnell wendet sich das Blatt. Es wird wohl dieses Jahr bei mir nichts mehr mit der Abholung des Neuwagens. Meine Frau hat heut einen positiven Coronatest bescheinigt bekommen. Einerseits ist es zum Heulen, andererseits jedoch sage ich mir, dass mein Neuwagen wohlbehalten im großen VW Turm steht und ich ihn abhole, wenn wir den Mist gesund überstanden haben. Gesundheit ist die Basis für die kommende Übernahme des Neuwagens. Tja, nun geht es morgen zum Test und in Folge kommt die Quarantäne.
Zitat:
@robert-nesta schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:14:37 Uhr:
Zitat:
@Frettchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 05:40:06 Uhr:
Ergänzend zu meinem Beitrag möchte ich Euch mitteilen, dass man zur Abholung bei EUROPCAR einen Mietwagen buchen kann um One Way nach Wolfsburg zu kommen. Es gibt hierzu einen Sondertarif. Ist zwar dennoch nicht ganz billig, aber ist es mir Wert. Die Karre hat eh schon ein Haufen Schotter gekostet, da kommt es auf 112,- € (Leipzig-Wolfsburg) auch nicht mehr an. Außerdem geht es mir, wie bereits erwähnt um die Gesundheit und man kann sich die Fahrzeit einteilen wie man möchte.
Leider wird man bezüglich der Anmietung des Wagens von VW nicht weiter unterstützt, sondern bekommt von der Autostadt lediglich telefonisch die Info wie der Ablauf ist. Tja, nun ist alles in Sich und Tüten und ich kann meinen Wagen am 27.12.2020 in Wolfsburg abholen. Wie ich gelesen habe läuft die Übergabe zwar recht nüchtern und ohne weitere Einweisung ab, aber das ist mir egal. Ich kann Bedienungsanleitungen lesen und außerdem gibt es hier dieses tolle Forum wo man sich bei Fragen informieren kann.Wie ich gelesen habe, hat der Parkservice in der Autostadt geschlossen. Dort gibt man ja üblicherweise seine Mietwagen ab. Du gibst den Wagen also regulär in WOB an einer Mietstation zurück und begibst dich dann zur Autostadt?! Ich hab am 30.01. die ähnliche Strecke und wollte mir auch mal alle Varianten anschauen. Zug, Mietwagen, eigenes Auto
@Frettchen hey wünsche euch alles gute und das ihr bald gesund werdet oder gesund bleibt.
Recht herzlichen Dank. Ich gehe morgen um Test, gehe aber von aus, dass ich mich auch angesteckt habe. Momentan bin ich jedoch symtomfrei.
Zitat:
@troubadix schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:55:53 Uhr:
@Frettchen hey wünsche euch alles gute und das ihr bald gesund werdet oder gesund bleibt.
Alles gute @Frettchen und werdet schnell gesund
Zitat:
@opitz1 schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:31:39 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:16:58 Uhr:
Sehe ich exakt genauso - zumal heute in den Medien bereits die ersten Instanzen fordern, dass der harte Lockdown mindestens bis Ostern anhalten muss, weil sonst die Wirkung zu gering seie.
Mir ist klar, dass das so mancher, mich eingeschlossen, sowas nicht gerne hören möchte und deswegen auch schonmal harsch auf so etwas reagiert (ich würde im Forum kürzlich wegen solcher Äußerungen als "beharrlich pessimistisch" bezeichnet). Der Überbringer der schlechten Nachricht wird eben geköpft😉 Ich sehe das aber eher als gesunden Pessismismus der ständige Enttäuschungen und Realitätsverlust verhindert. Auch mir fällt es schwer die Schwere der Lage nicht nur zu akzeptieren sondern auch zu fühlen, weil ich nur zwei Personen persönlich kenne, die Corona hatten und das auch noch ohne relevante Symptome und Nachwirkungen. Corona ist aber da und wird auch irgendwann den Letzten erreichen wenn wir nichts dagegen tun!
Letztenendes gilt aber für die Fahrzeugabholung eine Sonderabsprache mit der Stadt Wolfsburg die auch nicht mal eben aufgehoben wird. Was uns passieren kann ist eine generelle Ausgangssperre. Dann ist natürlich auch die Abholung nicht mehr möglich!
Um auf die Frage zurück zu kommen, ob man besser auf Auslieferung zum Händler umstellen sollte: ja, würde ich machen. Was sind schon 300 EUR wenn man dafür Gesundheit und Hab und Gut bei sich hat?!😉 Und so ein neues Auto ist doch in Zeiten von Corona auch mal ein besonders tolles Erlebnis. Das sollte man nicht verpokern, indem man versucht den Wagen in WOB abzuholen. Niemand weiß aktuell wie es nach dem 10.1.21 weiter geht....
bla, bla, bla
ah stimmt, Du warst der, der meinte, dass es alles nur Schwarzmalerei ist. Danke für den Hinweis😁
Recht herzlichen Dank! Wird schon alles gut werden. Ich hoffe, dass ich es überleben werde (und meine Frau natürlich auch).... und ich mich an einem späteren Zeitpunkt über meinen neuen Golf freuen kann. Ich bin nun am Überlegen ob ich mir das Fahrzeug nun doch hierher ins Autohaus liefern lasse. Insofern darf ich ja die nächsten 14. Tage eh die Bude nicht verlassen und in der Zwischenzeit könnte das Neufahrzeug hier her gebracht werden. Die paar Euro mehr machen das Kraut auch nicht mehr fett.
Zitat:
@robert-nesta schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:49:14 Uhr:
Alles gute @Frettchen und werdet schnell gesund
Kleiner Tip für jene die bei der Abholung im Lockdown noch was vom Teile Dienst haben wollen (Zubehör), der ja eigentlich geschlossen hat - ruft den vorher an, bespricht was ihr haben wollt, alles auf Rechnung, der Teiledienst kann das Zubehör dann ins Fahrzeug legen.
Zitat:
@opitz1 schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:25:00 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:58:53 Uhr:
Werkstatt dient zum Erhalt der Mobilität (bestehender Fahrzeuge). Das Gleiche gilt nicht für den Vertrieb von Fahrzeugen.
Ist blöd geregelt wenn es hart auf hart kommt weil wenn man auf ein neues Auto angewiesen ist dann nicht heranzukommen ist, aber irgendwo ist immer ein (blöde) Grenze zu ziehen.Da muss ich Dir leider widersprechen. Fahrzeuge dürfen angenommen und ausgeliefert werden, sofern eine Werkstatt integriert ist. Dazu gehören auch Neuwagen. Nur Verkauf bzw. Verkaufsgespräche sind nicht erlaubt. Zumindest in Sachsen. Kann sich natürlich auch jederzeit ganz schnell wieder ändern.
Hi,
um das Problem sicher zu umschiffen hab ich meinen GTE noch am Dienstag beim Händler (BW) abgeholt.
Kurz zur Historie (vielleicht für den ein oder anderen interessant, der auch die Auslieferung umstellen will) - hatte einen Termin für 28.11. in WOB vereinbart, dann wegen Corona auf Abholung zum Händler umgestellt. Danach erstmal Funkstille. Angeblich kann (oder will) einem da niemand sagen, wann das Fahrzeug denn nun kommt oder wo er sich gerade befindet. Abgeholt hab ich ihn dann am 15.12.. Hat zum Glück alles super geklappt.
Davon abgesehen hat mein Händler aber gemeint, dass sie auch im Lockdown Fahrzeuge ausliefern. Der Verkaufsbereich ist dann vom Werkstattbereich abgetrennt und geschlossen. Die Übergabe beschränkt sich dann halt anscheinend auf die Schlüsselübergabe und das war´s. Aber ausgeliefert wird wohl weiterhin. Zumindest bei diesem Händler. Auch die Zulassungsstelle bleibt offen (kann natürlich nur für meinen Landkreis sprechen).
By the way... bin bisher seeehr happy mit dem Golf GTE! Cooles Teil! Hab aber erst knapp 200 km gefahren. Bin aber bisher sehr angetan von der Qualitätsanmutung. Mit der Bedienung kann ich mich durchaus auch anfreunden.
Grüße
Andi