Lockdown vs. Fahrzeugabholung
Hallo,
ich habe einen Termin für die Abholung meines Golf GTE in WOB bekommen (20.12).
Da heute beschlossen wurde, dass ab dem 16.12 der harte Lockdown in Kraft gesetzt wird, stellt sich natürlich die Frage, ob es möglich ist, das Fahrzeug abzuholen.
Es ist wahnsinnig ärgerlich, da ich das vorhandene Auto verkauft und einen Zugticket gebucht habe.
Besteht eine Möglichkeit, dass VW mir entgegenkommt o.Ä.?
97 Antworten
So wie es scheint, wird dieser Lockdown eine Nummer härter als der im Frühjahr. Jetzt werden auch die Baumärkte schließen müssen (zumindest in NRW).
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:59:11 Uhr:
So wie es scheint, wird dieser Lockdown eine Nummer härter als der im Frühjahr. Jetzt werden auch die Baumärkte schließen müssen (zumindest in NRW).
Was hat das Bauhaus mit den VW Werk zu tuen????
Denkst du , dass die Produktion in Home Office geht. Klar
Die Produktion läuft weiter!
LG
Zitat:
@Ciko81 schrieb am 13. Dezember 2020 um 22:11:09 Uhr:
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:59:11 Uhr:
So wie es scheint, wird dieser Lockdown eine Nummer härter als der im Frühjahr. Jetzt werden auch die Baumärkte schließen müssen (zumindest in NRW).Was hat das Bauhaus mit den VW Werk zu tuen????
Denkst du , dass die Produktion in Home Office geht. KlarDie Produktion läuft weiter!
LG
Auch beim ersten Lockdown war die Produktion gedrosselt. Ich weiß aus erster Hand das Zulieferer für zum Beispiel Karrossetieteile monatelang NICHT produziert haben oder extrem wenig. Das mag nicht für alle Modelle zutreffen, aber beim Variant deckt sich das. Der 7er wurde eingestellt und erst 6Momate später konnte man den 8er Variant bestellen.
Ich kann nur von meiner Golf 8 Abholung aus Anfang April 2020 berichten.
Ich hatte damals auch einen Termin in WOB und dieser wurde durch den Lockdown gestrichen, da damals keine Abholung durchgeführt werden durfte während des Lockdowns. Die Autos wurden an den Händler geschickt, wenn er diese Option für das Auto „abgerufen“ hat. Damals hatte mich diese Angelegenheit 6 Wochen extra Zeit gekostet. Ebenfalls schon mit verkauften Auto und ich habe keinerlei Hilfe etc. von VW erhalten, da der lockdown nicht deren Fehler sei.
Natürlich kann es sein, dass VW aus dem Problemen vom März/April gelernt hat, aber ich würde dir empfehlen morgen so zugig wie möglich mit dem Händler oder der Autostadt zu sprechen um alle Optionen zu checken. Je länger man hierbei wartet, desto länger könnten es im Anschluss dauern bis du dann abgearbeitet wirst, sollte die Abholung wieder geschlossen werden.
Von meinem Freundlichen kam eben die Info, daß der Autohandel jetzt schließen muss.
Er prüft jetzt, inwieweit eine kontaktlose Übergabe möglich ist - Schlüssel an der Info abholen und Fahrzeug alleine übernehmen. Das obliegt der Geschäftsleitung und stellt in der Sache nur ein Entgegenkommen dar.
Ganz so, wie im ersten Lockdown ist es ja nicht.
Es gibt viel mehr Ausnahmen.
Ich glaube, dass es eventuell doch möglich ist sein Auto in WOB zu holen. Es liegt halt daran, inwieweit der Autostadt Betreiber ein Risiko für seine Mitarbeiter und Kunden eingehen will und muss.
Laut Autostadt soll es bis heute Abend eine Info auf der Homepage der Autostadt geben, wie es mit den Abholungen weiter geht.
Fakt ist, dass Abhol- und Lieferdienste vom Lockdown ausgenommen sind.
Quelle: ZDF (siehe angehängtes Bild)
Mir hat die Dame am Telefon gesagt, dass erst morgen bekannt gegeben wird, wie es bzgl. der Abholungen weitergehen wird.
Aber ich bin inzwischen zuversichtlich, dass ich meinen Wagen dieses Wochenende abholen kann.
es geht sogar noch weiter: VW stellt die Golf 8 Produktion in der Nacht von heute auf morgen komplett ein. Byebye zeitnahe Abholtermine🙁
Zitat:
@i need nos schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:31:07 Uhr:
es geht sogar noch weiter: VW stellt die Golf 8 Produktion in der Nacht von heute auf morgen komplett ein. Byebye zeitnahe Abholtermine🙁
Naja das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Es war schon vorher bekannt das die Produktion eingestellt wird u.a. durch Teilemangel.
Fertige Fahrzeuge können evtl. trotzdem abgeholt werden.
das ist schon klar, dass das keine Auswirkungen auf bereits fertig produzierte Fahrzeuge hat. Aber, die, die z.B. im Januar bereits fertig gewesen wären (und da wird der Lockdwon noch wirken), werden dann eben nicht fertig sein und keiner weiß, wann es weiter geht...das wird wieder ein riesen Eiertanz werden....die Besteller von GTI Clubsport und R aus dem Parallelbeitrag tun mir jetzt schon leid, weil sie sich doch so viel von den mega kurzen Lieferzeiten versprochen hatten....
Mein stand ist, dass nur die Produktion gedrosselt wird und keine Nachtschicht gearbeitet wird, solange bis kein Material mehr da ist, weil ein Zulieferer nicht mehr liefern kann wegen Corona.
Nachrichten von heute Morgen: die Produktion des Golf 8 wird in der Nacht von heute auf Morgen wegen fehlender Teile komplett eingestellt
https://www.news38.de/.../...f-Corona-Werk-Wolfsburg-Braunschweig.html
Nur mal ein Beispiel. Hatte heute morgen zwei weitere Kurzmeldungen von anderen Anbietern dazu erhalten
andererseits hat im Tiguan Forum gerade ein User gemeldet, dass er mit Aussage von heute seinen Wagen am Mittwoch im WOB abholen darf:
https://www.motor-talk.de/.../abholung-autostadt-t5717234.html?page=82
Zitat:
@i need nos schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:53:17 Uhr:
Nachrichten von heute Morgen: die Produktion des Golf 8 wird in der Nacht von heute auf Morgen wegen fehlender Teile komplett eingestellthttps://www.news38.de/.../...f-Corona-Werk-Wolfsburg-Braunschweig.html
Nur mal ein Beispiel. Hatte heute morgen zwei weitere Kurzmeldungen von anderen Anbietern dazu erhalten
Nur gedrosselt. Nicht komplett eingestellt. News38 schreibt, wie so oft, wieder mal Blödsinn.
Von Dir liest man übrigens ausnahmslos pessimistische Posts. Einfach mal positiv denken.