Loch im Kolben 2.0tdci / 163PS

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen.

Mich hat es leider erwischt. Motorschaden an meinem Mondeo.
Laut Ford Werkstatt Loch im 4. Kolben.

Reparatur bei Ford mit Injektoren und allem drum und dran
mit ca. 9000 - 10000 € veranschlagt.

Der Mondeo ist EZ 2012 und ist in 2011 gebaut.
Hat aktuell 90.000 km auf der Uhr.

Ich lasse den Motor bei Rudi Motorenservice instand setzen.
Hier wurden max. 5500€ angeboten. In diesem Zuge sollen,
wenn möglich, gleich verstärkte Kolben eingebaut werden.

Auch die Injektoren werden durch bessere, wenn möglich, getauscht.

Das Fehlerbild ist gleich dem der Transit Schäden und durchaus bekannt.

Jedenfalls meinten die von Rudi Motoren das es um die Qualität der
original Kolben nicht besonders gut bestellt wäre.

Ich halte euch auf dem laufenden dazu.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Mich hat es leider erwischt. Motorschaden an meinem Mondeo.
Laut Ford Werkstatt Loch im 4. Kolben.

Reparatur bei Ford mit Injektoren und allem drum und dran
mit ca. 9000 - 10000 € veranschlagt.

Der Mondeo ist EZ 2012 und ist in 2011 gebaut.
Hat aktuell 90.000 km auf der Uhr.

Ich lasse den Motor bei Rudi Motorenservice instand setzen.
Hier wurden max. 5500€ angeboten. In diesem Zuge sollen,
wenn möglich, gleich verstärkte Kolben eingebaut werden.

Auch die Injektoren werden durch bessere, wenn möglich, getauscht.

Das Fehlerbild ist gleich dem der Transit Schäden und durchaus bekannt.

Jedenfalls meinten die von Rudi Motoren das es um die Qualität der
original Kolben nicht besonders gut bestellt wäre.

Ich halte euch auf dem laufenden dazu.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@macace schrieb am 24. August 2017 um 19:52:13 Uhr:


Weil der Ausbau der Injektoren nicht immer problemlos möglich ist. Bei Audi
im Forum haben sie herausgefunden wie sie anhand der Software auslesen
können wie weit der Injektor sich selbst schon nachgestellt hat.
Dies wäre zumindest ein Ansatzpunkt.

Leider geht das meines Wissens nach bei Ford nicht.

Die Rücklaufmengenmessung, welche im eingebauten Zustand möglich ist,
ist nicht 100% genau. Ich werde sie auf jeden fall nach 60.000 km ausbauen
lassen.

By the way: Der Motor ist ja ein Franzose aus dem PSA Konzern. :-)

ich weiß ist alles sehr alt aber mal zur Klarheit der Dieselmotor vom Mondeo MK4 ist NICHT !!!!! von PSA diese Motoren sind zusammen mit PSA entwickelt worden werden aber nicht im gleichen werken gebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen