Lob, Tipp und Kritik

BMW X5 E70

Lob
Ich habe die Momentanverbrauchsanzeige mal wieder zurückgesetzt und eingeschaltet. Die letzten 180 km im Stadtverkehr hat der Dicke 11,6 Liter / 100 km verbraucht.
Er hat sich nach 2.000 km also wirklich gemacht. Die anfänglichen 13,x Liter haben mich wirklich erschreckt!

Tipp
Ein wirklich super Feature habe ich jetzt nur durch Zufall entdeckt:
Wenn man den AUTO Knopf der Klimaautomatik mehrfach drückt, kann man zwischen den Modi Intensiv, Normal, Soft umschalten.

Finde ich super und wusste ich nicht - alle anderen haben das gewusst?

Kritik
Ich habe mir auf eine Lenkradtaste "Naviansage" gelegt. Im E60 konnte ich jede laufende Naviansage damit auch abbrechen. Im X5 leider nicht!
Aus irgendeinem Grund hat der Dicke die Angewohnheit immer dann megalange Ansagen zu tätigen, wenn ich mal was wichtiges im Radio hören möchte. Ärgerlich.

Weiter schafft es der Dicke sich jede Klimaeinstellung zu merken. Nur die Einstellung ALLES AUS nicht. Mein E60 ist dann immer wieder im AUTO-Modus gestartet, was sehr ärgerlich war! Der BigX startet mit der niedrigsten Gebläsestufe, wenn man es aus gestellt hatte. Hier frage ich mich: Its a Bug or a Feature? Mich nervt es jedenfalls!

Ebenso nervt es mich, dass bei Telefonaten die Klimaautomatik nicht automatisch auf sanft schaltet. Aber dank des o. a. Tipps ist das jetzt ja kein großes Problem mehr.

Beste Antwort im Thema

*kopfschüttel*

Bekommen wir nun jede Woche einen Thread mit deinen geistigen Ergüssen?
Mach doch einfach ein Thread auf wo du jede Woche deinen Mist ablassen kannst - anstatt immer ein neues Thema zu eröffnen -

Gruß

Frank

Ps: ML schon bestellt? Die LZ sollte bei der alten Kiste ja recht kurz sein!

Pps: auf 2 Foren-Seiten 7 Themen von dir. Hat deine Mutter nicht paar Blumen die einen neuen Anschnitt brauchen?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi Dirk,

das Forum des guten Geschmacks gibts leider schon eine ganze Weile nicht mehr.... als wir hier noch von den "Dicken" gesprochen haben, war es noch deutlich niveauvoller. Will nur an manche Urlaubsberichte aus Dänemark (täglich aktualisiert), Bildberichte, Mac Diskussionen, etc denken. War damals einfach eine andere Zeit mit den Bildchefs, Svens und vielen anderen!
Leider sind viele davon gegangen und wirklich vergleichbares ist nicht nachgekommen und manche Gäste wissen sich halt leider mal wieder nicht zu benehmen.  
Übrigens war es bisher wenigstens immer so, dass diese "Gäste" sich früher oder später getrollt haben, oder sich angepasst haben.
Schade das dies dieses mal nicht so ist/war!!!

lg
Tom

Servus Tom,
Ich bin noch da! 😁
Das wird hier auch wieder! Da bin ich mir ganz sicher! Sin ja noch genug nette und liebe Leute anwesend!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Meifi: Verstanden und akzeptiert. Gab nur schon schlimmeres OT dort, durch Stänkern und Petzen hat sich das bis zur Schliessung hochgeschaukelt. Ist doch wirklich nichts schlimmes passiert, sehe keinen Grund warum der BMW Mod nicht wieder aufmachen sollte.
raser

: absolut, stimme dir zu und hoffe mit dir, dass die BMW Mods hier bald den NEUE DICKE-Thread schnell wieder aufschliessen! 😎

Womit für mich, lieber Andreas, das Thema an dieser Stelle abgeschlossen wäre. 🙂

Grüße
Dirk

Paar tage off line und wieder gibt es so ein schönen Threat.

Gr., holland-fraktion 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom E61


Leider sind viele davon gegangen und wirklich vergleichbares ist nicht nachgekommen und manche Gäste wissen sich halt leider mal wieder nicht zu benehmen.  
Übrigens war es bisher wenigstens immer so, dass diese "Gäste" sich früher oder später getrollt haben, oder sich angepasst haben.
Schade das dies dieses mal nicht so ist/war!!!

lg
Tom

Wenn Du von "angepassten" Gästen erwartest, sich in die Entourage der Däumchendrücker beim allgemeinen Cybermobbing einzureihen, ist es tatsächlich nicht mehr weit her mit dem guten Geschmack. Fürchte mit Gästen wie Du sie Dir vorstellst, wird aus dem Diskussions- ein Selbstbeweihräucherungs- und Speichelleckerforum.

Wenn Du mit "Benehmen" allerdings höfliche Umgangsformen, vernünftige Streitkultur und Einsichtsfähigkeit meinst, kann ich zumindest bei den meisten Gästen hier, keine nennenswerten Verfehlungen feststellen. Wenn Du Dich hier in der Position des "Gastgebers" siehst, würde ich Dir die Nachlese der einschlägigen Threads nochmal ans Herz legen.

Übrigens, der Holländer mit seinem Piratensender hat wohl zwischendurch mal Morgenluft gewittert, aber das ist doch noch alberner als unsere Gastbeiträge. 😉

Da sich hier ja alle schön brav ausgetobt haben, möchte ich hier noch eine gute Nachricht kundtun:

Auf Grund des aktuellen Urteils des BGH zum Thema Neuwertersatz bei verunfallten Neuwagen (in dem Urteil ist ein M6 betroffen) haben mein Rechtsanwalt und ich heute gemeinsam entschieden nicht zu prozessieren!

Der X5 wird umgehend repariert, und ich bleibe euch somit noch 34 weitere Monate erhalten und hoffe auf eine schöne, gemeinsame Zeit miteinander!

Wäre es mein Fahrzeug gewesen, so hätte ich natürlich prozessiert. Bei einem Leasingwagen ist es mir dem Grunde nach aber absolut egal, ob die linke Seite ausgetauscht wurde oder nicht. Und einen Wertverlust als "Unfallwagen" habe ich auch nicht.

Hallo Cyborki,

mal unabhängig von der tollen Neuigkeit, dass du uns mit deinem X5 erhalten bleibst, würde mich mal interessieren, was das neue Urteil mit der Entscheidung, den X5 zu behalten, zu tun hat. Ich habe gehört, dass der BGH in seinem jüngsten Urteil zum Neuwagenersatz entschieden hat, dass man diesen nur bekommt, wenn man wieder einen Neuwagen kauft. Wer den verunfallten Neuwagen nur reparieren läßt, hat lediglich Anspruch auf die Raparaturkosten und Nutzungsausfall. So habe ich es zumindest gehört, gelesen habe ich es selbst noch nicht. Daher mein Interesse, vielleicht kannst du was zu sagen.

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo Cyborki,

mal unabhängig von der tollen Neuigkeit, dass du uns mit deinem X5 erhalten bleibst, würde mich mal interessieren, was das neue Urteil mit der Entscheidung, den X5 zu behalten, zu tun hat. Ich habe gehört, dass der BGH in seinem jüngsten Urteil zum Neuwagenersatz entschieden hat, dass man diesen nur bekommt, wenn man wieder einen Neuwagen kauft. Wer den verunfallten Neuwagen nur reparieren läßt, hat lediglich Anspruch auf die Raparaturkosten und Nutzungsausfall. So habe ich es zumindest gehört, gelesen habe ich es selbst noch nicht. Daher mein Interesse, vielleicht kannst du was zu sagen.

Grüße
Dirk

Du liegst absolut richtig.

Die bisherige rechtliche Einschätzung war:

"Wurde ein Neuwagen erheblich beschädigt, so hat der Geschädigte Anspruch auf Neuwertersatz."
Neuwagen in diesem Falle ist mindestens bei folgenden Bedingungen erfüllt: Zulassung vor weniger als 4 Woche, weniger als 1000 km zum Unfallzeitpunkt.
Ist er älter als 4 Wochen oder hat er mehr als 1000 km so bedarf es der Einzelfallentschieidung.

Diese Punkte waren bei mir alle unstrittig. Strittig war bei mir der Punkt: "erheblicher Schaden". Die Schadenhöhe beträgt bei mir 6.200,- € zzgl. Wertminderung, Gutachterkosten, Nutzungsausfall, Auslagenpauschale, Anwaltkosten.

Allerdings sind bei mir nur Lackschäden vorhanden sowie Dellen und Beulen.

Der BGH hat jetzt neu entschieden, dass ein Neuwertersatz nur geleistet wird, wenn der Geschädigte sich auch einen Neuwagen kauft. Das wäre bei mir auch der Fall gewesen.
Allerdings hat er erneut bestätigt, was aber bekannt war, dass ein Schaden in jedem Fall erheblich ist, wenn tragende Teile - auch in geringem Umfang - betroffen sind.

Dies ist bei mir nicht der Fall! Es ist daher streitig, ob mein Schaden ein erheblicher Schaden ist. Die gegnerische Versicherung würde sich in jedem Fall auf das aktuelle Urteil berufen und der Ausgang der Instanzen wäre fragwürdig.

Da es nur eine Leasingkarre ist, ich keinerlei finanzielle Nachteile habe, sowiso wieder ein komplett neu aussehendes und fahrendes Auto bekomme, haben wir uns dagegen entschieden zu prozessieren.
Ausschlaggebend war hierfür aber vor allem die Zeit: Im Urteil des BGH ereignete sich der Unfall in 2005. Die Dame hat also 4 Jahre lang geklagt und Ärger gehabt bis sie zu ihrem Recht kommt.

So lange läuft mein Leasingvertrag gar nicht. Das heißt ich würde jetzt 3 Jahre mit einem sichtbar defekten X5 durch die Gegend fahren, würde ihn dann abgeben, und meine Leasinggesellschaft würde dann den 3 Jahre alten X5 zum Neuwertpreis ersetzt bekommen.

Also habe ich entschieden, um Ärger, Nerven und Zeit aller zu schonen, ihn einfach reparieren zu lassen.
Und von den 10 Tagen Nutzungsausfall kann ich schon 4 Wochen All Inclusive nach Malle fliegen. (Was ich natürlich nicht mache). :-)

@borki
von 10 tagen nutzungsausfallentschädigung 4 wochen all in??? das ist dann aber 'ne jugendherberge mit dosenwurst und plumsklo über'n hof.

was gibts denn in deinem fall? 80-90 eur/tag?!

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@borki
von 10 tagen nutzungsausfallentschädigung 4 wochen all in??? das ist dann aber 'ne jugendherberge mit dosenwurst und plumsklo über'n hof.

was gibts denn in deinem fall? 80-90 eur/tag?!

Ist Ausfallgruppe J. sind glaube ich 80 €.

Kommt man für 800,- € nicht 4 Wochen AI nach Malle?

Spielt ja auch keine Rolle. Ich würde es selbst für 100,- € nicht machen. 🙂

@borki
ja sicher!! wie beschrieben. aber egal, jeder wie er mag.

du solltest dazu schreiben, was du für 100 eur nicht machst. das schafft nur raum für spekulationen😉.

da du ja jetzt die 800 eur sparst, kannst du doch die große björn-bork-party anleieren. ich rechne mit einer riesen-mt-beteiligung, zumal hier einige dinge unbedingt grundsätzlich und persönlich zu diskutieren sind. wäre doch ein richtig netter rahmen. außerdem, wer hat schon mal eben so 800 schleifen über. sach wat.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ausschlaggebend war hierfür aber vor allem die Zeit: Im Urteil des BGH ereignete sich der Unfall in 2005. Die Dame hat also 4 Jahre lang geklagt und Ärger gehabt bis sie zu ihrem Recht kommt.

So lange läuft mein Leasingvertrag gar nicht. Das heißt ich würde jetzt 3 Jahre mit einem sichtbar defekten X5 durch die Gegend fahren, würde ihn dann abgeben, und meine Leasinggesellschaft würde dann den 3 Jahre alten X5 zum Neuwertpreis ersetzt bekommen.

Also habe ich entschieden, um Ärger, Nerven und Zeit aller zu schonen, ihn einfach reparieren zu lassen.

Das macht sicher Sinn! Und so groß war der Unfallschaden dann ja wohl auch nicht. Laß es reparieren und gut ist, vielleicht freundest du dich mit deinem BigX ja doch noch an ... 😉

Grüße
Dirk

PS: Danke für die Erläuterungen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ausschlaggebend war hierfür aber vor allem die Zeit: Im Urteil des BGH ereignete sich der Unfall in 2005. Die Dame hat also 4 Jahre lang geklagt und Ärger gehabt bis sie zu ihrem Recht kommt.

So lange läuft mein Leasingvertrag gar nicht. Das heißt ich würde jetzt 3 Jahre mit einem sichtbar defekten X5 durch die Gegend fahren, würde ihn dann abgeben, und meine Leasinggesellschaft würde dann den 3 Jahre alten X5 zum Neuwertpreis ersetzt bekommen.

Also habe ich entschieden, um Ärger, Nerven und Zeit aller zu schonen, ihn einfach reparieren zu lassen.

Das macht sicher Sinn! Und so groß war der Unfallschaden dann ja wohl auch nicht. Laß es reparieren und gut ist, vielleicht freundest du dich mit deinem BigX ja doch noch an ... 😉

Grüße
Dirk

PS: Danke für die Erläuterungen

Bis auf das Navi, welches mich immer mal wieder nervt, sind wir mittlerweile wirklich gute Freunde geworden. :-)

Zitat:

Bis auf das Navi, welches mich immer mal wieder nervt, sind wir mittlerweile wirklich gute Freunde geworden. :-)

Ja dann, willkommen im Club!

Deine Antwort
Ähnliche Themen