LMM von Mercedes-Benz in nem Golf IV ???
Hallo Liebe gemeinde ich sorge mal wieder für Unruhe 😉 *gg*
Und zwar geht es um folgendes, habe heute von nem bekannten erfahren der bei Mercedes-Benz als Kfz Mechaniker arbeitet dass man von Mercedes die LMM nehmen kann und dass die im Golf IV TDI PD rein passen Ohne probleme!
3 Vorteie währen sogar dabei *lool* nämlich 1.Kostet genau so viel wie einer von VW
2.Soll länger halten und 3.Sogar nochmal 7PS mehr leistung und dass soll alles wie von VW reibungslos funktionieren!
Und jetzt möchte ich gerne von euch wissen wer dass auch schonmal gehört bzw. vielleicht sogar schon gemacht hat!Oder ob mein Bekannter einfach nur nen Schatten hat 😉
Freue mich über jede INFO!!!
Gruß Ricky
18 Antworten
Hallo ,ja es gibt von Pierburg einen LMM der jetzt auch für VAG Modelle mit Tüvgutachten ist.
Pierburg 7.22684.08.0 MIT TÜV
ich habe einen Seat Leon TDI mit 150Ps aber ich fand das mandurch den LMM von Pierburg eine total unharmonisches Fahrgefühl hat ........voller leistungseinsatz erst ab ca.2500 upm (ab gang 4 ,5 oder 6 war er ab dieser drehzahl nicht zu fahren)
vmax wurde aber erreicht.
vielleicht gibts ja noch andere Forumsuser die erfahrungen mit dem LMM beim 130/150Ps PD Motor haben.
1. Suchfunktion!
2. Bisher nicht legal, da die Betriebserlaubnis erlischt.
3. 75 PS??? Klar, und der Weihnachtsmann bringt ihn Dir persönlich*g*
4. Länger halten? Naja, mal so, mal so..
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
3. 75 PS??? Klar, und der Weihnachtsmann bringt ihn Dir persönlich*g*B]
Hi 7PS 😉 und nicht 75PS !!
Gruß Ricky
Hi Dark2,
Ich danke dir schonmal für deine antwort + deine eigene erfahrung.
MFG Ricky
Ähnliche Themen
Wäre ich auch mal interessiert dran weil ich mir meine original luffi box wieder reinsetzen will mit nem neuen lmm.
Habs heute getestet über vag com,brachte null ps mehr,ein minimales plus an drehmoment,großes turboloch untenrum,da das ansprechverhalten untenrum beim pierburg ausgelegt ist,also am besten finger weg.hab nen gechippten ajm bora tdi serie 116 ps,jetzt mit chip 151 ps und 373 NM Drehmoment,heute gemessen aufm prüfstand!Außerdem ist beim pierburg der drehmomentverlauf schlechter
Hallo Boravari,
Hmm was du schreibst hört aber net so besonders gut an danke für deinen Beitrag schonmal eine Info mehr!
Ach ja und Nebenbei du hast den 1.9TDI 115 bzw.116 PS Pumpe Düse?Liege ich da richtig?Habe jetzt nicht in die Signatur geschaut, und du hast denn Chippen lassen,wieviele Km hat der runter dass ist meine erste frage und wie teuer kam dass?Und duftet der jetzt total beim fahren oder gas geben?
Weil mein Bruder fährt nämlich einen Bora Variant 2001er TDI Pumpe Düse 116PS 6.Gang und möchte den gerne auch noch Chippen den seiner hat 133.000Km weg!
MFG Ricky danke....
Der Pierburg LMM ist zugelassen !!!
Nur ist der von Pierburg der gleiche wie von Mercedes ?
Haltbarkeit ist besser als der Serien und der Rest eigentlich auch 😉
Hi Teddy 02,
Aha schonmal Sehr interssant bis jetzt haben hier alle nur den Pierburg gepostet!
Kein plan ob dass der von Mercedes ist, wüsste ich auch gerne deswegen frage ich euch 😉
MFG Ricky
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
1. Suchfunktion!
2. Bisher nicht legal, da die Betriebserlaubnis erlischt.
3. 75 PS??? Klar, und der Weihnachtsmann bringt ihn Dir persönlich*g*
4. Länger halten? Naja, mal so, mal so..
wer LESEN kann,ist klar im Vorteil 😉
@Domis Golf was soll dass denn jetzt mit "wer LESEN kann ist klar im Vorteil" ???Verstehe ich jetzt überhaupt nicht diese 4 Punkte die du mir zitiert hast bringen mir rein garnix!
Aber wenn du meinst *loool*
MFG Ricky
Wie ist das denn bei einem Benziner? z.B. V5. Ihr schreibt ja alle von TDI´s. Mein LMM ist nämlich auch hin und mich würde mal interessieren, welchen ich mir jetzt kaufen soll.
Den originalen oder den von Pierburg/Mercedes?
Wäre nämlich ganz schön, wenn der nen paar PS meht bringt oder länger hält.
Also habe den serien 115er gehabt,wurde gechippt bei 80.000km,habe jetzt 7000 ohne probs gefahren,haben ihn mal gemessen,hat 151 ps und 373 Nm drehmoment,der wagen geht bis 200 saugut,bloß danach kommt net viel.außerdem rußt er stark unter volllast.bezahlt habe ich 300,war aber ein Noname tuner,der die software auch nur zukauft :/
bezüglich pierburg,habe ihn auch aufm prüfstand getestet,hat null ps und einen ungleichmäßigne drehmomentverlauf gehabt.wie gesagt,habe den von DC merc... getestet.mittlerweile gibts von pierburg auch einen kompatiblen zum bosch,der also absolut die identischen werte hat.der ist auch freigegeben.