LMM - Rückrufaktion???
hallo zusammen,
es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOC
hier die essenz der nachricht:
Zitat:
folgendes hat Audi entschieden:
Rückruf 24H3
Fahrgestellnummer Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)
und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)
kostenlos getauscht.
Das Gleiche gilt auch für den S3.
137 Antworten
Für Alle, die noch Probleme mit dem LMM-Austausch in ihrer Werkstatt haben, hier ein Schreiben von Audi.[http://217.160.129.16/public_html/24H3.pdf[/URL]
sehr witzig, die erste zeile in dem schreiben:
Aktion 24H3 (nur in Deutschland gültig!)
haben wir in der schweiz einen schweizer-lmm oder was ????
ich sage nur, hilfe ein kunde
Hi Leute,
bei mir ist im August einer mit Endung C eingebaut worden - leider hat er danach auch geruckelt. Meine Fahrzeugnummer fällt in die Rückrufaktion rein. Muss ich den jetzt gegen einen LMM mit D wechseln lassen ??? Kann ich mir die Kosten von Audi zurückholen ???
Danke Gruß
Sven
normalerweise kannste den nachträglich reklamieren und dir den betrag erstatten lassen. war doch hoffentlich eine werkstatt, die den lmm getauscht hat, oder?!
das ruckeln wird übrigens nie ganz verschwinden. das ist nunmal das schwere los der turbobenziner. die ruckeln bei lastwechseln vor allem im teillastbereich ein wenig.
Ähnliche Themen
Hab meinen bei Wimmer im Juni tauschen lassen.
Ob ich den jetzt auf Kulanz ersetzt bekomme ?
Sonst lasse ich den nochmal tauschen. Sicher ist sicher !
Gruß
TT-Fun
klar war es eine werkstatt sie hat mir aber nur den lmm berechnet - wechsel war vom lehrling am hof in 2 minuten erledigt. habe gerade mit ihr telefoniert und termin für 27.10. ausgemacht. bekomme dann neuen lmm kostenlos und soll die alte rechnung wegen geldrückerstattung mitbringen. hoffe mal dass das dann auch alles so klappt.
jetzt habe ich noch folgendes problem.
nach dem wechsel des lmm damals im august hat der wagen wirklich so krass geruckelt das ich eine andere werkstatt aufgesucht habe um das problem zu lösen. nach einer woche herumprobieren haben sie jedoch nichts gefunden. sie hatten zwar alle gängigen teile zum test ausgewechselt jedoch ohne erfolg. komisch war dann nur, dass das ruckeln danach weg war obwohl alle teile wieder rüchgebaut wurden. nun werde ich von dieser werkstatt demnächst sicher eine saftige rechnung bekommen. kann ich die audi in kulanz stellen, da es ja anscheinend an dem lmm gelegen hat der jetzt eh nochmal auf kulanz ausgewechselt wird. soll ich das direkt mit der werkstatt oder lieber mit audi servicebetreunung ausmachen. wäre über ratschläge wirklich dankbar, da ich bei solchen ssachen keine erfahrung habe.
danke schonmal
Würde direkt an Audi Kulanz stellen und den Fall kurz erläutern.
Nachzuweisen, daß es am LMM gelegen hat, halte ich für schwierig.
Gruß
TT-Fun
Hä ??ich verstehe bald nur noch Bahnhof!!!
Habe gerade mit meinem Audizentrum zwecks LMM-Rückrufaktion,gesprochen !!
Der meinte ich würde noch vom Kraftfahrt-bundesamt angeschrieben ,und ohne dieses Schreiben würde er überhaupt nix machen können!?!!??
war das bei euch auch so???
mfg basti
Hilfe !
Auch ich habe im Frühjahr diesen Jahres einen neuen LMM bekommen.
Die Aktion hat insgesamt etwa 450 Euro gekostet.
Nun habe ich eigentlich mit der Erstattung der Rechnung gerechnet.
Leider ruft mich heute mein Audimitarbeiter an und sagt, dass es ein Problem mit der Erstattung gibt, da die Sache schon so lange zurück liegt.
Aug „legalem“ Wege hätte ich kaum Aussichten auf eine Rückzahlung.
Hat evtl. einer von euch den Tausch bezahlt bekommen, obwohl die Aktion schon länger zurückliegt ?
Wie war das möglich ?
Danke !
Gruß
TThias
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Hä ??ich verstehe bald nur noch Bahnhof!!!
Habe gerade mit meinem Audizentrum zwecks LMM-Rückrufaktion,gesprochen !!Der meinte ich würde noch vom Kraftfahrt-bundesamt angeschrieben ,und ohne dieses Schreiben würde er überhaupt nix machen können!?!!??
war das bei euch auch so???
mfg basti
Sicher ? Meine WS in Egelsbach hat es mir einfach angeboten, nach Überprüfung der Fhrgst.-Nr.
Gruß
TT-Fun
@balla balla:
Oben auf Seite 5 ist ein Schreiben von Audi an die Werkstätten. Das würde ich mir ausdrucken und mal zum AZ gehen. Da steht unter Punkt "Kunden-Benachrichtigung" klar drin, dass eine Information an die Kunden nicht rausgeschickt werden soll.
Dann kann auch nix vom KFB kommen.
Versuche es mal damit.
Gruss
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Habe gerade bei Audi angerufen und meine Fahrgestellnummer durchgegeben.
Bin auch davon betroffen.
Werde nachher direkt zum Händler fahren und das überprüfen lassen.
Gruss
@SHeselich: die blödmänner haben nach dem lmm tausch keinen steuergerätreset gemacht. wenn der alte vorher total defekt war, rafft das steuergerät es nicht, wenn plötzlich wieder alles i.O. ist. hatte das auch kürzlich. bin ohne lmm gefahren, um zu gucken,ob ruckeln, zähes beschleunigen etc. am lmm liegen. der wagen zog zwar nicht so gut wie er sollte, weil er im notprgramm war, lief aber deutlich besser als mit lmm. nachdem ich den lmm wieder angesteckt hatte, bockte der wagen wie blöd und soff immer ab. nach steuergerätreset war alles wieder paletti. bin ja mal gespannt, was passiert, wenn ich meinen wagen mit neuem lmm gleich abhole.
vielleicht sind die in der ws gerade am verzweifeln, weil er ruckelt...;-)))
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Habe gerade bei Audi angerufen und meine Fahrgestellnummer durchgegeben.
Bin auch davon betroffen.
Werde nachher direkt zum Händler fahren und das überprüfen lassen.
Gruss
Habe gerade lange mit meinem Händler gesprochen.
Der wusste von nix. Habe Ihm die beiden Ausdrücke (hier von Seite 5) von heag ausgedruckt und zugeschickt.
Er hat meine Fahrgestellnummer geprüft und mir zugesagt, dass ich in jedem Fall einen neuen LMM bekomme.
Sicher ist sicher.
Gruss