LMM - Rückrufaktion???

Audi TT RS 8S

hallo zusammen,

es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOC

hier die essenz der nachricht:

Zitat:

folgendes hat Audi entschieden:
Rückruf 24H3
Fahrgestellnummer Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)
und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)

bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)
kostenlos getauscht.
Das Gleiche gilt auch für den S3.

137 Antworten

@tt-blue

ich war bei Abra in Querum. Herr Lermann weiß Bescheid über die Rückrufaktion.

@TT TP 500

nach dem Tausch des LMM lief der Wagen im Kaltstart noch leicht stotternd, nach dem Steuergerät Reset war es weg. Würde auf jeden Fall den Reset durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


muahahaha... 😁
nein, der 'kleine ältere kerl' hat mich zu einem anderen geschleppt (sachbearbeiter) und der hat in der edv nachgesehen...

gehst du auch dahin? was ist dein eindruck? ich war bisher in FFM beim glöckler, dummerweise hat mein job mich jetzt na DA verschlagen...

Ich habe bisher noch nix da machen lassen, ausser halt den Wagen dort gekauft und ab und zu mal in der Werkstatt was gefragt (was natürlich zu nix geführt hat :-)).

Aber ich finde z.B. die Serviceannahme so richtig schön chaotisch. Ich weiss nie, wo man da eigentlich hingehen soll.

Aber beim Glöckler war ich mal Gebrauchte gucken, der machte auch keinen besseren Eindruck ... eher im gegenteil.

Bert

Leute ihr seid super. War heute morgen in der WS und mein Wagen ist auch betroffen. Obwohl die einen vollen Terminplan haben haben sie sofort meinen Wagen für morgen bestellt. Haben es wohl ziemlich eilig das die alten LMM raus kommen. Er hat mir auch bestätigt das es beim fahren mit diesen LMM zu Motorschäden führen kann. Also leute LMM sofort wechseln lassen wenn eurer auch betroffen ist. Bei mir werden alle kosten übernohmen.

Gruß

@nickel and all

Kannst du bitte mal nachfragen welchen LMM die jetzt eingebaut haben?

Meine Werkstatt erstattet mir die LMM-Wechsel kosten von Mai, aber weiß leider noch nix das da die LMM mit der Endung C gegen die mit der Endung D getauscht werden müssen!
Der "Servicehansi" meinte ich soll mal in 3 Wochen vorbeischauen!

Gruss

Ähnliche Themen

Die bauen jetzt den LMM mit der Endung D ein. Der mit C ist ja das Problem.

Rückruf Schweiz

Gemäss Audi Schweiz in Schinznach soll es für die keine Rückrufaktion geben. Ist ja lachhaft! Am Telefon sagtge man mir, das man am abklären sei und jetzt kommt der Hammer, im Deutschland fahre man ja mehr Vmax!
Musste natürlich schon schmuntzeln, da machen sich wohl Autohersteller schon Ihre Gedanken, wenn Sie Autos in gewisse Länder Exportieren.
Deutschland = VMax
Schweiz = Standgas
Italien = muss wohl die Hupe mehr Belastungen aushalten.
Spanien = keine Schwarzen Autos verkaufen, von wegen Wärme und so....

und so weiter....

Hoffe dass die Rückrufaktion auch bei uns in der rückständigen Schweiz vollzogen wird.

Gruss Oliv

Würde auf jedenfall nicht locker lassen was passieren kann kann man ja oft genug hier nachlesen.

Rückruf

Werd natürlich versuchen in Deutschland einen zu bekommen!
Wohne bei Basel

Gruss Oliv

LMM-Rückrufaktion

Hallo Equilibrium,

wann wurde diese Aktion seitens Audi denn herausgegeben?
Gibt es hierzu etwas Offizielles?
Da ich gerade einen kompletten Motorschaden infolge eines defekten LMM`s habe, wäre dies natürlich brandaktuell und sehr sehr wichtig für mich !!!
Vielen Dank für die eventuelle Hilfe,
Gruss Volker

ach du kacke, schon wieder einer! mein beileid;-((

das wurde am 6.10.2003 bekanntgegeben. meine Werkstatt hat dies bestätigt. genaue daten zur rückrufaktion findest du im ersten beitrag in diesem thread hier.

was fuhrst du denn für eine maschine? wie hat sich der motorschaden geäußert? bei welchem fahrzustand? wieso bist du so sicher, dass der lmm schuld ist? achte auf jeden fall auf den verbauten zündkerzentyp!!! wurden die gerade getauscht und wie so oft die verkehrten eingebaut? Da gibt es auch ein thread zu!

in der aktuellen autobild ist auf seite 56 bis 58 auch ein bericht zu diesem thema inklusive einer zugesicherten erweiterten kulanz durch den vw konzern!!!

bis dahin kopf hoch!!!

i need nos.

Jetzt mal schnell geschaut:

Meine Fahrgestellnummer lautet:

TRUZZZ8NZ Y1050184

Bin ich nu auch betroffen, oder nicht?
Gruss und Danke für die Hilfe. Stehe heute leicht neben mir!

Gruss

meine rettung naht: gerade eben hat meine werkstatt angerufen. morgen bekomme ich den neuen lmm eingebaut.

muss nur heute abend dann das blow off schon wieder ausbauen, weil ich wegen fahrzeuggarantie da ganz vorsichtig bin.

Werd da auchmal anrufen.
Gruss

Hallo Leute,

eine kleine Chronik zum Thema:

Montag, 6. Oktober:
habe mein Baby letzte Woche frisch aus der Inspektion (6otkm) zurück bekommen. Habe den Jungs von der Werkstatt aufgetragen den LMM vorsichtshalber einfach mal bei der Gelegenheit zu messen. Wurde dann auch brav in Rechnung gestellt - nur einen Messausdruck habe ich leider nicht bekommen, deswegen habe ich ihn dann auch vergangenen

Freitag 10. Oktober wieder für LMM Check angemeldet, damit die das nachmessen (habe ja schliesslich dafür gelöhnt...).

Montag 13. Oktober LMM Termin:
Der Meista hat beim Stichwort LMM (seit mehreren Tagen war ja da die LMM Rückrufaktion bekannt) nix gespannt von wegen Rückruf ! Ich hatte leider seit einer Woche auch nimmer hier ins Forum geschaut (auch aus diesem Fehler habe ich jetzt gelernt 😉 )
Dann kommt der Mechaniker mit dem VAG Prüfgerät angewackelt und latscht mit mir zu meinem Auto. Will der mir doch tatsächlich verklickern, dass sich die Messung locker im Standgas korrekt durchführen lässt - guckst Du hier !
Auf dem Weg zu meinem Auto quatschen wir und er sagt mir dass er gerade am Freitag den 10. Oktober bereits 4 LMMs in einigen TTs ausgewechselt hat ! Von wegen Rückrufaktion und so. DER MECHANIKER WEISS BESSER BESCHEID ALS SEIN MEISTER !!!
Also gehe ich zum Meister zurück (LMM Standgastest taugte letztendlich auch aus Sicht meines neuen Freundes des Mechanikers nix) und spreche ihn auf die angebliche Rückrufaktion an. "Ach ja, stimmt, lassen Sie mich mal nachschauen...". Fahrgestellnummer eingetippt und siehe da, mein kleiner Flitzer gehört zu den von der Rückrufaktion betroffenen ! 🙂
Kein LMM mehr auf Lager, wird aber im Laufe des Tages geliefert und eingebaut.

Der Oberknüller: Meint doch der Meister beim Quatschen, dass er auch nicht wisse warum die LMMs jetzt eine Rückrufaktion haben für die 1.8 L Maschinen. Er wisse was von wegen dass die 1.9 L und 2.5 L Maschinen da wohl ein Problem hätten.
Und: Er sagt so ganz nebenbei, dass er seinen LMM in SEINEM TT bereits letzten Freitag (10.Oktober) hat wecheln lassen. Nach dem Austausch in SEINEM TT denkt er wohl nicht mal mehr dran wenn er von einem Kunden-TT etwas zum Thema LMM auf den Tische oder ins Ohr bekommt.

Service Wüste Deutschland sage ich nur !

Aber Ende gut alles gut ! Habe mein Baby wieder zurück und er beschleunigt sogar ein bisschen besser als vorher, das kann aber auch nur Einbildung sein ... 😛

2000er TT Roadster 225PS - ganz normal.

jau, bei mir haben die auch den lmm im stand getestet. wert von 3,11 g/s war nach deren ansicht ok. haben mir nix in rechnung gestellt. war auch gut so. aber aussagekräftig war das nicht.

dann hab ich dem meister nochmal erklärt, was wir alle hier so wissen: der lmm verursacht gemischabmagerung im oberen vollastbereich, wenn er nicht korrekt funzt. daraufhin fragte er, wie ich mir das vorstellen würde mit der messung. ich sagte, er solle sich einen laptop schnappen, und von mir aus auf der bahn mal 250 fahren und den wert dann abgreifen. seine antwort kam postwendend einen tag später: audi gäbe angeblich keine referenzwerte für den lmm im oberen drehzahlbereich raus. mag ja sein. vielleicht darf sich bei audi/vw etc. miitlerweile keiner mehr dazu äußern. als ich dann meinen senf dazu loslassen wollte, hat er schnell freudestrahlend gesagt: "..aber da ich ja hiermit bestätigen kann, dass es tatsächlich eine rückrufaktion gibt, hat sich die frage nach dem messen eh erldedigt. der alte fliegt raus und ein neuer kommt rein. grins.......!"

naja. egal. ich werde mir ein vag com kabel bei gelegenheit ziehen einen günstigen laptop dazu und dann wird einmal im monat gemssen was das zeug hält. und wehe, die werte werden trotz des neuen lmm schlechter. dann nehme ich meine werkstatt in schutz, weil die sich echt bemühen, aber einfach nicht die mittel haben, und nehme audi die bude auseinander (bildhaft natürlich;-))). meine kollegen meinten heute, dass audi/vw diese rückrufe gar nicht so viel schaden würden. das wird als aussergewöhnliche belastung im abrechnungszeitraum 2003 beim finanzamt angegeben und schon sinkt die steuerbelastung. da könnte man jetzt wieder einiges unterstellen, aber das wäre reine spekulation......

naja. gute nacht. ich werde dann morgen abend mal gucken, ob der wagen besser zieht. fuhr sich meiner meinung nach in letzter zeit ein wenig zäh. vielleicht gewöhnt man sich auch nur an die leistung. aber ich freu mich schon auf die 205er bereifung, die ich im winter fahre (seriensommerreifen auf serien 16"😉. damit geht die kiste ab wie sau, weil schmaler reifen = wenig rollwiderstand. is kein blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen