LMM - Rückrufaktion???

Audi TT RS 8S

hallo zusammen,

es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOC

hier die essenz der nachricht:

Zitat:

folgendes hat Audi entschieden:
Rückruf 24H3
Fahrgestellnummer Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)
und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)

bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)
kostenlos getauscht.
Das Gleiche gilt auch für den S3.

137 Antworten

tja, bei mir ist das anders... ich war heute bei WIEST in darmstadt, und der gute mann hat mir glaubhaft versichert das es KEINE werkstattaktion gibt, er hat mir das alles am monitor gezeigt (natürlich hätte er mir auch irgendwas zeigen können)...

gleichzeitig sagte er mir, das er im falle einer solchen aktion eine ganze WAGENLADUNG lmm's brauchen würde... er gab zu, das audi mit diesen dingern ein problem hat.

wat nu?

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


tja, bei mir ist das anders... ich war heute bei WIEST in darmstadt, und der gute mann hat mir glaubhaft versichert das es KEINE werkstattaktion gibt, er hat mir das alles am monitor gezeigt (natürlich hätte er mir auch irgendwas zeigen können)...

War das dieser kleine ältere Kerl ? Der weiss nie etwas ... ;-)

Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert Crandell


War das dieser kleine ältere Kerl ? Der weiss nie etwas ... ;-)

Bert

muahahaha... 😁

nein, der 'kleine ältere kerl' hat mich zu einem anderen geschleppt (sachbearbeiter) und der hat in der edv nachgesehen...

gehst du auch dahin? was ist dein eindruck? ich war bisher in FFM beim glöckler, dummerweise hat mein job mich jetzt na DA verschlagen...

Habe gerade mit meiner Audi-Werkstatt telefoniert, die stellen sich jedoch dumm, und meinten, dass sie von der Rückrufaktion nichts wüßten. Gibt es irgendwo was schriftliches, damit ich was in der Hand habe. Bei mir wurde nämlich Anfang August auch der LMM erstetzt und durch einen mit der Kennung C ausgetauscht!
Für eure Hinweise bin ich euch sehr dankbar!!!

Ähnliche Themen

Folgendes habe ich von der Audi-Kundenbetreuung ber EMail erhalten:

"Innerhalb eines bestimmten Fahrgestellnummernbereichs besteht die Moeglichkeit, dass beim
Audi TT mit 1.8 T-Motor im Fahrbetrieb Kennlinienabweichungen auftreten koennen.

An allen betroffenen Fahrzeugen wird im Rahmen eines faelligen Werkstattaufenthalts der
Luftmassenmesser ersetzt; hierbei handelt es sich nicht um eine Rueckrufaktion.

Bitte wenden Sie sich an Ihren Audi Partner. Er verfuegt ueber alle Informationen und kann Sie
umfassend beraten.

Fuer weitere Fragen oder Wuensche stehen auch wir Ihnen gerne zur Verfuegung."

ich wr gestern mit dem ausdruck des ersten beitrages in diesem thread beim händler und siehe da: er hat bestätigt, dass es diesen rückruf gibt. die nummer passt. erscheinungsdatum war der 6. Oktober. Also lasst euch nicht abwimmeln.

mein servicemensch meldet sich wieder bei mir, wenn er genauere daten zum austausch und der abwicklung von audi bekommt. bisher wollte er nicht aktiv werden, hat mir aber versprochen, sich sofort mit mir in verbindung zu setzen, wenn er ne meldung bekommt.

Steht doch sogar in der Autobild , das VW die Dinger ersetzt
werden wenn das Scheckheft lückenlos ist und
selbst wenn nicht besteht die Chance!
Wird bei Audi auch so sein nehm ich an

Seite 56 und ich glaub 58

Gruss
Bernd

Die Aktion gibt es wirklich! Komme grad aus der Werkstatt mit neuem LMM! Habe die Meldung vom 06.10. schwarz auf weiß gelesen.

Weiß jemand, ob die Fehlermeldung aufgrund defektem LMM ausgelesen und gelöscht werden muß?

Gruß TP

mach ein steuergerätreset. dann is die meldung weg und die steuerung rafft schneller, dass da was neues im ansaugtrakt ist.

Haben "DIE" mir in der Werkstatt nix von erzählt! Geht es auch ohne Reset?

Gruß TP

Die werden halt in der Werkstatt gar nicht wissen ,dass es einen "Reset" gibt!! ;-)

eben. ich hab auch nur riesen fragezeichen über den köpfen gesehen, als ich in der werkstatt davon sprach;-))

anleitung:

1. Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen.

2. Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. Wer hören will wie sich die Drosselklappe und Stellglieder einstellen, kann wieder zur offenen Haube gehen.
Ist sehr gut zu hören. Wichtig, 5 Min warten.

3. Wagen starten, aber ohne Gas geben!!!!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sich der ganze Vorgang erledigt.
5 Min im Standgas laufen lassen.

4. Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke.
In dieser Zeit möglichst alle Fahrvorgänge durchspielen.
Mal bis Höchstdrehzahl ausdrehen, mal untertourig fahren.

5. Bei jeder Veränderung die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff, N75, Pop-Off, Chip etc.)
sollte man den Vorgang wiederholen.

6. Radio entsperren nicht vergessen ( siehe Betriebsanleitung )

7. Spass haben !!!

Danke i need nos!

Gruß TP

Zitat:

Original geschrieben von Mistreat


Ja, würde mich auch mal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von TTR-Driver


Hallo,

habe 2 brennende Fragen zum Thema:

1. ...
2. was steht in dem Auto-Bild-Artikel?
...

Artikel LMM in der AutoBild:

http://home.arcor.de/birnex/lmm.jpg
http://home.arcor.de/birnex/lmm2.jpg

Viele Grüße

hey, danke für den artikel.

leider steht da nix von dieser angeblichen werkstattaktion drinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen