LMM Empfehlung???

BMW 3er E46

Nach einem Verdacht, dass LMM defekt ist,  habe ich bei BMW Fehlerspeicher auslesen lassen. Das hat mir 28,- gekostet und hats gelohnt.
LMM ist wirklich defekt. Da die Kosten füers Austauschen ziemlich hoch liegen, wechsle ich das Teil selber und der Meister bei BMW macht wenns nötig SW-Update. Jezt ist die Frage:
Was ist am besten zu empfehlen ist? Von Pierburg oder von Bosch? Nachteile, Vorteile bei Jeden von denen beiden? Sollte der ganze LMM ausgetauscht werden oder nur elektrisches Teil. Sollte auch der Lüftfilter ausgetauscht werden?
Gruß!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Fuer mich erscheint das logischer, dass es am LMM liegt, als eine Abweichung ueber die Abgasrueckfuehrung. Aber wissen tu ich es nicht, vielleicht doch mal in der Fachwerkstatt fragen.
Da weiss es bestimmt auch keiner, die schaun nur in ihren Rechner was da empfohlen wird.

Ein Pierburg fuer deinen kostet nur rund 60 bis 70 Euro, leg Dir einfach einen hin. Oder tausch mit jemanden andern Probe.

Gruss
Joe

Ich habe schon überal im Internet nach einem Pierburg gekuckt, hab aber nix Gescheides gefunden. Kansch mir ein Link tippen?

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

oder such nach pierburg 07 08 e46 in google, wobei die 07 oder 08 die entscheidenden unternummern im Bezeichner bgl. deiner DDE Version sind.

Steht auf deinem Fehlerausdruck auch die DDE Version? Es gibt 3.0, 4.0 oder 5.0.
Deiner wurde mit 3.0 vielleicht noch ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

oder such nach pierburg 07 08 e46 in google, wobei die 07 oder 08 die entscheidenden unternummern im Bezeichner bgl. deiner DDE Version sind.

Steht auf deinem Fehlerausdruck auch die DDE Version? Es gibt 3.0, 4.0 oder 5.0.
Deiner wurde mit 3.0 vielleicht noch ausgeliefert.

Auf dem Ausdruck steht folgendes:

Basissystem CD52.0 V52.01.01

DIS Programme V 54.0 (13/01)

DDE Dieselelektronik DDE3.0

Gruß!

Dann 07er Pierburg kaufen oder (08 mit DDE updaten lassen beim Freundlichen)
Die genaue Nummer steht im Thread, ich hab meinen damals bei Ebay gekauft. Ist vielleicht
1,5 Jahre her.

Der Unterschied ist die geaenderte Luftfuehrung am Platinplaetzchen. Damit das nicht so schnell verschmutzt geht es wohl noch paar Ecken und Abdeckungen mehr vorbei.
Da dann ne andere Masse gemessen wird, muss die DDE angepasst werden.

Ich hab schon die 08er Version drin und DDE 4 im 330d.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Dann 07er Pierburg kaufen oder (08 mit DDE updaten lassen beim Freundlichen)
Die genaue Nummer steht im Thread, ich hab meinen damals bei Ebay gekauft. Ist vielleicht
1,5 Jahre her.

Der Unterschied ist die geaenderte Luftfuehrung am Platinplaetzchen. Damit das nicht so schnell verschmutzt geht es wohl noch paar Ecken und Abdeckungen mehr vorbei.
Da dann ne andere Masse gemessen wird, muss die DDE angepasst werden.

Ich hab schon die 08er Version drin und DDE 4 im 330d.

Also,

07er Perburg braucht kein SW-Update und 08er doch.

Habe ich richtig verstanden?

Soll ich den da kaufen?
http://cgi.ebay.de/...goryZ106728QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem 
Der ist aber für MB

MB oder Skoda, ja. Fuer BMW sind die formal vom Hersteller nicht vorgesehen. BMW baut welche ein, die auch fuer Benziner gehen, also die Temperaturmessung benutzen. Deswegen kosten die dann das 3-fache.

Das Ebay-Teil sieht richtig aus.

Uebrigens gibt es keine zusaetzliche Haltespange an dem Pierburg. Es haelt aber auch so.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


MB oder Skoda, ja. Fuer BMW sind die formal vom Hersteller nicht vorgesehen. BMW baut welche ein, die auch fuer Benziner gehen, also die Temperaturmessung benutzen. Deswegen kosten die dann das 3-fache.

Das Ebay-Teil sieht richtig aus.

Uebrigens gibt es keine zusaetzliche Haltespange an dem Pierburg. Es haelt aber auch so.

Gruss
Joe

Verstehe ich Dich richtig, dass ich nur das Teil kaufen soll und nicht den kompletten LMM?

Zitat:

Also,
07er Perburg braucht kein SW-Update und 08er doch.
Habe ich richtig verstanden?

So isses. Der 08 erfordert eigentlich ein SW-Update auf mindestens 4.0 wobei es das nur beim 330d 184PS gibt, die 320d 150PS hatten dann gleich 5.0 und die 136PS die 3.0 im Auslieferungszustand.

Es gibt aber auch Berichte im Web, wo jemand den 08 getestet hat mit DDE3. ich glaub der war auch ganz zufrieden. Steht vielleicht auch da in dem Thread den ich verklinkt hab oder musst mal etwas suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Kriegsheld



Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


MB oder Skoda, ja. Fuer BMW sind die formal vom Hersteller nicht vorgesehen. BMW baut welche ein, die auch fuer Benziner gehen, also die Temperaturmessung benutzen. Deswegen kosten die dann das 3-fache.

Das Ebay-Teil sieht richtig aus.

Uebrigens gibt es keine zusaetzliche Haltespange an dem Pierburg. Es haelt aber auch so.

Gruss
Joe

Verstehe ich Dich richtig, dass ich nur das Teil kaufen soll und nicht den kompletten LMM?

Ja, das wird da eingeschraubt. Die Roehre brauchst Du nicht. Wenn ne Roehre dabei ist, ist das auch nur ein extra Teil zum eigentlichen LMM wie auf dem Foto.

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/g/f/126.png

Die Nr. 1 ist die Roehre im Ansaugtrakt. Das eingeschraubte Teil ist der eigentliche LMM.
Willst Du die Roehre wechseln, musst Du deutlich mehr abbauen, als nur den andern LMM von oben einschrauben. Deswegen macht das keiner.

Also, Danke mehrmals an alle!
Ihr habt mir sehr sehr geholfen.
Ich wünsche euch was!
Nach dem Wechseln melde ich mich.
Gruß!

Hey Leute,

der LMM 07 und 08 sind nicht die richtigen für den 320d. Von Pierburg gibt es einen neuen: 7.22684.09.0
http://shop2.autotechnik24.de/product_info.php?products_id=51

Gruß
mister_no

Kann ich nichts dazu sagen jetzt, als ich vor einiger Zeit nen neuen suchte, gab es den noch nicht.

Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit dem neuen Pierburg 09?
Welche DDE-Version benötigt der. Ich hab gelesen die neuen DDE-Versionen wurden wegen veränderter Kennlinien bei der Umstellung auf Heissfilmsensoren statt der Dräte in den originalen Bosch Ersatzteilen erforderlich. Hat Pierburg an den 08 einfach nur Haltenasen für den BMW-Stecker drangemacht um ihn dann 09 zu nennen. Oder hat er die Kennlinie vom 07 , also bräuchte er für meine alte Kiste (330d 2000, 184 PS mit funktionierendem LMM, wahrschienlich DDE version 3.0) kein Uptade für angeblich 70-100 € vom Netten.

Fragen über Fragen um nicht über los zugehen und keine 400 Euro abzudrücken.

Es macht übrigens bei den alten Autos durchaus Sinn auch das Rohr zu wechseln, da die neunen eine geänderte Luftführung und ein zusätzl. Schutzgitter haben, womit der Sensor (den übrigens auch ich nur wechseln möchte) besser vor Verschmutzung geschützt sein soll. Auf der anderen Seite denke ich mir, wenn der nächste Wechsel so auch erst in 108 tkm fällig wird ist das schon in Ordnung.

Viel länger kann ich nicht Leistungslos durch die Gegend eiern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen