LMM-Check für Anfänger
Habe vor ein paar Wochen mal ein OBD II Kabel bei ebay geschossen, aber noch nie so richtig benutzt. Da VAG-com irgendwie nicht funktionuckelt, hab ich mit Digimoto mal bei Vollgas im 2. und 3. Gang die gemessene Luftmasse aufgezeichnet.
Kann ich hieran irgendwie erkennen, ob mein LMM in Ordnung ist?
43 Antworten
@vokade: das ist heftig. 179 g/s sind immens. hättest mal bis 7.000 ausdrehen sollen. meiner hat bei 6.600 U/min 162 g/s. Anscheinend kann man darüber direkt die Leistung ausrechnen, wenn man mit 1,315 mal nimmt. dann hat meiner 213 PS. Deiner hätte ja dann 235 PS😰
@vokade:
in welchem gang hast du denn gemessen? wir hatten doch bei unseren fahrten ein max. von 162g/s im 3.gang bei 6300Umin... dein wert ist ja immens hoch!
jo, 162 g/s, dass würde sich mit meinem decken! habe auch im dritten gang ermittelt. war dann zwar auf der landstraße bei 7.000 U/min ein wenig zu schnell, aber was soll´s😁
Werte sind im dritten Gang gemessen. Ich reinige ab und zu den LMM (Anleitung laut www.audi-speed.com). Hier nochmal ein Versuch:
4400,146.58,,,,,,,,,,
4600,144.00,,,,,,,,,,
4800,150.92,,,,,,,,,,
4960,152.97,,,,,,,,,,
5160,157.17,,,,,,,,,,
5320,160.19,,,,,,,,,,
5520,165.44,,,,,,,,,,
5640,166.78,,,,,,,,,,
5800,168.89,,,,,,,,,,
5920,169.97,,,,,,,,,,
6040,169.67,,,,,,,,,,
6200,171.61,,,,,,,,,,
Ähnliche Themen
na interessant. Meine Werkstatt hat eben angerufen wegen meines Ruckelproblems und den Leistungseinbrüchen bei 5.500 U/min auf der Autobahn.
Ich hatte gestern per OBD ermittelt, dass die Einbrüche aus einem Lambdawert von +25% 😰 resultieren und wegen der Drehzahl von 5.500 U/min von Anfang an immer wieder an den LMM denken musste. Wegen der 162 g/s hatte ich einen LMM Fehler aber verworfen.
Anscheinend ist es aber doch der LMM. Kein Wunder, dass bei Geschwindigkeiten um 200 km/h alle möglichen Motoren hochgehen. Mit Lambda +25% schmilzt man alles ein, was nicht bei 3 aus´m Motorraum verschwunden ist😉
Wenn die nix anderes finden, dann werde ich mir einen neuen LMM mitnehmen und das mal testen.
Blöde Kacke verdammte🙁
Hattest du nicht auch die Düsen in Verdacht? Was haben die dazu gesagt?
Übrigens, weißt du noch den VK bei eBay wo du dein OBD Kabel gekauft hast? Muss mir jetzt auchmal sowas zulegen, scheint echt sinnvoll zu sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
..........Wegen der 162 g/s hatte ich einen LMM Fehler aber verworfen.
Anscheinend ist es aber doch der LMM. .............
Wie jetzt ? Bei 162g/s ein Defekt ? Kapier ich nicht 🙁
Du hattest doch auch mal eine Lambda-Anzeige eingebaut - die hätte Dir dann die Abweichung angezeigt ?
:? }ratlos :?
Gruß
TT-Fun
schau mir immer kanal 114 nebenher an um nen abgleich mit der LM zu haben.. da sind soll und ist der geforderten und gamessenen LM angegeben... sollte mal langsam einzug halten... die LMM werte schwanken recht stark...wenn die werte um 5%differieren ist der LMM hinüber! sagt M.M
Hallo patrick202,
Warum MWB 114 bei mir ist das die
Ladedruckregelung
mit Last Korrektur,
tatsächliche Last,
N75 Sollwert usw
was hat die Ladedruckregelung mit dem LMM zu tun.
oder stimmt mein Labelfile nicht???
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Wie jetzt ? Bei 162g/s ein Defekt ? Kapier ich nicht 🙁
Du hattest doch auch mal eine Lambda-Anzeige eingebaut - die hätte Dir dann die Abweichung angezeigt ?
:? }ratlos :?
Gruß
TT-Fun
keine Ahnung, warum und wieso und is eh alles Käse, weil die Werkstatt letztenendes zwar ne Probefahrt auf der Autobahn mit rund 200 km/h gemacht hat und, wie ich es schon geschildert hatte, sowas wie ne ganze Reihe von Zündaussetzern festgestellt hat, aber haben alles auf den Chip geschoben. Auch meine Aussage, dass der Wagen bereits vor dem Chippen nicht ganz saube rleif interessierte dann nicht mehr. DER CHIP WAR´s und aus🙁
da hast du wohl recht...da bin ich seitens mtm wohl ner fehlinfo aufgesessen...werd nochmal nachfragen und anschliessend das ergebnis posten!danke
@nos
Mein TT hatte letztes Jahr auch einige Probleme. Am Schluss lag es am Sprit. Die "BilligTanke" hatte wohl zu schlechtes SuperPlus. Hast Du Zylinderklopfen? Das kannst Du auch im VAG-COM Prüfen. Nur so.
hatte das Problem mit Ultimate 100 ROZ auch, soviel dazu.
Mit welchem Kanal kann ich das Klopfen loggen?
@nos bin mir nicht sicher im Label File steht folgendes:
15,1,Cyl #1
15,2,Cyl #2
15,3,Cyl #3
15,4,Status
;
16,0,Misfire Counts
16,1,Cyl #4
16,4,Status
Kanal 15 für Zylinder 1-3 Kanal 16 für den 4 Zylinder
hab nochmal mit sabri gesprochen-der hat das mit kanal 114 seitens mtm erfahren. kanal 114 lässt wohl direkte rückschlüsse auf geforderte und tatsächlich gelieferte Luftmasse zu-sollte sich dieser wert um 5% nach unten unterscheiden hat der LMM wohl nen hau weg... mehr kann ich dazu nicht sagen-sorry! vertrau aber der aussage von mtm in dieser beziehung! der chef weiss was er sagt. haben auch den LMM von nem Kollegen anhand dieser gruppe überprüft, als er nur noch 68g/s gemessen hat hat kanal 114 anstatt 136% nur noch was um 88% ausgegeben... schien mir also zu stimmen! leider fehlt mir das technische verständnis um wirklich hieb und stichfeste beweise zu liefern in wie weit diese grössen in verbindung zu bringen sind, aber andere hier bekommen das bestimmt hin!😉