llolloSerienausstattung ST
Hallo,
in der Serienausstattung des mir angebotenen ST wird ein innen abblendbarer Schiegel aufgeführt. Hat er aber nicht.Der Verkäufer sagt : Irrtümer sind immer vorbehalten.
Im Prospekt wird er aber als Serie aufgeführt.Er ist eine Tageszulassung Bj. 14.12.07 Modell 2008.
Finde auch schlecht, das die techn.Daten und Ausstattungen nur über das Internet abgerufen werden können.
Bei den Vertragshäusern findet man nichts dergleichen.Kostet eben alles Geld.
Sollte man sich wegen der falschen Angaben bzgl. des Spiegels an Ford Köln wenden ?
Wolfgang
15 Antworten
Da du nicht der Erstbesitzer bist dürfte es etwas schwieriger werden, aber im Grunde kannst du darauf bestehen das der Spiegel nachgerüstet wird.
Steh dem Händler einfach noch ein bischen auf die Füße, der muss das normalerweise regeln können.
Moin,
in der Preisliste des ST ist ein automatisch abblendender Innenspiegel aufgeführt 😉 manuell läßt sich da in der Tat nichts verstellen.
Solltest Du aber den automatischen Spiegel haben und wirklich den manuell abblendbaren haben wollen...
... kauf dir den 08/15-Spiegel und die gute Version wirst Du bei Ebay problemlos verkaufen können. Preis beim Händler für die Automatikversion ca. 100€
danke Euch.
@Razor1
es ist ein manueller drinn, entgegen der Angaben bzgl.Serienausstattung.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
Finde auch schlecht, das die techn.Daten und Ausstattungen nur über das Internet abgerufen werden können.
Bei den Vertragshäusern findet man nichts dergleichen.Kostet eben alles Geld.
Sollte man sich wegen der falschen Angaben bzgl. des Spiegels an Ford Köln wenden ?
Also an der Stelle habe ich ein Verständnisproblem. Ich kenne keinen einzigen Händler, bei dem nicht Preis-/Ausstattungslisten und Kataloge mengenweise rumliegen!
Bezüglich des Spiegels: Vielleicht erkundigst Du Dich ja mal bei Deinem Händler - der, der Dir die Ausstattungsliste wohl nicht geben wollte - ob Dein Auto ein für den deutschen Markt gebautes ist, oder ein Re-Import. In dem Fall nützt Dir die deutsche Ausstattungsliste eher wenig.
Ähnliche Themen
also es ist eine Fordvertretung hier in Düsseldorf, Am Höher Weg, Fa. Kroymanns.
Vielen Dank für den Tip mit einem evtl. RE-Import Fahrzeug.
Der Verkäufer sagt, das die Prospekte einfach zu teuer wären. "Ausnahmsweise" habe ich dann eine Ausstattungskopie
von dem besagten ST Bj. 12/07 bekommen, selbst seine Ausgabe war eine Kopie.
Ist er als Verkäufer verpflichtet auf einen RE-Import-Fahrzeug hinzuweisen ? Ich würde dann den Wagen nicht kaufen.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
.
Ist er als Verkäufer verpflichtet auf einen RE-Import-Fahrzeug hinzuweisen ? Ich würde dann den Wagen nicht kaufen.
Wolfgang
Ob er dazu verpflichtet ist weiss ich nicht genau,aber ein Blick in den Fahrzeugbrief,"falls vorhanden" dürfte schon klarheit bringen ob es ein Reimport ist oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
also es ist eine Fordvertretung hier in Düsseldorf, Am Höher Weg, Fa. Kroymanns.
Vielen Dank für den Tip mit einem evtl. RE-Import Fahrzeug.
Der Verkäufer sagt, das die Prospekte einfach zu teuer wären. "Ausnahmsweise" habe ich dann eine Ausstattungskopie
von dem besagten ST Bj. 12/07 bekommen, selbst seine Ausgabe war eine Kopie.
Ist er als Verkäufer verpflichtet auf einen RE-Import-Fahrzeug hinzuweisen ? Ich würde dann den Wagen nicht kaufen.
Wolfgang
ROFL,
wenn denen schon die Prospekte für Kunden zu teuer sind, wie mag es dann insgesamt mit der Bonität des Ladens aussehen😕
... oder ist das der übliche Verkäuferdepp, der in jedem Geschäft in irgendeiner Form anzutreffen ist 😁
Auf ein EU-Fahrzeug ist übrigens genauso ungefragt hinzuweisen wie auf ein Unfall-, Miet oder Taxifahrzeug.
Und das gilt auch bei Privatverkäufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Ob er dazu verpflichtet ist weiss ich nicht genau,aber ein Blick in den Fahrzeugbrief,"falls vorhanden" dürfte schon klarheit bringen ob es ein Reimport ist oder nicht!Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
.
Ist er als Verkäufer verpflichtet auf einen RE-Import-Fahrzeug hinzuweisen ? Ich würde dann den Wagen nicht kaufen.
Wolfgang
Da bei manchen EU-Fahrzeugen scheinbar neue Papiere bei einer Zulassung in Deutschland ausgestellt werden, ist eben nicht gewährleistet, dass man an der ausgenullten TSN den Re-Import erkennt.
Ein Arbeitskollege hat einen Opel Vectra, ex- Mietwagen aus Spanien, welcher zu den genannten Fahrzeugen mit neuen Papieren gehört. Die Mietwagen-Historie ist völlig gelöscht, da er als Erstbesitzer eingetragen ist und HSN und TSN denen eines "deutschen" Modells entsprechen.
Danke Euch.Bin jetzt gut informiert.
Werde das sofort am Dienstag klären. Montag hat hier in Düsseldorf wegen der "Tollen Tage" fast alles geschlossen.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Also habe ich nur das Wort des Verkäufers?? Ob es ein Reimport ist oder nicht??? Gibt es keine Möglichkeit die herkunft festzustellen??? Ich meine bei einem wiederverkauf,gibt es für nen Reimport erheblich weniger als für ein nicht Reimport! Es mus doch irgendwie festzustellen sein,ansonsten könnte der Händler ja jedes Fahrzeug als Deutsches Fahrzeug ausgeben oder????Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Da bei manchen EU-Fahrzeugen scheinbar neue Papiere bei einer Zulassung in Deutschland ausgestellt werden, ist eben nicht gewährleistet, dass man an der ausgenullten TSN den Re-Import erkennt.
Ein Arbeitskollege hat einen Opel Vectra, ex- Mietwagen aus Spanien, welcher zu den genannten Fahrzeugen mit neuen Papieren gehört. Die Mietwagen-Historie ist völlig gelöscht, da er als Erstbesitzer eingetragen ist und HSN und TSN denen eines "deutschen" Modells entsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Zitat:
Also habe ich nur das Wort des Verkäufers?? Ob es ein Reimport ist oder nicht??? Gibt es keine Möglichkeit die herkunft festzustellen??? Ich meine bei einem wiederverkauf,gibt es für nen Reimport erheblich weniger als für ein nicht Reimport! Es mus doch irgendwie festzustellen sein,ansonsten könnte der Händler ja jedes Fahrzeug als Deutsches Fahrzeug ausgeben oder????
Im Falle des Vectra meines Kollegen wäre man wohl auf die Ehrlichkeit des Verkäufers angewiesen oder man kennt die Unterschiede zu den "deutschen" Modellen und sucht gezielt danach.
Ein Blick ins Checkheft um dort die Herkunft den ausliefernden Händler zu prüfen, klärt schon einiges.
Der Hinweis auf die Papiere ist natürlich auch richtig. Eine ausgenullte TSN ist immer ein klarer Hinweis auf ein EU-Fahrzeug.
... wobei man nicht immer nur Nachteile hat. Mit der TSN 000 beim 90PS Golf TDi eines Bekannten konnte dessen Versicherung nicht so recht etwas anfangen, nachgefragt hat bei ihm auch niemand, und so lief der eigentlich teurere Diesel drei Jahre als 90 PS Benziner 😁
Anhand der Fahrgestellnummer lässt sich feststellen wohin das fahrzeug verkauft worden ist. Ich würde es mal über ford versuchen.
plan b: dem händler mit anzeige wegen betrug drohen. da hast du wenig zu verlieren. der händler kommt dann in beweiß not. und wenn es zum prozeß kommt lässt sich da auch nichts mehr verbergen. Und wenn ich mich recht erimmere kann man beim kraftfahrtbundesamt herausbekommen wo das fahrzeug zugelassen war. ist ja mit den neuen zulassungsbescheinigungen nicht mehr so einfach, es selbst rauszubekommen.
aber ich glaube bis zu drei vorbesitzer sind aufgeführt. andererseits ein blick in die betriebanleitung und ins servicebuch genügen. der erstbesitzer ist im deutschen
wartungsheft aufgeführt.
viel glück.
andererseits wie blauäugig kaufst du ein auto. die preisliste für den st gabs schon im november 2007. im Internet auch als Pdf.
und die sache mit keiner preisliste ,weil zu teuer, nehm ich kroymann nicht ab. nicht im Jahre 2008. wie gesagt preislisten gibts seit november 2007. Und wenn ich bei meinem
händler keine bekomme, wäre ich mal zum handweiser oder einem sonstigen Händler gefahren. rein aus neugier. bei ford gibt es viel nicht, aber keine preisliste habe ich in 30 jahre ford noch nie erlebt.
war heute dort und nun folgenden Daten :
Focus ST Bj. 14.12.07 C 307 4 Türen plus Hecklappe
KM 7-Fahrzeig steht in der Verkaushalle-
Farbe Met.Blau
Zusatzausstattung:
Außenspiegel elekr. anklappbar,
Bi-Xenon C307
Dachspoiler spez.Design,
Fensterheber vorne und hinten elektr.,
Ford DVD-Navi -Touchscreen,
Frontscheibe u. Waschdüsen beheizbar,
Solar-Reflect,
2-ZonenKlimaautom.,
Metallic,
elektr.Schiebedach,
Vordersitze var. beheizbar,
Garantie 3. Jahr bis 60.000 Km
Überführung,
Endkostenpreis 26.000 EURO Netto
Ist nach seinen Angaben -bekomme ich auch schriftl.- kein EU-Fahrzeug.
Steht auch in den Papieren.
Das mit dem Innenspiegel konnte nicht geklärt werden. Das würde schon mal -jedoch ganz selten- vorkommen.
In diesem Fall waren die hinteren Fensterheber drinn, obwohl diese nicht geordert wurden.
Als Ersatz für den Spiegel bekäme ich eben die Fensterheber kostenlos dabei.
Ich habe aber gerade eine Anfrage -E-Mail- an Ford Köln gestellt, ob sowas mal vorkommen könnte.
Für meinen CLK 430 Bj.2000 85.000 Km bekomme ich noch einen "Marktüblichen"Preis, der sogar noch etwas drüber liegt- so um die 15.000 .- EURO-. Der Focus gefällt mir gut und ich werde das Geschäft evtl. machen.
Der 8 Zylinder wird auf die Dauer im Unterhalt wohl teurer als der Focus sein-und der ist Neu-.
Wolfgang
Hmm,
für ein gebrauchtes Fahrzeug ( mit 14.12.2007 ist doch sicherlich der Tag der ersten Zulassung gemeint? ), bei dem dazu gerade ein Facelift für das Modell auf dem Markt kommt ( und ja schon teilweise ausgeliefert wurde) finde ich den Preis recht happig.
Mit den genannten Extras kam der auf einen Listenpreis von ca. 33.000€. Ein Nachlass von 15% ist ohne Gewaltandrohung problemlos möglich, so dass das Fahrzeug damals bei der Bestellung ungefähr "echte" 28.000€
für einen Privatkunden gekostet hätte.
Eventuell einfach mal ein paar Angebote für einen neuen ST einholen. Mir persönlich gefällt die geliftete Front beim ST deutlich besser.
Ausstattung ist ansonsten top, fehlt eigentlich nur das Recaro-Sitzpaket.
P.S. Welche Farbe hat das Scheinwerferinnenleben? Beim ST sollten dunkle Scheinwerfer verbaut sein, allerdings kam es schon vor, analog zum Innenspiegel, das die silberne Variante eingebaut wurde.
Ändert nichts an der Lichtausbeute, wirft aber immer wieder ein schlechtes Licht auf die Qualtitätskontrolle bei Ford.