LLK: wasserMethanol, LuftLuft oder LuftWasser kühlung?
hey leute, ich muss euch nach längerer zeit mal wieder mit fragen "quälen":
da ich den kleinen 180er habe, mit nur einem lächerlichen winzigem llk und einer software optimiertung, hier und da noch ne kleinigkeit, möchte ich mich der Kühlung witmen.
dabei gibt es ja 4verschiedene arten:
1 den großen front LLk. welches maß ist für einen k03 lader empfehlenswert? sonderanfertigung mit 2seitlich verlaufenen rohrern, oder die lange ansaugstrecke wählen? also li und re jeweils einen ausgang!?
2eine wassermethanol einspritzanlage (bin ich etwas abgeneigt)
3besprühung des orig llk mittels pumpe und wasser?
4einen Luft wasser LLK
http://shop.ebay.de/.../...idZp3286Q2ec0Q2em14QQ_fromfsbZ0QQ_pgnZ2?...
wobei mir bei der luft wasser variante schon die idee gekommen ist, den orig llk (gibts ja spot billig bei ebay) "einfach" zu modifizieren.
sprich einen alu kasten mit entsprechendem anschluss material um das wabennetz schweissen zu lassen. ich hoffe ihr wisst wie ich das meine.
was mich hier nur abschreckt, ist die unterbringung eines extra wasserkühlers
vielleicht hat jemand damit erfahrung und kann mir das was empfehlen.
ich fahre 85% atb und etwas landstraße. (jahresfahrleistung ca. 25tkm)
kaum stadt oder kurzstrecke!
fahre mit gas(LPG) und gerne schnell
wäre echt dankbar für hilfe, vorallem für ERFAHRUNGSBERICHTE
66 Antworten
verheumi, was ist denn mit Deinem Motorraum passiert???😰 Hat da einer einen Sack Zement reingekippt?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
verheumi, was ist denn mit Deinem Motorraum passiert???😰 Hat da einer einen Sack Zement reingekippt?
ja ich weiß ich bin eine motorraumschlampe🙄 <-tenisch dennoch top!
dafür ist die karre von innen tip top😎
aber INN nicht nur kritik los werden, auch konstruktives bitte zu meinen anliegen:
abgeschottete luftzufuhr in sinne von greentwister!?
war keine Kritik, nur ne Anmerkung😉
Green Twister kenne ich nur vom Namen her...
Das mit dem "...der Gegendruck ist gut..." war so gemeint, daß der LLK wenig bremst.
Also wenig Gegendruck. Trotzdem aber nicht zu wneig.
Es gibt Kühler die keinen Gegendruck haben und die Luft zu schnell durch den Kühler geht und dadurch nicht richtig gekühlt wird.
Der Twister hat eine Art "Leitschaufeln" im Filter die die Luft verwirbeln.
Deswegen die Fehlmessung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
war keine Kritik, nur ne Anmerkung😉Green Twister kenne ich nur vom Namen her...
ja ach hast ja recht.......
ähm ja, brauche halt ein system was ambesten komplett geschlossen ist!
und da ich schon mal ein green tw. sys. auf mein erstes auto hatte (einen 1.8er mgf 145ps....schönes ding 😁)
kann das denn einer von realmike bestätigen oder so? würde mich echt mal interessieren
Zitat:
Original geschrieben von RealMike
Das mit dem "...der Gegendruck ist gut..." war so gemeint, daß der LLK wenig bremst.
Also wenig Gegendruck. Trotzdem aber nicht zu wneig.
Es gibt Kühler die keinen Gegendruck haben und die Luft zu schnell durch den Kühler geht und dadurch nicht richtig gekühlt wird.Der Twister hat eine Art "Leitschaufeln" im Filter die die Luft verwirbeln.
Deswegen die Fehlmessung.
ah ok. da ich echt nicht gerne pilze reinige, kommt da immer n socken von mir und einer von meiner perle drauf (son damen ultra feines dingen).
damit müste doch der "schaufel" effekt weg sein!
edit: guck dir mal den pilz genau auf meinem bild an😎
möchte kein neues thema aufmachen schreibe gleich mal hier rein!
Gibt es inzwischen erfahrungen mit Wasser Ladeluftkühler?? weil so ein fmic ist schön und gut aber bei meinem S3 wird der eh nicht gescheit vom luft angeströmt um das hinzubekommen muss ich meine stossstange zurecht schneiden wie beim 800ps S3 (http://www.youtube.com/watch?v=4Id2O0vC7Lk)
Daher spiele ich mit den gedanken einen Wasser LLK einzubauen, für den 335i gibts von BMW Performance ein WLLK kit wo 15ps bringen soll. Ich habe vor im Winter auf einen TFSI lader umzubauen und da muss irgendwas am LLK gemach werden!