LKW trifft A3

Audi A3 8P

Hallo,

heute morgen auf dem Weg in die Firma wurde der LKW im Rückspiegel immer grösser...., dann krachte es. Die Front ist auch verknittert. Oh man, mein schöner A3, 5 Monate alt und ich habe mich täglich über ihn gefreut.

Der Sachverständige war schon da, Schaden ca. 12500,00 €.

Würdet Ihr den reparieren lassen und weiterfahren ???

Grüße, Gerald

PS: zum A3 Treffen in Hamburg werde ich dann wohl mit meinem Leih-Punto 1,2 nicht kommen 🙁

25 Antworten

Bild 2

Bild 3

OMG schöne schice ! Zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Mein Beileid, ich hoffe es ist niemanden was passiert?

GF

Mein Beileid! Gehe aber mal davon aus, dass es Dir gut geht, wenn Du schon ans Treffen denkst?
Also spontan habe ich eben gedacht "Den wollte ich aber nicht weiter fahren". Würde ihn eher nicht reparieren. Allerdings weiss ich nicht, wie Dein finanzieller Verlust sich darstellt.

Ähnliche Themen

ein Heckschaden ist ja nicht so wild wie ein Frontschaden aber weil der Wagen erst 5 Monate alt ist würde ich den Wagen glaub nicht mehr wollen liegt allerdings auch daran wieviel € du bei der Aktion verlierst

oh, schei**e :-(

ich kann es jetzt nicht sagen ob ich ihn behalten würde... aber wenn der "verlust" nicht zu groß wäre würde ich wieder zu einem neuen greifen!

lg
Tschisi

Mein Beileid und ich hoffe es geht Dir zumindest physisch einigermaßen gut.

Ich schließe mich der Meinung von den Meisten hier an, wenns finanziell irgendwie geht würd ich den ehrlich gesagt auch nimma weiterfahren wollen, allerdings gerade weil es ein Heckschaden ist. Da muss doch das Abschlussblech und auch das rechte Seitenteil komplett neu eingeschweißt werden. Und wenn da mal nicht noch mehr verzogen ist....

hiho...
hast ebenfalls mein Beileid!
Ich persönlich würde den Wagen auch nicht mehr weiter fahren. Normal kann dein 🙂 den Wagen in so eine "schrott-Börse" stellen. Da geben dann Autohäuser n paar Gebote ab. Dieses Gebot + das Geld von der Versicherung ergeben ein fast gleichwertiges Auto (drauflegen muß man immer). So ist es zumindest bei mir gewesen.

MfG

Den Schaden übernimmt ja die Versicherung des LKWs - der war ja schuld laut deiner Beschreibung.

Wenn der Wagen nicht verzogen ist und die Reperatur "ordentlich" durchgeführt wird ist der Wagen nachher nicht unsicherer als zuvor. Das einzige was bleibt ist ein höherer Wertverlust bei wiederverkauf - kann man den auch von der gegnerischen Versicherung fordern ??? Außer es ist ein Leasing Wagen -da entsteht dem nutzer kein zusätzlicher finanzieller Schaden.

Also warum nicht reparieren lassen ?

-Egal wie man es sieht - oasch ist es auf auf alle Fälle und ärger hat man sowieso.

Zitat:

Original geschrieben von Brubeck


Das einzige was bleibt ist ein höherer Wertverlust bei wiederverkauf - kann man den auch von der gegnerischen Versicherung fordern ???

Kann man, wenn der Gutachter dies mit angibt und bei so einem neuen Auto und so einem Schaden denke ich wird auch jeder Gutachter dies tun.

Ich hatte auch mal nen Unfall, wo mir einer die Vorfahrt genommen hatte. Schaden waren damals "nur" 8000DM, aber der Gutachter hatte mir damals keinen Wertverlust bescheinigt, weil das Auto seiner Meinung nach zu alt war. (Das mag bei einem Oldtimer, oder was weiß ich anderes aussehen, aber bei einem Mitsubishi... 😉 )

Ach schade 🙁

Sowohl der Schaden (natürlich mehr) als auch das Treffen in Hamburg - wird aer sicherlich noch mehrere geben und auch mit nem anderen Wagen bist du natürlich herzlich Willkommen!

Gruß

Schaut ganz schön übel aus 🙁

Hoffe es geht alles gut aus für Dich!

Gruß
Stefan

Mein Beileid zum Knitterwerk.

Die erwähnte Sache mit der "Schrott-Böse" hat bei mir mal super funktioniert, auch Dank meines 🙂
Ich bekomme die Geschichte nicht mehr ganz zusammen aber in groben Zügen ist das damals so abgelaufen. (Mein Wagen war ein 1,5 Jahre altes Leasingfahrzeug - Unfall selbstverschuldet 🙄 )

Der 🙂 hat den Vertrag abgelöst, die Versicherungssumme kassiert, den Wagen in diese Börse gestellt, für gutes Geld den Knitterhaufen verkauft und den Erlös aus der gesamten Geschicht (so um die 6.000 DM) nicht in die eigene Tasche gesteckt, sondern mir als Anzahlung für den Neuen gesponsert.

Von Vorteil war sicherlich dass die ganze Family war damals schon seit Jahren bei dem Autohaus und hat da mehr als zwei Autos gekauft in den vorhergehenden Jahren.

Vielleicht klappt bei dir so was ähnliches. Ich drücke die Daumen.

Grüße
running-nemo

@gema60

Ich meine mal gehört zu haben, wenn das Auto noch keine 6 Monat alt ist, hat man bei einem Unfall anrecht auf einen neuen A3!

Frag doch mal bei Deiner Versicherung nach...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen